• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Konvertierung von GPX-Files und Post nach Opencaching fertig

OP
F

fizoblon

Geocacher
Es läuft eigentlich schon sauber;
- fehlerfreie Software ist eine Illusion der Anwender, weil oft wirklich keiner auftritt oder bemerkt wird. :oops:

Nein, ich denke, da kann schon jeder aufpassen, dass er nichts doppelt einträgt, bis auf OC.de eine Prüfung auf Doubletten erfolgt.

Nachtrag... oder man wieder Löschen kann (Danke Oli)
 

Rokop

Geomaster
Ich hatte bei meinem "Marathon" auch einen Cache doppelt angelegt. Der erste hatte bereits einen Logeintrag, also habe ich den Zweiten erst einmal archiviert. Wer schön, wenn man den irgendwie raushauen könnte :roll:
 
OP
F

fizoblon

Geocacher
Wird kommen denk ich
die Löschoption ist ja auch wichtig, wenn mal ein Caches das zeitliche segnet.... oder sein Eigentümer.

Wegen des Stichwortes 'Logeinträge':

Zum Transfer von Logeinträgen (Ich weis die Frage wird kommen):
GPX beinhaltet auch diese Daten, von OC.com sogar vollständig, aber irgenwie habe ich Hemmnisse dieses Prob anzugehen.
Eigentlich gehören die Logs dem Provider, bzw. dem eingtragenden Logger, ein automatisierter Import wäre auch ein Raub, zumindestens, wenn keine Zustimmung der einzelnen Eigentümer vorliegen.
Das zu koordinieren ist ein wenig mehr wie ein Konverter.
Hierzu sollten wir, falls jemand antworten 'muss' einen Thread im juristischen Abteil anlegen. Nicht hier.
 

Oliver

Geowizard
Ich hatte bei meinem "Marathon" auch einen Cache doppelt angelegt. Der erste hatte bereits einen Logeintrag, also habe ich den Zweiten erst einmal archiviert. Wer schön, wenn man den irgendwie raushauen könnte

eben erledigt :)

Zum Transfer von Logeinträgen (Ich weis die Frage wird kommen)

Für's übertragen von Logs arbeitet Fogg (Schwarzwaldforum) an einer Lösung, die schon als Beta verfügbar ist - allerdings sind glaube ich noch ein paar Fehler drin und man sollte warten bis es 100%ig funktioniert.
 
OP
F

fizoblon

Geocacher
Ist für mich Pandoras Büchse;
Würd Euch empfehlen die Finger davon zu lassen.
Die technische Lösung könnte ich in einem Tag realisieren; - basierend auf der jetzt vorhandenen Class.
Ohne Zustimmung von GC.com geht da gar nichts oder es grüßt der RA
 

Oliver

Geowizard
fizoblon schrieb:
Ist für mich Pandoras Büchse;
Würd Euch empfehlen die Finger davon zu lassen.
Die technische Lösung könnte ich in einem Tag realisieren; - basierend auf der jetzt vorhandenen Class.
Ohne Zustimmung von GC.com geht da gar nichts oder es grüßt der RA

Das Tool wird clientseitig ausgeführt. Jeder User der es haben möchte, muss es runterladen und selbst installieren. Es wird keine Zugriffe von opencaching.de auf den geocaching.com-Server geben.

Die User übertragen nur ihre eigenen Logs. Ihr geistiges Eigentum.

Ich kann da keinen Verstoß gegen irgendwas sehen, sorry.
Noch nichtmal ein Hauch von schlechtem Gewissen ;)
 
OP
F

fizoblon

Geocacher
ok, dann habe ichs falsch verstanden ;-)
Wenn jeder seine eigenen Logs lokal pflegt und dann versendet, ok
Woher er sie hat, und wo sie entstanden sind, ist dann sekundär,
bzw. nicht nachweisbar.

Ich dachte ihr wolltet die logs am einzelnen Cache, also von mehreren
verschiedenen usern, mit dem cache übertragen. EOT

Mein Gewissen jetzt auch wieder rein ist :idea:
Grüße Fiz
 

Vater und Sohn

Geomaster
Oliver schrieb:
Die User übertragen nur ihre eigenen Logs. Ihr geistiges Eigentum.

Ich kann da keinen Verstoß gegen irgendwas sehen, sorry.
Noch nichtmal ein Hauch von schlechtem Gewissen ;)

Volle Zustimmung - sehe das genauso und warte schon sehnsüchtig auf das Tool.
 

HoPri

Geocacher
Ich wünschte mir nur, dass das angesprochene Tool zum Übertragen der Logs nicht die Seiten von gc.com abspiderte, sondern (auch) GPX verarbeiten würde. Dann könnten zumindest PMs mit Hilfe der All-Finds-PQ ihre Logs ganz legal übertragen.

Besten Gruß,
HoPri

(die sehnsüchtig auf so ein Tool warten)
 
OP
F

fizoblon

Geocacher
Hab heute nochmal Chance gehabt einen Fachanwalt für Urheberrecht zu sprechen.
Ohne das das hier eine Rechtsberatung werden soll, siehts (ohne Gewähr und präjusdiz) so aus.
Ihr habt rechte des geistigen Eigentums an eingestellten logs und caches.
Wenn (nettes Wort) der Eigner der Seite, welcher die Daten hält, einen Download anbietet, dürft ihr den Download verwenden und Eure Daten so konvertieren, dass ihr sie selbst in einem lesbaren Format speichern könnt.
Ab hier sind die Daten Euer. ein weiterer Transfer, manual oder digital ist jederzeit in beliebigen Formaten möglich. Sofern von dem Datenformat des Seiteninhabers getrennt ist auch (entgegen der Lizenzrechte von GC.com) einen weitere Publikation jederzeit legal.
Mit anderen Worten nach ca. 40 erfolgreich transferierten Caches: alles ok es läuft und darf genutzt werden.

http://www.geohunting.de/index.php?module=pagesetter&func=viewpub&tid=1&pid=108
 

BS/2

Geocacher
fizoblon schrieb:

Feedback:
1. Cachetyp wird nicht mitübernommen
2. Cache-Land wird nicht mitübernommen (steht leider defaultmäßig auf .de)
3. Grafiken werden nicht mitübernommen (das ist wahrscheinlich programmiererisch sehr aufwändig?)

Insgesamt funktioniert die Geschichte jedoch bestens - hat mir gestern einige Stunden Arbeit erspart (bald hab ich alle übertragen)!

Danke,
BS/2
 
Jo, ein Tool welches die eigenen Logeinträge von GC.Com für gleiche Einträge bei Opencaching übernimmt (und umgekehrt), wäre der Knaller.

Gruß
RW
 

orotl

Geocacher
RainerWahnsinn schrieb:
Jo, ein Tool welches die eigenen Logeinträge von GC.Com für gleiche Einträge bei Opencaching übernimmt (und umgekehrt), wäre der Knaller.
Geolog mit ocprop sind eventuell die Tools deiner Träume?
Bei mir läuft geolog zwar noch nicht so richtig, aber bei vielen anderen scheints zu funktionieren.
(500MB Ram und 1Gig Swap sind zu wenig um einen meiner Caches nach HTML zu konvertieren)

orotl
 
Oben