• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Löscht ein neu angelegterWegpunkt bereits vorhandenen?

Harry1999

Geocacher
Hallo,
wenn ich einen neuen Wegpunkt per verwalten anlege, der bereits vorhanden ist (aus Versehen), dann wird der alte (die XML-Datei) ohne Warnung überschrieben/gelöscht. Ist das nur bei mir so... und wenn ja, ist das so gewollt?

0) Es existert ein Waypoint GC1234
1) Verwalten neuen Wegpunkt anlegen... Name=GC1234
2) Sortieren nach Wegpunkt (nun sind zwei GC1234 untereinander, nur eine GC1234.XML Datei vorhanden (neu angelegt)
3) CW-Profil neu laden...
4) Infos / Beschreibungen des alten wech...
 

greiol

Geoguru
jo, der code ist an der stelle schlicht suboptimal. vielleicht findet sich ja mal jemand der das fixt.
 
OP
H

Harry1999

Geocacher
Danke für das Umsetzen!
Ich bekomme mehrmals ein "existiert schon Fenster" mit OK-Button, ohne dass das Anlegen abgebrochen wird.
Wie wäre es mit folgendem: Bei "Neuer Wegpunkt" erscheint ein Fenster, in dem man nur den Wegpunkt-Namen einträgt. Falls Prüfung auf Existenz ist OK, dann wird der Name in das "normale" Panel eingetragen. Falls NÖÖÖP, dann wird gefragt, ob der vorhandene Waypoint überschrieben werden soll....
 

arbor95

Geoguru
Harry1999 schrieb:
Danke für das Umsetzen!
Ich bekomme mehrmals ein "existiert schon Fenster" mit OK-Button, ohne dass das Anlegen abgebrochen wird.
Wie wäre es mit folgendem: Bei "Neuer Wegpunkt" erscheint ein Fenster, in dem man nur den Wegpunkt-Namen einträgt. Falls Prüfung auf Existenz ist OK, dann wird der Name in das "normale" Panel eingetragen. Falls NÖÖÖP, dann wird gefragt, ob der vorhandene Waypoint überschrieben werden soll....
was heisst mehrmals? einmal sollte reichen!
ausserdem: neu ist nicht alles , umbenennen gibts auch noch.
 
OP
H

Harry1999

Geocacher
Mein Testlauf: existierenden Wegpunkt anlegen.
Ergebnis: Popupfenster mit OK-Button -> klick
danach: Popupfenster mit OK-Button -> klick
.
.
.
.
habs nicht gezählt... hört aber irgendwann auf.
nur in der JAVA-Version verprobt bisher
 

schnasemann

Geocacher
ist besonders ärgerlich, wenn man ein Mystery gelöst hat, dann die Finalkoords einträgt und beim nächsten Spidern ist es wieder überschrieben. Auch da sollte eine Nachfrage oder Setup-Möglichkeit rein.
 
OP
H

Harry1999

Geocacher
Ich nehme mir einen vorhandenen Punkt in die Zwischenablage. Dann Menu neuer Wegpunkt. Einfügen. Dann gibts die jetzt gezählten drei mal.
@ Schasemann: einfach für den Mysterie einen Addy-Waypont-Final erstellen. Der bleicht bestehen.
 
OP
H

Harry1999

Geocacher
Danke schön!
Per Copy/Paste klappt es nun perfekt.
Aber... wenn ich den Waypointname per Hand eintrage, also Buchstabe für Buchstabe, dann kann ich weiterhin 'nen doppelten anlegen. Sollte aber wohl in den seltensten Fällen zum tragen kommen...
Grüße, Harry1999
 

arbor95

Geoguru
Das sollte nicht so sein, aber vielleicht hast du bei den Tests genau folgendes gemacht:
per Hand genau den gleichen Namen noch mal eingegeben, den du schon per CopyundPaste eingegeben hast.

Für ein und den selben Namen kommt nur noch einmal (1x) eine Warnung! Also wenn jemand 2 mal oder öfter nacheinander den gleichen Namen probiert kommt nur beim ersten mal eine Warnung. Wenn zwischendurch mal ein anderer Name genommen wird kommt dann wieder einmal eine Warnung.

Übrigens wird der eingegebene Text auf den vorigen Wegpunktnamen zurückgesetzt! Aber das sieht man ja.
 
Oben