• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

L2D CE - einmal verpolt, Lampe kaputt

MeepMeep

Geocacher
Hi,

ich hab seit kurzem auch ein Problem mit meiner L2D CE: Beim Batteriewechsel habe ich versehentlich den Kopf statt den Schalter abgeschraubt, die Batterien aber wie immer eingesetzt, was natürlich zu einer Verpolung führte. Die Lampe leuchtete nicht, wie zu erwarten. Nachdem ich die Batterien umgedreht habe, leuchtete sie wieder, aber immer nur mit der geringsten Stärke. Auch durch Drehen des Lampenkopfs kann der Turbomodus nicht mehr eingeschaltet werden. Wenn ich den Schalter drücke, bleibt die Leuchtstärke immer gleich mies. Die Blinkmodi werden zwar wie gewohnt aktiviert, blinken aber auch nur mit geringer Stärke.

Zum Händler kann ich damit nicht, denn die Lampe hat ein Forumskollege aus den USA mitgebracht.

Das kann doch eigentlich nicht sein, dass eine Verpolung gleich so einen Schaden verursacht, oder?

Grüße,
Frank
 

SabrinaM

Geowizard
Die neu eingelegten Batterien sind aber voll? Wenn die Batterien leer (oder so gut wie leer sind) leuchtet die Lampe in allen Modi auf schwächster Stufe...
 

panisa

Geocacher
Also ich hatte die Batterien auch schon falsch herum eingelegt.
Hat aber der Lampe keinen Schaden zugefügt.
Ich denke auch, dass es an den Batterien liegen könnte.
Evtl. haben die Batterien sich durch die Verpolung entladen.
 
OP
M

MeepMeep

Geocacher
Klar sind die voll, ich habe auch verschiedene Batteriesätze getestet. An den Batterien bzw. Akkus kann es also nicht liegen.

Eben habe ich gesehen, dass es ein Nachfolgemodell gibt, die LD20. Neues Feature: Verpolungsschutz. Das lässt nichts gutes für mein altes Modell hoffen...
 

SabrinaM

Geowizard
Hmm, komisch... ich bin mir sicher, bei meiner auch schon mal die Batterien (Akkus) falsch rum eingelegt zu haben, ohne Folgen. Ich glaube, die Lampe ging dann einfach gar nicht an (einen weiteren Versuch werde ich nach Deinen Erfahrungen aber nicht durchführen :schockiert: )
 

minddavid

Geocacher
Ich hatte ein ähnliches Problem, aber aus anderem Grund. Mit einmal Kontakte reinigen war die Sache gegessen
 
OP
M

MeepMeep

Geocacher
Kurzes Update zu meinem Problem: Das Reinigen der Kontakte half nichts. Nach einer Anfrage habe ich gestern die Lampe zum Flashlightshop eingeschickt. Eben bekam ich einen Anruf, dass der Lampenkopf defekt ist. Er kann gegen den neuen Q5-Kopf getauscht werden. Außerdem wäre der Schalter nicht mehr optimal und würde auch getauscht werden. Das Ganze für schlappe 18,50 Euro und auf Rechnung! Da kann man doch nicht meckern. :up: :up: :up:

Nur das der Schalter nach eineinhalb Jahren schon schwächelt, beunruhigt mich etwas.

Grüße,
Frank
 

kingoftf

Geocacher
Ich hatte mal was ähnliches an meiner P1D, eine der CR123 Batterien fallen gelassen, beim Batterietausch. Nix dabei gedacht, Batterien rein und nix.

Habe die Lampe dann zum Fenix-Store in die USA geschickt, Antwort von David dort, nix defekt, hat die Lampe dann kostenfrei zurück geschickt und sogar neue Batterien spendiert.
Zu Hause stellte ich dann fest, dass die alte Batterie eine Beule hatte, winzig klein, aber wohl gross genug, um nicht zu funktionieren.


Aber die Aktion von Bernd aus dem Flashlight-Shop ist schon spitze, zumal die Q5 ja nochmal einen Schwung besser ist als die alte.
 
Oben