• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Krumme Geschäfte am Menzel-Weg

hk@gg

Geocacher
Ich poste den Beitrag im Rhein-Main-Forum, da er m. E. hierher passt und nicht ins Medien-Forum gehört.

Richtet euer Augenmerk bitte auf den letzten Abschnitt, ich bin sehr sicher, dass es sich um Geocacher handelt, auch wenn ich selbst diesen Cache noch nicht gehoben habe.

http://www.echo-online.de/suedhessen/gross-gerau/nauheim/Krumme-Geschaefte-am-Menzel-Weg-;art1257,885001
 

Sushi_bb

Geocacher
Also ich kann da leider keinen Hinweis auf Geocacher entdecken. Was treibt dich zu der Annahme? Das ominöse Brückentagebuch? Da werden nur in regelmäßigen Abständen die Schäden der Brücke dokumentiert und nicht die Anzahl der Leute, die die Brücke 'zweckentfremden'.
 
OP
hk@gg

hk@gg

Geocacher
Sushi_bb schrieb:
Also ich kann da leider keinen Hinweis auf Geocacher entdecken. Was treibt dich zu der Annahme? Das ominöse Brückentagebuch? Da werden nur in regelmäßigen Abständen die Schäden der Brücke dokumentiert und nicht die Anzahl der Leute, die die Brücke 'zweckentfremden'.

In dem Artikel gibt es natürlich keinen Hinweis auf Geocacher. Trotzdem liegt genau dort ein Geocache. Über geocaching.com ganz leicht herauszufinden, wenn man die im Artikel genannten Fakten in 'hide-and-seek' eingibt. Hier noch ein paar Fakten zum Cache: small, Difficulty 1,5, Terrain 3,5 GC-Vote 3, hidden 12/13/2009. Genug gespoilert :D
 

wutzebear

Geoguru
Naja, ich lese die letzten Logs dort so, dass die Anwohner zumindest seit Anfang diesen Jahres (weiter hab ich nicht zurückgelesen) genau wissen, was die "Verrückten" da so treiben und sich eher darüber amüsieren.
 
OP
hk@gg

hk@gg

Geocacher
wutzebear schrieb:
Naja, ich lese die letzten Logs dort so, dass die Anwohner zumindest seit Anfang diesen Jahres (weiter hab ich nicht zurückgelesen) genau wissen, was die "Verrückten" da so treiben und sich eher darüber amüsieren.

Sehe ich eigentlich auch so. Aber wenn man sich den 'wachsamen Nachbarn' auf dem Bild so anguckt (der da so in seinem karierten Hemd und extrem bequemer Hose in die Gegend zeigt), weiss der nichts von dem Cache, sonst wäre dieser inzwischen sicherlich verschwunden...

Aber hauptsächlich geht es in dem Artikel ja um ein ganz anderes Problem, welches ich durchaus nachvollziehen kann.
 

wutzebear

Geoguru
hk@gg schrieb:
Aber hauptsächlich geht es in dem Artikel ja um ein ganz anderes Problem, welches ich durchaus nachvollziehen kann.
Stimmt, und hierzulande stehen an einem Fußgängerübergang über das S-Bahngleis rot-weiße Absperrgitter, die würden dieses Problem möglicherweise recht schnell (zu schnell?) beheben, aber das ist dort ja auch schon aufgefallen.

Und die Anwohner könnten sich weiterhin über Verrückte in Gummistiefeln und Wathosen amüsieren. :D
 

Sushi_bb

Geocacher
Hm welcher 'Geocacher' steht am Straßenrand und spricht Autofahrer an? Ich seh da den Zusammenhang nicht. Dass da zufällig ein Cache liegt hat doch nichts damit zu tun, dass da Leute mit nem frisierten Roller über die Brücke heizen oder Bordsteinschwalben krumme Geschäfte am Straßenrand abziehen :???:
 
