• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kopflampen - Erfahrungsberichte / Tips & Tricks

epoxlive

Geocacher
Hallo liebe Community,

da ich noch relativ neu bin und die SuFu(query) irgendwie nicht richtig übertragen wird... muss ich leider einen neuen Thread mit folgenden Fragen und Anregungen eröffnen:

Ich habe eine Frage über Kopflampen + Erfahrungsberichte einzelner Personen.
In naher Zukunft werde ich mir für längere n8-caches eine Kopflampe zulegen müssen und bitte um Informationen runde um Marken und Qualität.

Vielen Dank im voraus


lg epoxlive
 

elho

Geowizard
epoxlive schrieb:
da ich noch relativ neu bin und die SuFu(query) irgendwie nicht richtig übertragen wird... muss ich leider einen neuen Thread mit folgenden Fragen und Anregungen eröffnen:
Nimm die obere (warum auch immer :irre:) "Profisuche" genannte Google Suche, wenn's mit der eigentlichen nicht klappt.

epoxlive schrieb:
Ich habe eine Frage über Kopflampen + Erfahrungsberichte einzelner Personen.
In naher Zukunft werde ich mir für längere n8-caches eine Kopflampe zulegen müssen [...]
Ich weiss ja nicht wer Dich dazu zwingt, aber meine ganz persoenliche Erfahrung ist, dass jede Kopflampe, die mehr als nichts wiegt zu schwer ist und jedes Kopfband, dass auch nur die geringste Chance hat an jenem zu halten bereits mittelfristig unangenehm ist.
Die ZebraLights sind da noch das geringste Uebel und sehr schoene gut verarbeitete leichte Lampen.
 

radioscout

Geoking
Ich bin seit Jahren sehr zufrieden mit meiner Zebralight und habe bisher nichts auch nur annähernd so gutes gesehen.
 

Beleman

Geowizard
radioscout schrieb:
Ich bin seit Jahren sehr zufrieden mit meiner Zebralight und habe bisher nichts auch nur annähernd so gutes gesehen.
Seit Jahren habe ich sie zwar noch nicht, aber davon abgesehen geht auch mir nichts über eine Zebralight. Für die meisten Nachtcaches reicht sie vermutlich sogar als einzige Lampe völlig aus.
 

Werdo

Geocacher
Wir haben uns letzte Tage die Petzl Myo XP bei Globi bestellt.
Eigentlich ist die schon zu "profesionell" für uns, aber zur Zeit gibt es die Lampe für 49,90 Euro und das ist ein echt guter Preis. Der Tipp für die Lampe kam von einem echten "Trekker", der die Lampe beim Trekking und zum Geocaching nutzt.

Werdo
 

derpilgerer

Geomaster
Beleman schrieb:
radioscout schrieb:
Ich bin seit Jahren sehr zufrieden mit meiner Zebralight und habe bisher nichts auch nur annähernd so gutes gesehen.
Seit Jahren habe ich sie zwar noch nicht, aber davon abgesehen geht auch mir nichts über eine Zebralight. Für die meisten Nachtcaches reicht sie vermutlich sogar als einzige Lampe völlig aus.
Oh in meiner Gegend sind die Nachtcaches aber meistens mit Reflektoren und meine H501 reagiert auf Reflektoren wenn ich so 25m davor stehe oder so.

Also zur Reflektorsuche kannste das Zebra vergessen, aber ich hab auch immer die Lampe bein n8cachen auf. Denn wie schon gesagt ist sie leicht, angenehm zu tragen und reicht zum Weg finden, Beschreibung lesen, Gps ablesen, Leute blenden, Insekten anziehen.

Sonst hatte ich ma ne H7r hier zum testen, die war viel unbequemer - woran man sich aber mit der Zeit ein wenig gewöhnt hat - dafür hatte sie mehr power und eben ne gute Reichweite.

Über die Petzl Myo RXP hab ich bisher auch nur gutes gehört und auch mal mit dem Kauf geliebäugelt, aber solange man ne Hand frei hat denke ich ist eine Handlampe als Trower besser.

Ach hab noch die Aldi Süd Kopflampe 2009. Die ist auch cool =)
 

Beleman

Geowizard
derpilgerer schrieb:
Also zur Reflektorsuche kannste das Zebra vergessen
Tja, so unterschiedlich können die Erfahrungen sein. Wir hatten bei Reflektorsuchen bisher keine Probleme, auch ca. 100 Meter sind da neulich noch drin gewesen (H50).
 

SabrinaM

Geowizard
Ich habe eine Zebralight H30 und eine Petzl Myo RXP.

Die Zebralight ist klein, leicht, macht ein tolles Licht (nicht sehr weit aber sehr flächig, toll zum Laufen, zum Lesen, zum Arbeiten usw., und man blendet die Kollegen nicht so sehr) und reicht für die normalen Nachtcaches meist völlig aus. Für problematische Reflektoren und für den Spieltrieb hab ich noch ne Fenix L2D dabei. Mehr hab ich noch nie gebraucht.

