MicroFire Warrior-II-K2000R, 1800! Lumen :shock:
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=mic01001&k_id=1308&hot=0
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=mic01001&k_id=1308&hot=0
papa.joe schrieb:Hat jemand von Euch die Microfire K500R Warrior mal im praktischen Einsatz getestet?
klausundelke schrieb:Hallo,
Als Mountainbiker hab ich mich mal in den entsprechenden
Foren umgesehen.
Bei Lupine (http://www.lupine.de) gibt es da wohl momentan das
Nonplusultra an mobiler Lampentechnik. Nennt sich Edison, kostet in der
höchsten Ausbaustufe 800€ (incl. Akku und Ladegerät).
Wow, das ist günstig. Für den Preis bekommt man üblicherweise gerade mal den Ersatz-Brenner. Übrigens, das Teil habe ich auch bei Amazon gefunden. Kostenpunkt $55. Gewicht: Knapp unter 6kg.-jha- schrieb:Leider nicht, aber dafür werden die HID-Monster in "Baumarkqualität" in den USA immer billiger:
60 USD (plus Versand + Zoll) für eine 35W Xenon komplett (allerdings mit 120V-Lader) bei Elektrobucht.
BlackBear macht doch AFAIK nur Hotwire Mag-Mods - jaja, ist auch Thema des Threads, aber nicht das Verwirrung auftritt zwischen all den HIDs...CHrisDO schrieb:Ich nenne hier mal Microfire/ BlackBear/ Wolfeyes oder als absoluten Überflieger Polarion (teurer als Lupine).
Ach, hier hast Du auch noch schoene Bilder versteckt... Ich grab dann mal mit.kingoftf schrieb:Sorry fürs Ausgraben des Threads....
Und manch eine LED. Wird ja von manchen als Nachteil betrachtet, aber ich fuer meinen Teil kann dem waermeren Licht keinen Vorteil abgewinnen - jaja, das Gras ist gruener... aber besser sehen tue ichs deswegen auch nicht, wie immer behauptet wird. Ist wohl reine Geschmacks-/Empfindungsfrage.kingoftf schrieb:Eine irre helle Lampe mit fast weissem Licht, man merkt das erst, wenn man dann mal wieder eine "normale" Lampe einschaltet, wie gelb im Vergleich dazu eine Glühbirne ist.
Ahwas, das undankbare Pack laeuft blind vor den naechsten Baum wenn Du die Lampe ausmachst und ruhe ist...kingoftf schrieb:Die Hell/Dunkel-Adaption der Augen bei völliger Dunkelheit (Nachtcachen zum Beispiel) dauert Tage und die Mitcacher lynchen einen sicherlich nach 2x Einschalten![]()
Beides so nicht richtig. Bei HIDs gibt es zwar in der Tat die Punkte Startzeit, Mindest-Brenndauer und Mindest-Abkuehlzeit, aber die sind keineswegs unvermeidbar und erst recht unterschiedlich dramatisch in den Folgen.kingoftf schrieb:Als ganz grosser Nachteil der Lampe hat sich jedoch die technisch bedingte Mindestlaufzeit von ca. 4 Minuten erwiesen, also mal kurz Einschalten und dann sofort wieder ausmachen, bedeutet das Todesurteil für diese Art von Lampen, generell HID, egal in welcher Preisklasse.
Auch gab es konstuktionsgebingt erst ein "Hochfahren" der Helligkeit, d.h. gut 20 Sekunden bis 100% und weiterhin beim Kopfüberhalten der Lampe recht häufig ein starkes Flackern und Farbwechsel des Lichtes. Alles wohl 100% normal bei den HID.
Was sollte uns Dein Posting sagen? Dass Du tragbare HID-Lampen nicht so toll findest?farino schrieb:oh, super, tragbare OP-Lampe für den Outdoorbereich.