callidus2000
Geocacher
Hallo,
momentan plane ich mit einem Kollegen zusammen einen Nachtcache. Durch den Wunsch, dass wir beide praktisch zeitgleich die Cache-Beschreibung bearbeiten können, bin ich über Google Docs gestolpert. Hübscher Online HTML-Editor. Cache-Beschreibung erstellt, oben auf "edit html" geklickt und den Code von dort nach GC.com kopiert. Klasse. Einziger Trick: unter "Style/Page spacing/(see Document settings)" den Haken bei "Turn off all styles" gesetzt, um puren HTML Code zu erhalten...
Wie seht Ihr diese Möglichkeit? Das Argument "Datenkrake Google" passt IMHO nicht für einen so oder so zu veröffentlichenden Text...
-Sascha aka callidus2000
momentan plane ich mit einem Kollegen zusammen einen Nachtcache. Durch den Wunsch, dass wir beide praktisch zeitgleich die Cache-Beschreibung bearbeiten können, bin ich über Google Docs gestolpert. Hübscher Online HTML-Editor. Cache-Beschreibung erstellt, oben auf "edit html" geklickt und den Code von dort nach GC.com kopiert. Klasse. Einziger Trick: unter "Style/Page spacing/(see Document settings)" den Haken bei "Turn off all styles" gesetzt, um puren HTML Code zu erhalten...
Wie seht Ihr diese Möglichkeit? Das Argument "Datenkrake Google" passt IMHO nicht für einen so oder so zu veröffentlichenden Text...
-Sascha aka callidus2000