• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Koordinaten vom Cachversteck ermitteln

Horendus

Geocacher
Hallo,

ich weiss es wurde schon viel geschrieben darüber.

Meine Frage ist jedoch.reicht es nicht mit meinem Oregon 450 zu dem von mir ausgewählten Versteck zu gehen, dann kann ich ja auf dem Gerät auf die Balken klicken die mir die Empfangstärke anzeigt und dann kann ich die Koordinaten ja auch ablesen.

Oder muss ich sie mitteln lassen mit dem Gerät ??

Gruß
Daniel
 

cahhi

Geowizard
Deine Messung hat immer eine gewisse Ungenauigkeit. Je häufiger Du misst und Mittelwerte bildest (ob nun manuell oder automatisch), desto dichter ist Dein Messwert an der echten Position...
 
OP
H

Horendus

Geocacher
Wenn ich den Wegpunkt mitteln lasse, wieviel messungen sollte ich durchführen ? Hatte mal was gelesen ich glaube 5 stück.

Wenn ich jetzt mit dem Oregon 450 sagen wir mal 5 mal mitteln lasse, steht dann in der übersicht hinterher die Gradzahl rechts und links daneben meterangaben.

Der Wert mit der geringsten Meterangabe wähle ich dann aus oder welche nehme ich da ???

Gruß
Daniel
 

AlterFritz

Geocacher
Wenn du mehr als 1 Wert ermittelt hast, dann rate ich dir händisch einen Mittelwert zu errechnen. Der sollte dann die beste Wahl sein.

Viele Grüße aus dem Harz

Frank
 

wolkenreich

Geomaster
AlterFritz schrieb:
Wenn du mehr als 1 Wert ermittelt hast, dann rate ich dir händisch einen Mittelwert zu errechnen. Der sollte dann die beste Wahl sein.
Ich beschäftige mich auch gerade mit dem Mitteln und dem Vista Hcx. Pro Sekunde wird einmal gemessen.. was spricht dagegen, nach 1 Minute die vom Gerät gemittelte Koordinate zu nutzen?
Warum empfiehlst Du dennoch händisch?
 

robbi_kl

Geowizard
Wenn man nur zu einem bestimmten Zeitpunkt die Position mittelt, dann braucht man nicht mehrere Mittellungen nacheinander ausführen, denn jede Mittellung für sich besteht ja schon aus verschiedenen Einzelmessungen.

Es kann aber sinnvoll sein, zu einer anderen Uhrzeit oder an einem anderen Tag erneut eine Mittellung durchzuführen. Dann kann man den Mittelwert aus beiden Mittellungen nehmen.
 
Oben