OP
hk@gg

hk@gg

Geocacher
Sushi_bb schrieb:
Hm welcher 'Geocacher' steht am Straßenrand und spricht Autofahrer an? Ich seh da den Zusammenhang nicht. Dass da zufällig ein Cache liegt hat doch nichts damit zu tun, dass da Leute mit nem frisierten Roller über die Brücke heizen oder Bordsteinschwalben krumme Geschäfte am Straßenrand abziehen :???:

Bordsteinschwalben gibt es dort garantiert nicht. Hast du dir mal die Mühe gemacht, das Cachelisting zu suchen? Dann würdest du wissen, was am 02. Mai dort los war. Das war dann genau die Situation, die von den Anwohnern beschrieben wurde. Direkter Link zum Listing gerne per PM, falls gewünscht.
 
OP
hk@gg

hk@gg

Geocacher
wutzebear schrieb:
Obwohl: wenn eine junge Frau in aller Öffentlichkeit die Hose auszieht, und sei es nur um in eine Andere zu schlüpfen, dann muss doch da was dran sein! ;)

Ob die Kollegin ihre hochmotivierte Einsatzbereitschaft so kommentiert sehen möchte :???:
 

kadett11

Geomaster
als wir da waren kamen auch gleich die nachbarn raus. die wussten aber bescheid, ein nettes älteres ehepaar. wir waren auf jeden fall mit 2 autos mit frankfurter kennzeichen da und ja, auch wir haben hier ein geschäft abgewickelt unter den augen der anwohner. einmal rein in die brühe und loggen :lachtot:
 

wutzebear

Geoguru
hk@gg schrieb:
Ob die Kollegin ihre hochmotivierte Einsatzbereitschaft so kommentiert sehen möchte :???:
Klar, klingt gemein, was ich da sage. Aber sieh die Sache mal aus Muggelaugen: da kommt ein Auto mit geschätzten 3 Insassen, Eine/r davon zieht die Hose aus, eine Wathose an und verschwindet im Bach.

Aus Cachersicht verdient das Bewunderung, aber Otto Normalspießer tickt da anders. Und daher bin ich froh, wenn die Nachbarn einen Eindruck in der Art "verrückt aber harmlos" gewonnen haben. Besser als z.B. die Vermutung, da könnte ein Drogenversteck sein.
 
OP
hk@gg

hk@gg

Geocacher
wutzebear schrieb:
hk@gg schrieb:
Ob die Kollegin ihre hochmotivierte Einsatzbereitschaft so kommentiert sehen möchte :???:
Klar, klingt gemein, was ich da sage. Aber sieh die Sache mal aus Muggelaugen: da kommt ein Auto mit geschätzten 3 Insassen, Eine/r davon zieht die Hose aus, eine Wathose an und verschwindet im Bach.

Aus Cachersicht verdient das Bewunderung, aber Otto Normalspießer tickt da anders. Und daher bin ich froh, wenn die Nachbarn einen Eindruck in der Art "verrückt aber harmlos" gewonnen haben. Besser als z.B. die Vermutung, da könnte ein Drogenversteck sein.

Oui, d'accord. Allerdings war da heute ein Logeintrag, wonach sich ein Anwohner über die schlecht geparkten Bikes beschwerte. Der Anwohner wird als bööööser böser Mann beschrieben. Von daher glaube ich, dass zumindest dieser Anwohner über die Harmlosigkeit dessen, was ein Geocacher tun muss, nicht so richtig Bescheid weiss. Es gibt hochempfindliche Leute, die ungeplante Abweichungen eines regelmässigen Tagesablaufs als dermassen heftige Störung empfinden, dass vernunftgesteuertes Handeln ausgeschlossen werden kann. Wie reagiert ein solcher Anwohner? Er hat den quasi Flashmob am 02. Mai erlebt, ist extrem wachsam geworden, jedesmal, wenn eine unbekannte Person, bewaffnet mit so einem komischen Handy, die Location besucht, steigt der Adrenalinspiegel ins Unermessliche. Womöglich war der Anwohner mit Gummistiefeln auch schon im Bach, um eventuell zu finden, was die komischen Typen dort suchen. Immer wieder wird sein Tagesablauf dadurch geprägt, dass er ständig den Vorhang vor seinem Fenster zurückzieht, um die Vorort-Situation zu beobachten. Heute endlich sind wieder welche vor Ort, die ihre Bikes dort parken, wo sie nicht hingehören. Blutdruck steigt auf ein ungeahntes Niveau, der Anwohner nimmt sich ein Herz (Puls >180), die Geocacher anzumachen, dass die Fahhräder dort nicht hingehören. Und weil er weiss, dass er nichts weiss und keine Idee hat, herauszubekommen, was da abgeht, vergreift er sich im Tonfall. Puh, erst mal Erleichterung geschafft, Blutdruck und Puls fallen wieder in weniger lebensbedrohliche Regionen. Die im Bach badenden Geocacher verlassen die Region mit gemischten Gefühlen, zurück bleibt ein nach wie vor verunsicherter Anwohner mit bedenklichem Stresspegel.

