• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kreative Cache-Ideen & Technik-Kram – ein paar Fragen an die Community

Johannis10

Geocacher
Zuletzt bearbeitet:
OP
T

TeamBachi

Geocacher
Gestern war es endlich soweit und ich konnte den erste Cache legen! Ich bin schon ganz gespannt wie lange es dauert (wenn der Review durch ist) bis der erste ihn findet!
 
OP
T

TeamBachi

Geocacher
Der XXL PETling liegt in einem 60er Stahlrohr an dem ein Mülleimer befestigt ist. Das untere linke Teil ist dazu da, das der petling nicht bis zum Boden fällt! Er kann entweder magnetisch oder mit einem Haken geangelt werden - ist aber noch hoch genug um mit langen Fingern dran zu kommen. Der Deckel ist eine auffällige abdeckkappe für den 60er Pfosten.

Sonderlich kreativ ist es nicht geworden da ich mich wie ihr meintet erstmal an einen einfach Tradi machen soll.



image.jpg
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Ich habe schon oft erlebt, dass Cacher den Behälter falsch herum zurücklegen. Wenn sich dann nur auf einer Seite eine Öse oder Magnet befindet, bekommt man die Dose nicht mehr heraus. Fehlt das passende Werkzeug, wird oft auch gerne mal improvisiert, sollte also robust genug sein. Den auffälligen Deckel braucht es eigentlich nicht, da es sich bei diesen Rohren um ein Standardversteck handelt. An den Deckeln zu ziehen ist praktisch schon ein Reflex bei Cachern.
 
OP
T

TeamBachi

Geocacher
Ich habe schon oft erlebt, dass Cacher den Behälter falsch herum zurücklegen. Wenn sich dann nur auf einer Seite eine Öse oder Magnet befindet, bekommt man die Dose nicht mehr heraus. Fehlt das passende Werkzeug, wird oft auch gerne mal improvisiert, sollte also robust genug sein. Den auffälligen Deckel braucht es eigentlich nicht, da es sich bei diesen Rohren um ein Standardversteck handelt. An den Deckeln zu ziehen ist praktisch schon ein Reflex bei Cachern.
Echt guter Einwand da muss ich wohl nochmal bei und gucken das ich auf die Rundung noch Metal bekomme für ein Magnet
 

Johannis10

Geocacher
Und keine Elektronik, kein technische Überfliegerei - weil ich das einfach nicht KANN.
Einen schönen Cache kann man sicher auch ohne solche Zutaten bauen.
Unabhängigkeit davon, finde ich es auch spannend, Caches mit anderen zusammen zu erstellen und sich gegenseitig zu ergänzen. Die beeindruckendsten Caches welche ich bisher gefunden habe oder beim Bau beteiligt war, wurden ausnahmslos nicht von Einzelpersonen erstellt.
 

K.D.Fafnir1

Geocacher
  1. Woher holt ihr euch Ideen für kreative oder ungewöhnliche Verstecke?
    Gibt’s coole Webseiten, Bücher, Videos oder vielleicht auch hier im Forum ein paar Geheimtipps?
Bei YouTube habe ich schon einige Videos von tollen Verstecken gesehen. Dann wird allerdings gespoilert. Oder inspiziere das Gebiet, wo Du einen Cach verstecken willst. Vielleicht hast Du ja dann eine gute Idee. So war es bei mir, als ich diese Letterbox versteckt habe. Ansonsten kann ich nur sagen: lasse deiner Fantasie und Kreativität freien Lauf.
Mit Elektronik habe ich allerdings absolut Null Erfahrung. Aber wenn professionelle Hilfe nötig ist, würde ich erst einmal beim nächsten Fablab oder Makerspace anfragen.
Klar, das kostet was, dürfte aber noch erschwinglich sein. Ich habe mal eine Anfrage für ein Werkstück bei einem Metallbau Betrieb gestellt und diese Option auf Grund der immensen Kosten gleich wieder verworfen.
 
Oben