Die Myo RXP ist meine Helmlampe. Wenn ich mich in dunkle Löcher Abseile oder bei Nacht und Nebel sonstwo am Seil hänge, habe ich keine Hand frei für eine zweite Lampe. Da mag ich die flexibilität der Petzl. Mit Streuscheibe kommt sie der Zebralight schon recht nah (aber nicht wirklich) und man hat ein einigermassen sauberes flächiges Licht zum Laufen, Arbeiten, Lesen etc., und wenn man mal mehr braucht, klappt man die Scheibe weg und hat einen recht ordentlichen Spot, der aber wiederum nicht an die Fenix rankommt. Die Myo RXP ist insgesamt ein toller Kompromiss, mit dem ich sehr zufrieden bin. Will man in den Genuss der Regelung kommen, muss man aber immer frische Akkus eingelegt haben, denn nur am Anfang der Laufzeit ist die Lampe geregelt, dann schaltet sie in den ungeregelten Betrieb :???:
 

DerTonLebt

Geocacher
Will man in den Genuss der Regelung kommen, muss man aber immer frische Akkus eingelegt haben, denn nur am Anfang der Laufzeit ist die Lampe geregelt, dann schaltet sie in den ungeregelten Betrieb

Kannst Du das belegen und hast weiterführende Infos?

Denn wenn die eh in den ungeregelten Betrieb übergeht... dann sehe ich keinen Sinn in der Lampe und nehme lieber die "alte" XP
 

SabrinaM

Geowizard
DerTonLebt schrieb:
Will man in den Genuss der Regelung kommen, muss man aber immer frische Akkus eingelegt haben, denn nur am Anfang der Laufzeit ist die Lampe geregelt, dann schaltet sie in den ungeregelten Betrieb

Kannst Du das belegen und hast weiterführende Infos?

Denn wenn die eh in den ungeregelten Betrieb übergeht... dann sehe ich keinen Sinn in der Lampe und nehme lieber die "alte" XP
Subjektives Empfinden. Nein, das steht auch so in der Bedienungsanleitung:
http://www.petzl.com/files/all/technical-notice/headlamps/E87P_MYORXP_E875000A.pdf
Erste Seite, Tabelle unten. Die beiden hellsten Stufen sind gar nicht geregelt, die folgende Stufe für eine Stunde, die dunkleren Stufen entsprechend länger. Ich hab meine so programmiert, das sie mit der ersten geregelten Stufe als hellste loslegt. Der Unterschied zwischen 77 m und 64 m Leuchtweite ist ja auch nicht wirklich relevant, zumal ich jederzeit den Boost dazu nehmen kann. Vielleicht schalte ich sogar noch eine Stufe runter, das sollte auch noch reichen, und ich hab 2 Stunden geregeltes Licht...
 

DerTonLebt

Geocacher
Alles klar. Vielen Dank für die Infos.

Da dachte ich schon, ein ausschlaggebendes Argument für den Kauf der günstigeren XP gefunden zu haben, doch jetzt steh ich wieder vor der Qual der Wahl. Mmmm.... :???:
 

radioscout

Geoking
SabrinaM schrieb:
Die Myo RXP ist meine Helmlampe. Wenn ich mich in dunkle Löcher Abseile oder bei Nacht und Nebel sonstwo am Seil hänge, habe ich keine Hand frei für eine zweite Lampe. Da mag ich die flexibilität der Petzl.
Dafür würde ich auch eine ungeregelte wie die Myo XP oder eine geregelte, die bei schwachen Batterien dunkler wird und nicht direkt ausgeht wie die RXP.
Zumindest als Zweitlampe (beide Lampen eingeschaltet) und immer mit frischen Batterien oder frisch geladenen guten Akkus.
 

SabrinaM

Geowizard
Also mir ist die RXP noch nie schlagartig ausgegangen. Sie wird ja nach einer Weile eine ungeregelte und dann langsam immer dunkler. Wenn die Batterien / Akkus in die Knie gehen, gibts ausserdem noch eine Warnung, indem die Lampe kurz blinkt und dann noch eine Weile weiter leuchtet. Letztens hatte ich nur die RXP im Auto (zusammen mit meinem EDC-Lämpchen) und bin spontan noch einen kleinen Multi angegangen. Schon auf dem Hinweg zum Cache blinkte die Lampe. Auf schwächster Stufe war die Suche aber kein Problem, und auch der Rückweg ging noch, ohne das die Lampe ausgegangen wäre. Das ganze hat etwa 30 Minuten gedauert.

(Wer in der Höhle oder am Seil ohne frische Batterien loszieht, ist eh selbst schuld...)
 
OP
epoxlive

epoxlive

Geocacher
Huhu! Erst Mal vielen Dank. Also wird es wohl auf nen Zebra hinauslaufen wa?! das einzige was atm dagegen spricht sind die knapp 60 Euro für eine kopflampe um "den weg zu leuchten" da frag ich mich ob da nicht eine günstigere Version mit leuchtdauer 4-5 Stunden ausreicht?
Falls jmd nen Tip für ne "günstige" hat, kann diese ja per pm an mich senden :)

habe vom iPhone aus geschrieben - rechtschreibkorrektur an, obwohl er alles ins falsche ändert :). Lg epoxlive
 

radioscout

Geoking
Spar nicht am falschen Ende. Wer billig kauft kauft zweimal.
Beim letzten Cache war ich wieder absolut begeistert von meiner Zebralight. Perfekt gleichmäßige Ausleuchtung, man vergisst, daß man eine Kopflampe benutzt.
 
Oben