• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kreative Cache-Ideen & Technik-Kram – ein paar Fragen an die Community

Kurise

Geocacher
Ich weiss auch nicht, ob es wirklich klug ist, derartige Bilder ins Netz zu stellen, denn ich finde, dass solche Fotos den Spass nehmen koennen, wenn man etwas noch nicht kennt.

Ich fuer meinen Teil moechte einen neuen Cache das erste Mal komplett neu erleben und nicht schon von Fotos kennen.

Persönlich sehe ich das nicht so kritisch. Die Chance ist doch sehr gering, dass sich jemand durch den Geoclub einen Cache spoilern lässt. Ich glaube dafür sind die Forenmitglieder doch zu stark verstreut.
 

schatzi-s

Geowizard
Persönlich sehe ich das nicht so kritisch. Die Chance ist doch sehr gering, dass sich jemand durch den Geoclub einen Cache spoilern lässt. Ich glaube dafür sind die Forenmitglieder doch zu stark verstreut.

Es geht mir ja gar nicht um spezielle Dosen, sondern um (fuer den jeweiligen Cacher) neue Techniken oder Locations...
Das ist fuer mich spoilen im woertlichen Sinne: To spoil = verderben

Beispiel: Als ich das erste Mal vor einem ... stand, um dort einen Cache zu machen, war es mir voellig neu, dass man an solchen Orten Dosen verstecken kann und so war die Ueberraschung und Freude viel groesser, als wenn ich gesagt haette: "Oh, jetzt darf ich endlich auch mal an so einem Ort eine Dose suchen"

Oder ein 20 Jahre altes Beispiel (Achtung: Spoiler): Was hatte ich fuer einen Respekt vor meinen ersten Vogelhaus! Ich stand minutenlang davor und habe mich nicht getraut mich zu naehern, es haette ja echt sein koennen. Wenn ich gewusst haette, dass das auch Wirte sein koennen, wuerde ich mich heute sicherlich nicht mehr daran erinnern ... (und haette die Geschichte vermutlich nicht schon X-mal erzaehlt).
 

radioscout

Geoking
Ich freue mich über möglichst viele Informationen vor der Suche. Das vermeidet Spuren oder sogar Schäden am GZ.
Ein tolles Versteck oder ein toller Behälter bleiben was sie sind, auch wenn man es vorher weiß.

Mir erschließt sich der Sinn dieser "Labyrinthdosen" nicht. Jeder kann sie öffnen, es dauert nur länger. Und seit man die kaufen kann bzw. fast jeder einen 3D-Drucker hat und die nach Dateien aus dem Internet drucken kann, sind sie auch nichts besonderes mehr.

Man hält sich unnötig lange beim Versteck auf und erhöht die Wahrscheinlichkeit, daß Muggles auf die Dose aufmerksam werden.
Gleiches gilt auch für diese gelochten Rohre, wo man die Dose mit zwei Stäben hochschieben muß, Rohre mit Löchern, wo man Wasser einfüllen muß usw.
 

Kurise

Geocacher
Es geht mir ja gar nicht um spezielle Dosen, sondern um (fuer den jeweiligen Cacher) neue Techniken oder Locations...
Das ist fuer mich spoilen im woertlichen Sinne: To spoil = verderben

Beispiel: Als ich das erste Mal vor einem ... stand, um dort einen Cache zu machen, war es mir voellig neu, dass man an solchen Orten Dosen verstecken kann und so war die Ueberraschung und Freude viel groesser, als wenn ich gesagt haette: "Oh, jetzt darf ich endlich auch mal an so einem Ort eine Dose suchen"

Oder ein 20 Jahre altes Beispiel (Achtung: Spoiler): Was hatte ich fuer einen Respekt vor meinen ersten Vogelhaus! Ich stand minutenlang davor und habe mich nicht getraut mich zu naehern, es haette ja echt sein koennen. Wenn ich gewusst haette, dass das auch Wirte sein koennen, wuerde ich mich heute sicherlich nicht mehr daran erinnern ... (und haette die Geschichte vermutlich nicht schon X-mal erzaehlt).

Danke sehr, dann habe ich deinen Beitrag tatsächlich etwas missinterpretiert. Nun weiß ich etwas genauer, was du gemeint hast.

Ich finde die Perspektive relativ Interessant, da ich ebendies immer aus einem anderen Blickwinkel betrachte. Für mich persönlich stellen solche Bilder, Stationsideen usw. eher Anreize für die eigene Cachegestaltung dar. Persönlich hätte ich bei deinem zweiten Beispiel also in etwa gedacht "cool, das ist auch eine Idee einen Geocache zu verstecken, ich überlege mal, dass in meinen eigenen Geocache zu implementieren" und weniger als Spoiler für mögliche, zukünftigen Suchaktionen.
 
Oben