• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Läuft die CN 2010 auf dem Vista?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
OP
S

Sechs Oecher

Geocacher
Entschuldige meine schlampige Formulierung.

Ja, meine ich.
Das heißt mit dem Vista Hcx kann ich genau so navigieren, wie mit dem Oregon; per Tonsignal?
 
A

Anonymous

Guest
Ja.
Es gibt die CN 2010 allerdings nur noch als NT-Version. Die CN 2009 gab es auch in einer Standardversion.
Das bedeutet, die CN 2010 läuft nur noch auf den "neueren" Modellen. (Alle aktuell verfügbaren)
Auf einem Garmin iQue mit Palm OS zum Beispiel nicht mehr.

Aber grundsätzlich läuft auf einem eTrex HCx fast jede Karte.
Ausnahmen sind alle "Bluechart G2 Vision" und die "GB Discoverer".
Letztere enthalten auch Rasterkarten und lassen sich nur auf den Modellen Oregon und Colorado darstellen.
Die Bluechart G2 Vision natürlich auch auf den GPSMAP Kartenplottern mit hochauflösender Darstellung (also nicht auf 60/76).

Zurück zum City Navigator - auf dem eTrex funktioniert Routing genau wie auf dem Oregon.
Es piepst und es erscheint ein Richtungspfeil. Das alles aber auf einem noch kleineren Display als beim Oregon zum Beispiel.
 
OP
S

Sechs Oecher

Geocacher
Perfekt, merci!

Eine Freundin hat seit kurzem ein fabrikneues Vista Hcx und plant eine Fahrt nach Florenz.
Da sie ursprünglich mit nem Ausdruck von Map 24 losziehen wollte, kann ich ihr da also eine gute Empfehlung aussprechen bez. Vista und CN!
 
A

Anonymous

Guest
Naja, Empfehlung?
Die City Navigator 2010 kostet 99,- Euro in der Europa-Version.
Die D-A-CH-Ausgabe kostet 39,- Euro.
Den Garmin Nüvi 255 oder 255T (mit TMC-Stauwarnung) findet man bereits ab 120 Euro.
Etwa hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=400061289344

Die Europakarte ist dabei und das Gerät kommt für 20 Euro Mehrpreis zur Einzelkarte mit folgenden Extras:
- KFZ-Halterung
- KFZ-Ladekabel
- größeres Display
- Touchscreen
- Sprachausgabe

Also ich würde da eher zu dem praktikableren Gerät raten.
 
OP
S

Sechs Oecher

Geocacher
Das Vista hat sie schon und der Kaufpreis ist bei meiner Empfehlung selbstverständlich einer kritischen Würdigung unterzogen worden.
 
A

Anonymous

Guest
Die Karte kostet halt einzeln fast soviel wie das 2. Navi samt Karte zusammen.
Daher ist das Zweitgerät durchaus wirtschaftlich.
 
OP
S

Sechs Oecher

Geocacher
Ich glaube, sie mag nur ein Gerät haben, aber ich persönlich

- finde daß Du recht hast
- bin erstaunt, daß ich mal 450€ für den gleichen Leistungsumfang bei Aldi gelöhnt habe ....
 
A

Anonymous

Guest
Dann sag ihr, die Karte funktioniert nicht auf dem eTrex.
Manchmal muss man die Leute zu ihrem Glück zwingen.
Die KFZ-Halterung für einen eTrex kostet ja auch schon 20 Euro. :/

Und hinterher kann man das Navi oder eben auch die SD-Version der CN 2010 wieder gebraucht verkaufen.
Ich wollte jedenfalls nicht nur mit einem Piepsen begleitet durch die Alpen touren. ;)
 
OP
S

Sechs Oecher

Geocacher
Sie ist zu fit, uim mir diese gutgemeinte Lüge nicht zu durchschauen.

Autonavigation mit TTS ist ohne Zweifel eine große Sache und ganz bestimmt, wenn es in unbekanntes Gebiet in fremder Sprache geht.
 
A

Anonymous

Guest
Und da wäre dann eine vertraute Stimme auf Deutsch vom Armaturenbrett eine kleine Erinnerung an Zuhause.
Es kommt nur drauf an das richtig zu verkaufen.
Einen eTrex als Straßennavi für eine Strecke von 2000km durch drei Länder hin und zurück zu nutzen, ist kein Vergnügen.
Es geht.
Aber ich würde dieses piepsende Autobahn-Tamagotchi spätestens in Österreich in eine Schlucht werfen. :lachtot:

Edit by Schnueffler
Thema ist soweit durch, jetzt kommt nur noch Geplänkel und nichts Konstruktives -> CLOSED
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben