Hi,
ich hab seit kurzem auch ein Problem mit meiner L2D CE: Beim Batteriewechsel habe ich versehentlich den Kopf statt den Schalter abgeschraubt, die Batterien aber wie immer eingesetzt, was natürlich zu einer Verpolung führte. Die Lampe leuchtete nicht, wie zu erwarten. Nachdem ich die Batterien umgedreht habe, leuchtete sie wieder, aber immer nur mit der geringsten Stärke. Auch durch Drehen des Lampenkopfs kann der Turbomodus nicht mehr eingeschaltet werden. Wenn ich den Schalter drücke, bleibt die Leuchtstärke immer gleich mies. Die Blinkmodi werden zwar wie gewohnt aktiviert, blinken aber auch nur mit geringer Stärke.
Zum Händler kann ich damit nicht, denn die Lampe hat ein Forumskollege aus den USA mitgebracht.
Das kann doch eigentlich nicht sein, dass eine Verpolung gleich so einen Schaden verursacht, oder?
Grüße,
Frank
ich hab seit kurzem auch ein Problem mit meiner L2D CE: Beim Batteriewechsel habe ich versehentlich den Kopf statt den Schalter abgeschraubt, die Batterien aber wie immer eingesetzt, was natürlich zu einer Verpolung führte. Die Lampe leuchtete nicht, wie zu erwarten. Nachdem ich die Batterien umgedreht habe, leuchtete sie wieder, aber immer nur mit der geringsten Stärke. Auch durch Drehen des Lampenkopfs kann der Turbomodus nicht mehr eingeschaltet werden. Wenn ich den Schalter drücke, bleibt die Leuchtstärke immer gleich mies. Die Blinkmodi werden zwar wie gewohnt aktiviert, blinken aber auch nur mit geringer Stärke.
Zum Händler kann ich damit nicht, denn die Lampe hat ein Forumskollege aus den USA mitgebracht.
Das kann doch eigentlich nicht sein, dass eine Verpolung gleich so einen Schaden verursacht, oder?
Grüße,
Frank