• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kritik an Caches - berechtigt oder nicht?

marco2206

Geocacher
Hallo

Ich habe kürzlich z.b. diese beiden logs hier entdeckt:
http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=6ddf0e6e-3529-4d1a-915f-15c03d5a0a8d

http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=e7d23534-f4ab-495f-bac3-9ead211348f9

Meines erachtens finde ich diese Kritik vollkommen überzogen! Die erste Location (Ruine) ist zwar wirlich toll, aber nicht jeder will sich die mühe zu machen einen Multi zu verstecken und auch zu suchen. Bei einem Tradi kann dann doch jeder selbst entscheiden, wie lange er dann die Ruine selbst noch begutachtet. Ach der Hinweis in dem Log an dem Owner grenzt schon fast an eine Frechheit finde ich!

Zum zweiten Cache (Freilandmuseum): Da sich vorher noch nie über das problem beschwert hat, und auch der Owner wieder sein OK gegeben hat kann ich das nicht so recht glauben.
Außerdem taucht da, ebenso wie in vielen anderen Logs von ihm der Standardsatz " Wie alle caches heute viel zu kleine schwach bestückte caches, alle als SMALL zu labeln" auf. Ähmm.. Hallo! Das was wir machen ist ein HOBBY, und keine reale, echte Schatzsuche nach Gold und Diamanten! Ich hab auch schon Caches gefunden, die nicht mehr besonders gut bestückt waren. Aber bevor ich dann das meckern anfange gehe ich mit gutem beispiel vorran und lege was rein, ohne was zu nehmen! Der Sinn des Geocaching liegt doch Primär im finden, und bestenfalls sekundär erst im Tauschen!

Und bezüglich Label Small oder Regulär, da finde ich ist der unterschied nicht soo schlimm. Man denke dran, das es Small noch kein ganzes Jahr lang gibt...

So, und jetzt seid ihr gefragt. Was haltet ihr von solcher Kritik an Caches, speziell zum ersten fall, wo dann auch noch ein Dummer Kommentar an den Owner hinzugefügt wurde?
 

Bidone

Geowizard
Statt an anderen Caches rumzumäkeln sollte man vielleicht mit besserem Beispiel vorangehen!
Wenn im Cache nur noch Kleinkram ist ---> auffüllen!
Wenn der Behälter nicht gut genug ist ---> austauschen oder selbst ein paar gute Caches mit den ach so unverzichtbaren Munikisten legen.
Kritik ist einfach - aber besser ist es mit gutem Beispiel vorangehen!

Allen ein schönes Cacherwochenende!
bidone
 

Border

Geoguru
Eben sehe ich diesen Fred und habe Bumbums Einträge gelesen. Ich war einer des 3er-Teams, der besagte Caches an einem Tag gemacht hat. Das eine scheint ein Missverständnis zu sein: viele Cachebehälter, die wir an diesem Tag gefunden haben waren als "regular", in Wirklichkeit aber "small". Und wenn geocaching.com diese Unterscheidungen schon anbietet, sollte man die Cache-Größe auch wirklich angeben.

Wenn man die Einträge von Bumbum mit "schau doch, von wem die sind......" abkanzelt begibt man sich auf das selbe Niveau, welches man anprangern will; das ist sicher der falsche Weg; und zu seinen Einträgen im Einzelnen: Die Cache-Location am Freilandmuseum war wirklich "beschissen". Ich meine hierauf kann man sehr wohl hinweisen, da es nicht jedermanns Sache ist zwischen 20 Scheißhaufen einen Cache zu suchen.

Wegen der Burg kann man unterschiedlicher Meinung sein: die Location ist grandios und ich wäre froh, solche Burgenlocations für meine Burgen-Caches auf der Alb zu haben. Wenn der Owner nur auf eine solche Location hinweisen will (im Rahmen der Fahrrad-Caches) ist das völlig okay; der Hinweis, dass man daraus noch mehr machen könnte (Leute, da gibts Gräben, Keller, Gänge, Gewölbe......) ist doch in Ordnung.

