Holger_Danske
Geocacher
Was soll denn das jetzt wieder ???
Da bekomme ich doch vor drei Tagen eine Mail, dass mein Log vom Juni 2007 für den Virtual 1840 Shawnee Indian Cemetery vom Owner gelöscht wurde.
Auf meine Frage hin an den Owner, was das denn solle, antwortet dieser mir, dass Geocaching.com direkt mit ihm Kontakt aufgenommen hat und ihm angeraten die Logs der Cacher, die nicht vor Ort waren, zu löschen, ansonsten würden sie das Listing archivieren. Und: "Couch potato logs violate the Geocaching.com guidelines", und diese Guidelines existieren seit Juli 2002. Seiner Information nach, soll diese "Aufräumaktion" in der nächsten Zeit fortgesetzt werden.
Wieso erinnert man sich denn erst jetzt an diese Guidelines? Wo war man denn, als Caches wie USO , Nordsee ist Mordsee , Oben , magnum´s cache oder Weit draussen eingestellt wurden ?
Und bekannt ist es doch schon seit Jahren, dass es zahlreiche Couchcaches und demtentsprechend Couchlogs gibt, denn Bookmarks wie z.B. Armchair caches oder Sofacaching hat doch immer wieder auf die Möglichkeit hingewiesen, von zu Hause aus die Welt "zu bereisen".
Und ich glaube nicht, dass bis heute 2730 Cacher USO vor Ort besucht haben.
Freunde, wann begreift ihr endlich, dass dies ein Hobby ist und außer gc.com hier keiner damit Geld verdient. Ob nun der eine Virtual mehr oder weniger dabei ist, fällt doch wohl nicht so ins Gewicht. Bei den meisten machen die Virtuals einen Anteil an den Founds von deutlich unter 5 % aus.
Ich habe Verständnis dafür, wenn ihr die Regeln für die Zukunft genauer umsetzen wollt, aber alle Logs bei Virtuals nach Couchlogs zu durchforsten und zu löschen halte ich ehrlich gesagt für Schikane.
Und besonders ärgerlich ist es für alle GSAKler, die ihre Meilensteine gerne ausweisen und diese Meilensteine mit erstklassigen Caches belegen und darauf hingearbeitet haben. Diese Statistik ist dann durch diese nachträglichen Löschungen dahin.
Bin gespannt auf Eure Meinung. Sicherlich habe ich noch nicht alle Aspekte dieser lächerlichen Aktion genannt.
Da bekomme ich doch vor drei Tagen eine Mail, dass mein Log vom Juni 2007 für den Virtual 1840 Shawnee Indian Cemetery vom Owner gelöscht wurde.
Auf meine Frage hin an den Owner, was das denn solle, antwortet dieser mir, dass Geocaching.com direkt mit ihm Kontakt aufgenommen hat und ihm angeraten die Logs der Cacher, die nicht vor Ort waren, zu löschen, ansonsten würden sie das Listing archivieren. Und: "Couch potato logs violate the Geocaching.com guidelines", und diese Guidelines existieren seit Juli 2002. Seiner Information nach, soll diese "Aufräumaktion" in der nächsten Zeit fortgesetzt werden.
Wieso erinnert man sich denn erst jetzt an diese Guidelines? Wo war man denn, als Caches wie USO , Nordsee ist Mordsee , Oben , magnum´s cache oder Weit draussen eingestellt wurden ?
Und bekannt ist es doch schon seit Jahren, dass es zahlreiche Couchcaches und demtentsprechend Couchlogs gibt, denn Bookmarks wie z.B. Armchair caches oder Sofacaching hat doch immer wieder auf die Möglichkeit hingewiesen, von zu Hause aus die Welt "zu bereisen".
Und ich glaube nicht, dass bis heute 2730 Cacher USO vor Ort besucht haben.
Freunde, wann begreift ihr endlich, dass dies ein Hobby ist und außer gc.com hier keiner damit Geld verdient. Ob nun der eine Virtual mehr oder weniger dabei ist, fällt doch wohl nicht so ins Gewicht. Bei den meisten machen die Virtuals einen Anteil an den Founds von deutlich unter 5 % aus.
Ich habe Verständnis dafür, wenn ihr die Regeln für die Zukunft genauer umsetzen wollt, aber alle Logs bei Virtuals nach Couchlogs zu durchforsten und zu löschen halte ich ehrlich gesagt für Schikane.
Und besonders ärgerlich ist es für alle GSAKler, die ihre Meilensteine gerne ausweisen und diese Meilensteine mit erstklassigen Caches belegen und darauf hingearbeitet haben. Diese Statistik ist dann durch diese nachträglichen Löschungen dahin.
Bin gespannt auf Eure Meinung. Sicherlich habe ich noch nicht alle Aspekte dieser lächerlichen Aktion genannt.