• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kurzlogtexte...

kilrathi

Geocacher
Man kann niemanden vorschreiben, wie er einen log zu machen hat, daß muß schließlich jeder selber wissen.
Ich für meinen Teil schreibe ganz gerne ein bissl mehr, vor allen, wenn mir der Cache wirklich gut gefallen hat. Aber auch wenn nicht. Nur so, weil ich weiß das der Owner sich viel Arbeit gemacht hat, bis der Cache dann erscheint, auch wenn es nicht immer danach aussieht.
Ich selbst freue mich als Owner auch über ausführliche logs.
Wenn mein PocketWeb blinkt und da steht: Mity found... , oder gpm55 found... Geometer42 found... ach ich kann sie gar nicht alle aufzälhlen, die sympatischen logger...
dann setz ich mich am liebsten mit ner Tasse Kaffe hin und freue mich aufs lesen ;-) Das ist auch Geocaching!
Klar, die caches können nicht allen gefallen, aber lieber 2,3 Sätze ehrliche Kritik (die ja auch dazu beitragen können, den nächsten cache besser zu machen) als: gefunden!
 

mic@

Geoking
alex3000 schrieb:
Mist, archiviert.
Da es ein Kurzlog war, hast Du nicht viel verpaßt.
Inzwischen ist es übrigens länger geworden, aber
da er keine Verlinkung mag, erwähne ich nur den WP (GCH9NW).

Und für alle, die sich schon mal über Kurzlogs geärgert haben,
hier mal was Längeres. Hat auch was mit Schreiben zu tun:

James Krüss schrieb:
Der Zauberer Korinthe

Es lebte einst der Zauberer
Kori, Kora, Korinthe.
Der saß in einem Tintenfaß
Und zauberte mit Tinte.
Wenn jemand damit Briefe schrieb
Und schmi und schma und schmollte,
Dann schrieb er etwas anderes
Als was er schreiben wollte.

Einst schrieb der Kaiser Fortunat
Mit Sie, mit Sa, mit Siegel:
Der Kerl, der mich verspottet hat,
Kommt hinter Schloß und Riegel!

Doch hinterher las man im Brief,
Vergni, vergna, vergnüglich:
Der Kerl, der mich verspottet hat,
Der dichtet ganz vorzüglich!

Da schmunzelte der Zauberer
Kori, Kora, Korinthe
Und schwamm durchs ganze Tintenfaß
Und trank ein bißchen Tinte.

Ein andres Mal schrieb Archibald,
Der Di, der Da, der Dichter:
Die Rosen haben hierzuland
So zärtliche Gesichter!

Er hat von Ros- und Lilienhaar
Geschri, geschra, geschrieben;
Doch als das Liedlein fertig war,
Erzählte es von<Rüben.

Da schmunzelte der Zauberer
Kori, Kora, Korinthe
Und schwamm durchs ganze Tintenfaß
Und trank ein bißchen Tinte.

Heut schrieb der Kaufmann Steenebarg
Aus Bri, aus Bra, aus Bremen
An seinen Sohn in Dänemark:
Du solltest dich was schämen!

Doch als der Brief geschrieben war
Mit Schwi, mit Schwa, mit Schwunge,
Da stand im Brief: Mein lieber Sohn,
Du bist ein guter Junge!

Da schmunzelte der Zauberer
Kori, Kora, Korinthe
Und schwamm durchs ganze Tintenfaß
Und trank ein bißchen Tinte.

Und wer das Lied nicht glauben will
Vom Schri, vom Schra, vom Schreiben,
Der ist wahrscheinlich selber schuld
Und läßt es eben bleiben!
Das mit dem Tintetrinken habe ich auch schon mal
von einem Reviewer gelesen :D
Happy caching, Mic@
 
Oben