• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Koordinateneinstellung

klex63

Geonewbie
hallo, ich bin 61 Jahre und habe das Geocaching für mich entdeckt, seit ca einem Monat bin ich Premium Mitglied. Es macht richtig Spaß und ich habe in meiner näheren Umgebung fast alle Tradis durch und wollte mich nun an Mysterien Catche ( Fragezeichen ) und Multi Cache wagen hab aber schon beim ersten Probleme mit der Navigationseingabe
es steht in der Beschreibung



478c19a1-4793-41de-8f9b-72fdd3b348bf.jpg


Ahlbeck ist das östlichste der drei Kaiserbäder auf Usedom. Seine Entwicklung begann Mitte des 19. Jahrhunderts, als sich der Ort zu einem beliebten Urlaubsziel für wohlhabende Gäste entwickelte. Besonders bekannt ist die Seebrücke Ahlbeck, die 1898 erbaut wurde und als älteste Seebrücke Deutschlands gilt.

Wegen Abstandskonflikten müsst ihr bitte mal wieder peilen: An den Cache-Koordinaten findet ihr einen weißen Telekom-Verteiler, seine S

Distanz: 139*A+2,3 m
Richtung: 131*B+1,3 °

A ist 4
B ist 2

was bedeutet der Stern und wie kann ich die Koordinaten eintragen sie Dateianhang

Entschuldigung für die blöde Frage
es wäre nett wenn mir jemand die lange Leitung nimmt, damit ich bissel weiterkomme
 

Anhänge

  • Screenshot_20250901_234018_Geocaching.jpg
    Screenshot_20250901_234018_Geocaching.jpg
    176,9 KB · Aufrufe: 11

radioscout

Geoking
Herzlich willkommen und viel Spaß im Forum!

Was hast Du für ein GPS-Gerät? Viele Geräte haben die Funktion "Wegpunktprojektion" (fälschlicherweise von vielen Geocacher*innen als "Peilen" bezeichnet). Damit kannst Du den Wegpunkt an der erforderlichen Postion erstellen.

Außerdem solltest Du dir die App GC-Wizard (FOSS) installieren. Die wird Dir bei Multis und Ratehaken wertvolle Hilfe leisten.
 

Vio-la

Geomaster
Wo willst du die Koordinaten denn eintragen? Das auf deinem Screenshot scheint eine Handy-App zu sein (nicht die, die ich benutze). In welchem Format du dort die Koordinaten eintragen musst, ist dort doch grau hinterlegt.
 

schatzi-s

Geowizard
In diesem Fall sind die Startkoordinaten vermutlich bekannt, das ist bei Multis haeufig anders, daher ein kleiner Tipp: Bei Projektionen - wenn moeglich - die Koordinaten als Startkoordinaten nehmen, die vom Owner stammen (oder die durch eine vorherige Projektion ermittelt wurden) und nicht den eigenen Standort, da sich sonst die Ungenauigkeiten addieren.
 
Oben