• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kursabweichung-Funktion

Windi

Geoguru
Mein Schwager (der alte Fahrrad-Wahnsinnige) hat wieder etwas vor.
Er möchte in Deutschland zwei beliebige Punkte auswählen und von Punkt A nach Punkt B fahren. Um die gedachte Linie gibt er sich einen Korridor von 1 km den er nicht verlassen will.
Jetzt ist er auf der Suche nach einem GPS-Gerät das ihm anzeigt wie weit er von seiner Linie weg ist.
Das müsste doch

Er will natürlich möglichst wenig Geld ausgeben (das steckt er lieber in seine Fahrräder).
Welche kleinen Garmins können das denn? Foretrex und Forerunner wohl nicht.
 

Starglider

Geoguru
Windi schrieb:
Welche kleinen Garmins können das denn? Foretrex und Forerunner wohl nicht.
Den Abstand von der Linie als Zahlenwert anzeigen kann AFAIK gar keins.

Aber den Korridor grafisch darstellen können alle Garmins, die mehr als eine Textanzeige haben und bei denen man Routen eingeben kann.

Man muss ja nur eine Luftlinien-Route erstellen und die Wegpunkte so legen, dass u.a. diese 3 Linien gezeichnet werden:
Ideal = Luftlinie von A nach B
Korridorgrenze A - Ideal-Linie parallel um 1 km verschoben
Korridorgrenze B - Ideal-Linie parallel um 1 km in die Gegenrichtung verschoben

Aber wenn er quer durch Deutschland radeln will wird er davon sicher auch eine Trackaufzeichnung haben wollen. Damit stößt er auch bei den nicht ganz billigen Geräten bald an die eine oder andere Grenze :(
 
A

Anonymous

Guest
Starglider schrieb:
Windi schrieb:
Welche kleinen Garmins können das denn? Foretrex und Forerunner wohl nicht.
Den Abstand von der Linie als Zahlenwert anzeigen kann AFAIK gar keins.
...(
genau das machen die alten garmins. nennt sich "off course"

edit:
nachtrag: nachzulesen im 12er-handbuch seite 31
 
A

Anonymous

Guest
XTK-12.png


happy hunting - the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)
 

pom

Geoguru
Kennt einer das Hörspiel "Der Luftliniengänger"?

Es spielt in der Großstadt, und für den Protagonisten ist Ärger programmiert. :lol:
 

morsix

Geowizard
Windi schrieb:
Mein Schwager (der alte Fahrrad-Wahnsinnige) hat wieder etwas vor.
Er möchte in Deutschland zwei beliebige Punkte auswählen und von Punkt A nach Punkt B fahren. Um die gedachte Linie gibt er sich einen Korridor von 1 km den er nicht verlassen will.

Lustig, wir würden uns verstehen :)
Sowas hab ich auch schon öfter mal gemacht .... Sogar auf kürzeren Strecken zwischen Arbeit und zu Hause, allerdigns gab ich mir keinen Korridor von 1km sondern versuche immer, möglichst exakt an der Linie zu bleiben, auf Teufel komm raus, auch wenn man das quer durch den Wald Rad tragen muß.

In Slovenien machten wir das zu fuss und standen dann vor einer Steilwand (etwa 150m nach unten) - tja - dann eben wieder zurück.

Aber wie man vom cachen ja weiss (Kinder der Nacht 2) ist der kürzere Weg nicht unbedingt der schnellste hihi

Ob mein 60csx eine Fuktion hat um den Offset in "m" auszudrücken, weiss ich nicht. Ich benutze dafür entweder das Luflinienrouting, die Linien bleiben und sind nicht dynamisch oder eben den Zeiger mit seiner speziellen Kursabweichungsgrafik.

Auf Landkarten von Garmin (z.B. Citi Navi 8) mach ich das auch so, erst Luftlinie routen und dann von Hand die beste Strecke suchen, weil, ich weiss nicht wieso, aber die Karten routen wirklich unmöglich, egal was ich einstelle. Hinzu kommt dann auch noch, wenn ich mühseelig mit Zwischenstationen das Mapsource dazu bringe richtig zu routen, kaum ist die Route auf em Empfänger und schon rechnet das Gerät sich selbst eine Route ... Grrr ... Der Klassiker ist immer, wenn man trotz Einstellung Radfahrer auf Autobahnen geschickt wird. Da kann man nur noch Fussgänger einstellen mit dem ergebniss, daß dann ein riesen Umweg um Bundesstrassen (welche oft Radwege an den Seiten haben) gemacht wird.

Auch ein Klassiker: München -> Slovenien ... routet Citi Select 7 über die Slowakai ... Supi!

Da machts Dein Schwager richtig, Luftlinie und gut ists :)

Grüße
Rudi
 
Oben