Ok, in Sachen Menschenkenntnis sehe ich mich echt nicht als Profi, könnte mir aber dennoch vorstellen, dass das Ganze in etwa so abgeht. Auszuschliessen ist natürlich nicht, dass andere Anwohner über die Situation Bescheid wissen, aber den 'wachsamen Nachbar' absichtlich im unklaren lassen, weil sie aufgrund der ihm eigenen Wachsambarkeit schlechte Erfahrungen gemacht haben könnten.

Die einzige Idee, die ich dazu habe ist, dass sich der Owner Kontakt mit dem Anwohner aufnimmt und ihn entsprechend informiert. Vielleicht kann der Anwohner auch dermassen begeistert werden, dass er sogar die Cachewartung für's Brücklein übernimmt :D
 

Schlauwiner

Geocacher
Hmmm - bisweilen waren die Anwohner immer sehr freundlich zu den Cachern und gaben auch noch Tipps wo zu suchen sei. Die angesprochenen Jugendlichen mit dem Mopeds etc fallen auch in anderen Ecken Nauheims auf, dieser Weg ist offensichtlich eine gern genommene Abkürzung vom Sportplatz zum Neubaugebiet. Mal schauen ob ich den ins Archiv schicke oder erst nochmal mit den Nachbarn rede
 

kadett11

Geomaster
warum den archivieren? nur weil ein Team von einem Nachbarn angesprochen wurde auf die falsch geparkten Fahrräder ? und niemand hat gesehen als meine Mitcacherin ihre Hose umgezogen hat, sie hat ja auch ihre nicht ausgezogen um die wathose anzuziehen sondern einfach nur die Wathose drüber. da war aber ewu schon im wasser. die beiden älteren Nachbarn standen derweil bei uns, wir haben uns über geocaching unterhalten und sie haben uns anschliessend noch einen schönen Tag gewünscht.
vielleicht war es garkein nachbar sondern ein fussgänger der vobeigelaufen ist ?
 

S!roker

Geocacher
Ach menno, nun hat der 0wn3r den Cache deaktiviert ...
(und diesen Beitrag verlinkt)

-Dabei war das meine #1550

Ist echt schade, falls wir "bekloppten" mit in die Sache reingezogen werden
und sich die Anwohner durch uns gestört fühlen.
Loggen ist zwar Lautlos, aber wenn es der Anwohner stört, das hier Leute rummachen,
dann ist es wohl so besser. Nicht, das sich ein "wachsamer Nachbar" genötigt fühlt, den
"Freiwillige Polizeidienst" einzuschalten oder gar einen Parlamentsantrag einzureichen,
der das Cachen im Schwarzbach per Beschluss zeitlich Regelt oder aber ganz verbietet .

Ich fordere mehr Gartenzwerge in deutschen Vorgärten, Türspione für alle und
selbstredend kostenlose Schreibutensilien für die Anrainer des Menzel-Weges;
nicht das denen noch ein "verdächtiges Fahrzeug" mit den bösen Frankfurter oder
Wiesbadener Kennzeichen entgeht.

:ironie2:
 
Oben