• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Koordinaten und Km

Commander112

Geocacher
Hallo,

ich versuche gerade auf einer elektronischen Landkarte einen Radius um eine Gemeinde zu ziehen. Leider habe ich nur einen Mittelpunkt der einer Koordinate im WGS84-Kartendatum entspricht. Wie kann ich jetzt zu dieser Koordinate 2km in jeder Richtugn dazu zählen?

Gruß
Commander112
 

t31

Geowizard
http://de.wikipedia.org/wiki/UTM-Koordinatensystem

Ich würde es mit einer Projektion machen

Mittelpunkt -> Winkel (0° - 360° in 15°-Schritten oder mehr, jeanch dem wiviel Punkte auf dem Kreis sein sollen) und Strecke 2000m -> neue Punkte auf einem Kreis mit Radius 2km

Die Projektion läßt sich mit verschiedenen Tools (auch online) oder dem GPS-Gerät durchführen. Ist halt etwas Handarbeit.

http://www.cachewiki.de/wiki/Wegpunktprojektion
 

KaHeMu

Geocacher
Mit Mopsos und der enthaltenen Skriptsprache lassen sich auf einen Rutsch beliebig viele WP im Kreis um einen Mittelpunkt als wpt-File für Oziexplorer oder als gpx-File erzeugen.

Mopsos läuft auf Windows- und WindowsMobile-Geräten und ist Freeware!

Beispielskript:
Code:
program KreisProjektion; 

(*  Projiziert X Punkte von Kreismittelpunkt *)
 
 CONST X = 20; (* Anzahl der Kreispunkte *) 
 
 var 
 Lat : array[0..X] of real; 
 Lon : array[0..X] of real; 
 Lat2, Lon2, LatM, LonM, Winkel, Abstand : real; 
 i : integer;
 
begin 
 Lat[0] := '49 26.500'; (* Zentrum *) 
 Lon[0] := '8 26.500'; 
 Winkel := 360/X; 
 Abstand := 500; 

 WptsClear; 
 writeln('0 ', wgs84(Lat[0], Lon[0]));
 WptsAdd(Lat[0],Lon[0]); 

 For i:=1 to X do begin 

  MakeProjection(Lat[0], Lon[0], Abstand, Winkel*i, Lat2, Lon2); 

  Lat[i] := Lat2; (* Übergabe an Array *) 
  Lon[i] := Lon2; 

  WptsAdd(Lat[i],Lon[i]); 
  writeln(i,' ', wgs84(Lat[i], Lon[i])) 
 end; 
 
 if IsPocketPC then 
 begin 
  WptsSaveOzi('_Kreis_mps') 
 end 
 else 
 begin 
  WptsSaveGGPX('_Kreis_mps')
(*  WptsTransfereOzi *)
 end; 

 Writeln('fertig'); 
 Writeln; 
 Writeln('Mittelpunkt:');

 Circumcircle(Lat[3], Lon[3], Lat[1], Lon[1],Lat[2], Lon[2],LatM, LonM);
 writeln(wgs84(LatM, LonM));


end.

Gruß
Karl-Heinz
 
Mit Mopsos könntest du das so machen:

Code:
program Kreis;

VAR
   i, n : integer;
   Lat0,Lon0,Lat1,Lon1, Dist, Angle: real;
begin
   Lat0:='N 49° 20.000';
   Lon0:='N 8° 20.000';
   Dist:=2000;
   i:=0;
   n:=20;

   WptsClear;
   while i<n do begin
      Angle:=360/n*i;
      MakeProjection(Lat0, Lon0, Dist, Angle, Lat1, Lon1);
      Writeln(WGS84(Lat1,Lon1));
      WptsAdd(Lat1, Lon1);
      i:=i+1
   end;
   WptsSaveGGpx('Kreis.gpx');
end.
 

KaHeMu

Geocacher
Hallo Thomas,

macht ja nix. Doppelt genäht hält besser!
Als Entwickler von Mopsos hast du eh mehr Kompetenz. :gott:

Gruß
Karl-Heinz
 
Oben