Merke, Leute, die Kritik als positiv und förderlich verstehen entwickeln sich weiter, Leute, die eingeschnappt sind, kritisiert man zu Recht!
 

ingo_3

Geomaster
Es kommt aber schon noch auf den Ton an.
Bei solch einer "Kritik" wie oben kann man als Angesprochener sehr wohl eingeschnappt sein. Wir kennen zwar BumBum´s Direkte- und Haudrauf-Art, aber wenn man erst eine Erklärung braucht um die Kritik zu verstehen ist das auch nicht Sinn der Sache.
 

Border

Geoguru
ingo_3 schrieb:
Es kommt aber schon noch auf den Ton an.

Okay, das stimmt. Aber bitte betrachtet die Kritik von Bumbum doch auch mal (vorbehaltlos --> ich hoffe das geht) so wie er das meint. Er will die Sache des Cachens so voranbringen, wie er es für richtig hält. Und das macht die Sache doch so schön: jeder bringt sich ein und am Schluß ist es eben nicht das Suchen nach versteckten Plastikdosen, sondern es sind tolle Erlebnisse, Begegnungen, Entdeckungen ........

___________________
The dark side of the Alb
Gutenberg 01
Gutenberg 02
Gutenberg 03
nur Schwache geben auf!
 

radioscout

Geoking
Wenn es jemanden stört, daß ein Cache ein Traditional und kein Multi ist, kann er ja selber einen Multi daraus machen: Einfach ein paar km um den Cache herum laufen und alle Zahlen aufschreiben, die man findet, Zaunpfähle zählen usw.
 

morsix

Geowizard
radioscout schrieb:
Wenn es jemanden stört, daß ein Cache ein Traditional und kein Multi ist, kann er ja selber einen Multi daraus machen: Einfach ein paar km um den Cache herum laufen und alle Zahlen aufschreiben, die man findet, Zaunpfähle zählen usw.

Und nicht vergessen immer Mr. Monk im fernsehen zu gucken, der zeigt einem, wie man auch große Mengen abzählt - Fliessen, Stufen, einfach alles ... hehehe


Zum Thema BumBum sag ich nur (wie gehabt): Ich akzeptiere keinerlei Kritik von ihm, NULL! Zumindest solange nicht, wie er nicht selber Caches versteckt. Bisher hat er nur EINEN EINZIGEN eigenen Cache, aber rummaulen in einem Ton, der einfach unhöflich ist. Danke nein, aber da nehme ich mir keine Kritik zu Herzen. basta aus. Devise: Selber besser machen, dann maulen. Und ja, mag die Kritik durchaus berechtigt sein - aber dann schreib ich das einfach höflich oder klär das erst mit dem Owner. vieleicht war die Stelle ja keine Scheissecke vorher oder der owner hat eben nicht so viel Erfahrung. Ein netter Hinweis, höflich vorgebracht, damit erreicht man sicherlich mehr als mit der patzigen Pöbelmethode.

Grüße
Rudi
 

º

Geoguru
morsix schrieb:
Ich akzeptiere keinerlei Kritik von ihm, NULL! Zumindest solange nicht, wie er nicht selber Caches versteckt.
Heisst das jetzt im Gegenzug auch, dass ich soviel rummaulen darf wie ich will? Geilo!!!
:lol: :lol: :lol:
 

shinebar

Geocacher
moenk schrieb:
Mogel schrieb:
Ich würde solche Logs einfach löschen, kein Problem!
Das ja nun doch wohl nicht. Soll doch jeder schreiben können was er meint.

Das sagt der richtige.

Aber ich bin derselben Meinung, wenn jemand Kritik üben möchte, dann kann er das ja auch öffentlich machen - wieso auch nicht. Ich denke, jeder Geocacher kann sich sein eigenes Bild vor Ort machen.

Was mich im Moment ein wenig nachdenklich stimmt, ist die Stimmungmache gegen einzelne Leute hier im Forum, sei es BumBum oder auch Kaltduscher - ich denke eigentlich, dass sollte unter unserem Niveau sein.

