• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Koordinaten von Geocaches ?

Asterix0820

Geocacher
Kann ich in Cachewolf einstellen, dass er immer die DDD MM SS.SSS Daten übernimt, anstatt die Daten im folgenden Format DDD MM MMM.
 

MiK

Geoguru
Was meinst Du mit "Daten übernimmt"? Du kannst Dir die Daten beliebig umrechnen lassen. Zur Darstellung wird aber meist das beim Geocaching übliche Format benutzt.
An welcher Stelle hättest Du gerne das andere Format?
 
OP
A

Asterix0820

Geocacher
Ich würde mir wünschen ich hätte gleich die richtigen Daten in dem Format wie ich Sie benötige von allen gelisteten Cache (kommen von Geocaching im anderen) Klar ich kann dann jeden einzelnen umrechnen lassen, aber geht dass nicht schon beim Import der Daten !
 

MiK

Geoguru
Das hat mit dem Import der Daten überhaupt nichts zu tun. Intern werden die Koordinaten sowieso anders gespeichert. Das ist eine reine Anzeigesache. Für was benötigst Du die Koordinaten in einem anderen Format? Wo genau hättest Du die Koordinaten gerne in anderem Format angezeigt?
 
OP
A

Asterix0820

Geocacher
Ich kann mir ja die einzelnen Caches umrechnen lassen auf DDD MM SS.SSS ! Wäre halt schon wenn CW mir gleich die Daten mundgerecht servieren würde, sodass ich Sie in meinem Navi erfassen kann, sodaß ich möglichst na rann komme mit dem Wagen.
 

MiK

Geoguru
Ach es geht darum, die Daten ins Navi zu übertragen. Und dort geht nur das andere Format, nehme ich an. Um welches Navi geht es denn? Geht es um ein Navi-Programm auf dem gleichen Gerät oder auf einem anderen Gerät? Evtl. gibt es ja einen noch viel einfacheren Weg.
 

Engywuck

Geowizard
Hat das Navi nicht die Möglichkeit, das Einheitenformat umzuschalten? Bei meinem Navi kann ich aber auch in "meinem" format eingeben, auch wenn die Koordinaten vom Navi dann anders dargestellt werden.

Grüße,
Engywuck
 

mirabilos

Geocacher
Zu Koördinatenumrechnung eine kleine Bemerkung…

im Terracaching-Forum wunderte sich jemand über die unterschiedlich
angezeigten Koördinaten (Gradzahlen gekürzt zum Schutz des Caches):

Die Cachekoördinaten auf der Seite wurden angezeigt als:
N xx° 44.613' / W xx° 45.074'

Wenn er von dem Cache aus sich auf Google Maps schicken ließ, bekam
er die Koördinaten:
+xx° 44' 36.60", -xx° 45' 4.32"

Beim Umrechnen der Cachekoördinaten via Garmin kam jedoch ? raus:
N xx 44'36.8" / W0xx 45'04.4"

Ich habe dann mal händisch nachgerechnet und bekam:
xx 44 36.780 N xx 45 4.440 E

Der Grund war schnell gefunden: beim Erstellen eines Terracaches kann
man die Informationen im bei uns üblichen Minutendezimalformat mit mehr
als drei Stellen hinterm Dezimalpunkt² eingeben, auch wenn nur dreie an-
gezeigt werden. Jetzt weiß ich nicht, wie NC, OC und GC das handhaben,
CW intern nutzt Fließkommaarithmetik, aber wohl die Daten, die von der
Webseite gespidert¹ werden…

Ich frage mich auch, wie die dann im GPX stehen (genau oder gerundet);
bei TC gibts GPXe leider auch nur gegen Geld.

Auf jeden Fall ist die Moral von der Geschicht’: Traue Koördinaten nicht.
Und vorallendingen rechne sie nicht um, wenn es sich vermeiden läßt.

? Wenn ich „spidern“ sage, meine ich allgemein das Herunterladen von
OC ebenso wie das von GC – nur um Mißverständnissen wie denen von
Dr. Pfeffer vorzubeugen.

? Mein Freund wollte auf seinem iPhone G3 die Koördinaten als
DD° MM,MMM? eingeben, was nicht ging, dann versuchte er es mit
DD° MM? SS,S? – was auch nicht ging. Er nahm dann DD° MM? SS.S?
(man beachte: Punkt statt Komma), was dann ging, jedoch kann man von
meiner Desktop-Erfahrung bei http://maps.google.com/maps auch in dem
Format „DD MM.MMM N DD MM.MMM E“ (ganz ohne Grad, Prime,
Doumle Prime) eingeben.
 

pfeffer

Geowizard
und die Moral von der Geschichte?
1. Macht es CacheWolf richtig?
2. ok, da ist wohl in einer Pseudo-RegEx ein kleiner Bug, der dazu fphrt, dass nur "." als Dezimaltrennzeichen akzeotiert wird.

Gruß,
Pfeffer.
 

MiK

Geoguru
pfeffer schrieb:
und die Moral von der Geschichte?
1. Macht es CacheWolf richtig?
2. ok, da ist wohl in einer Pseudo-RegEx ein kleiner Bug, der dazu fphrt, dass nur "." als Dezimaltrennzeichen akzeotiert wird.
In der Geschichte von Mirabilos kam CW doch gar nicht vor, oder?
 

MiK

Geoguru
Z.B. finde ich es unangenehm, dass man nicht etwas markieren kann und dies dann mit der Zwischenablage überschreiben. Erinnert ein bisschen an das X-Verhalten. War mir dort aber nie so unangenehm aufgefallen. Aber ich glaube es gab noch etwas anderes unangenehmes. Kann mich aber nicht mehr genau erinnern.
 

Bilbowolf

Geowizard
Ja, direkt überschreiben geht nicht, aber Feld löschen und dann aus der Zwischenablage hineinkopieren, das geht schon.
 

Robin888

Geomaster
Bilbowolf schrieb:
Ja, direkt überschreiben geht nicht, aber Feld löschen und dann aus der Zwischenablage hineinkopieren, das geht schon.
Richtig. Aber genau das ist ja das irgendwie kaputte daran.
Wenn ich den Tastaturbefehl "Einfügen" gebe, dann soll es auch *einfügen* und nicht *kopieren*.
(Mit dem Kontextmenü geht es übrigens auch "richtig".)

Robin(888)
 

mirabilos

Geocacher
Bei mir geht weder das X11-Verhalten, noch das mit den Copy/Paste-Buttons.
Irgendwie gehts nichtmals innerhalb von Ewe selber (zB Cachebeschreibung
nach Solver kopieren), was auf Pfeffers PDA tut.
 
Oben