Danny
 

findnix

Geocacher
Na dann schu doch mal, wie sich das BumBum hier aufführt. Der Typ nörgelt an allem nur rum, egal ob es berechtigt ist oder nicht. Wenn er es dann selbst besser machen würde, dann würde sich wahrscheinlich keiner drüber aufregen. Und dann noch die Art, wie er die Sachen kritisiert: Das ist Dreck, das ist scheiße.... Sowas muß doch wirklich nicht sein!

CU Markus
 

Mogel

Geomaster
Einzelne User vermiesen das Klima. Das Argument, sie möchten damit den Newbies helfen, Fehler zu vermeiden, ist nicht stichhaltig, denn das kann man auch höflicher machen. Außerdem werden durch solche Exzesse andere User von diesem Hobby abgehalten, weil sie sich angewidert abwenden ("das hab ich nicht nötig", "das tu ich mir nicht an").
 

Mogel

Geomaster
Es ist doch lächerlich, jemanden mit Dreck zu bewerfen, weil er sich erdreistet hat, einen Tradi zu machen, wo doch ein Multi Platz gehabt hätte. Und das von jemandem, der es selber nur zu einem müden, nie(!) gefundenen Tradi ("The cache is only a waterbottle. If you will bring a better box, thanks!") gebracht hat (ich weiß, das Argument ist nicht neu :) ).

Ich bin so klug, und die anderen sind alle blöd, dafür brauche ich keine eigene Homepage.
 
OP
marco2206

marco2206

Geocacher
morsix schrieb:
radioscout schrieb:
Wenn es jemanden stört, daß ein Cache ein Traditional und kein Multi ist, kann er ja selber einen Multi daraus machen: Einfach ein paar km um den Cache herum laufen und alle Zahlen aufschreiben, die man findet, Zaunpfähle zählen usw.

...[gekürzt]...

aber rummaulen in einem Ton, der einfach unhöflich ist. Danke nein, aber da nehme ich mir keine Kritik zu Herzen. basta aus. Devise: Selber besser machen, dann maulen. Und ja, mag die Kritik durchaus berechtigt sein - aber dann schreib ich das einfach höflich oder klär das erst mit dem Owner.

Da hab ich ja jetzt ne ganz schöne disskussion angestoßen! :eek:

Ganz speziell finde ich an dem einen Log den letzten Satz unangemessen, der scheinbar erst nach der Note des Cacheowners hinzugefügt wurde. Die Note des Owners zu seiner Kritik am Tradi:
Code:
Leider ist in der Ruine gerade zur warmen Jahreszeit viel Partyverkehr: Dies geht leider einher mit unappetitlichen Verschmutzungen und hohem Alkoholgenuss. All das spricht - aus meiner Sicht - leider gegen ein aufwendigeres Versteck

daraufhin kam dann vom Bumbum als Edit seines Found It Logs:
Code:
@ fastrabbit deine note zeugt von deinem engen cachemöglichkeiten Horrizont !!!
Und genau das ist finde ich schon fast eine Beleidigung für den Cacheowner! Wie ich eben festgestellt habe, hat dieser Mittlerweile auch entsprechend reagiert, und den Log von Bumbum bei diesem Cache gelöscht. Es ist eben immer noch so, das ein Cacheowner sich gedanken über eine Location macht, aber vielleicht eben einen Cache legen will, den man auch im vorbeifahren machen kann (Eben ein schneller Cache für eine Fahrradtour). Oder man hat als Cacheowner einfach nicht die Zeit und Möglichkeiten einen anspruchsvolleren Multi draus zu machen!

Apropo Ruine und bessermachen (Multi?): Wer will an der Ruine in Rügland einen Cache legen :?: Möchte Bumbum bei seiner Nächsten Frankencachetour mit gutem beispiel vorangehen, und es uns fantasielosen Franken zeigen, wie man es besser macht?
 
Oben