• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Lara Croft - der härteste Cache Münchens ...

whitelioness

Geocacher
Rudi, lass dir ruhig Zeit mit der Versteckerei.
Auf nen guten Cache kann man immer warten.
Micros..... gibt's ja jede Woche zu hauf!
 
OP
morsix

morsix

Geowizard
CryoGenID schrieb:
Da bin ich ja schonmal mächtig gespannt...
Was wird denn das Spinnenradar anzeigen?

Keine Ahnung wie es mit den Spiders aussieht. Eine Location hab ich mir letztes Jahr schon angesehen, die war damals mehr oder weniger viecherfrei. Eine andere Loc. hab ich zwar schon ausgemacht und "geöffnet", aber ich war noch nicht drin, nur mal kurz mit der Lampe reingeleuchtet und beschlossen, daß ich da Drecksklamotten brauch :) Zwei von den wasserhaltigen Stationen sind spinnenfrei. Die Kletterstation auch. Die Höhenangststation kommt auch ohne Krabbelgetier aus, mehr oder weniger, Spinnen sind nicht mehr da als überall wo Büsche und Bäume sind.
Die Abseilstation - ob es die geben wird weiss ich selbst noch nicht. Zwar lass ich mir gerne helfen, ABER, den Hinweis muss ich schon selbst anbringen, das lass ich keinen anderen machen :) Nicht das jemand sagt, was ich da abverlange mach ich selber nicht :)

Im grossen und ganzen wird man also brauchen:
- Licht
- Wathosen
- diverse Werkzeuge
- Kletterausrüstung (vieleicht)
- Schwimmflügel oder Rettungsring oder Freischwimmerabzeichen :)
- Geckoschuhe
- gute dichte Unterhosen

hähä
Rudi
 

CryoGenID

Geocacher
Hey Rudi,

danke für die Antwort!
Na das wird ja ein interessanter Cache da freu ich mich schon drauf :)
Hoffentlich ist der etwas abseits der Zivilisation, sonst schauen die schon recht doof wenn
wir dann mit Wathosen etc. durch die Gegend spazieren ^^

Danke schonmal im Vorraus für Deine Mühe die Du immer für deine Caches investierst (die es aber bis jetzt immer absolut wert war!)!

Viele Grüße,

Chris
 

ODYS PAK

Geocacher
ikeableistift schrieb:
ODYS PAK schrieb:
Und? - Endlich fertig? :wink:
Und wie steht es mit der Runes@Night? :mrgreen:

Jaja - die RunesNight... Ursprüngliche Location über den Haufen geworfen, sonst wär ich sicherlich schon bei 70 % oder so. Zur Zeit ist Geländeablatschen angesagt. Neuer Favorit in Sicht. Vor Juni wird das wohl nichts mehr. Halbwegs gute Caches brauchen Zeit. Deshalb auch das Zwinkern. Freuen uns jedenfalls auf den härtesten Cache Münchens - falls wir uns trauen...

Grüße, Andi
 

still-hide

Geomaster
...schon jetzt gelöst und erhältlich auf DVD...heute eingetroffen...

e1101fa2-fc41-4ebf-affa-795aee3ce9a8.jpg


Fehlt nur noch die Dose...

:p
 

still-hide

Geomaster
Für Palm hab ich nix entdecken können, aber für Pocket PC mit Windows Mobile gibts eine Testversion:

TheJoker v0.9 Build 117 Alpha - Windows Mobile - Deutsch - 2,7 MB

Der Server ist aber ziemlich ausgelastet durch die vielen Zugriffe... :motz:

Das was man dafür löhnen muss, holt man dann locker raus wenn man die Koordinaten bei z.B. der e-Bucht wieder veräussert, stell grad was zusammen...aber genug davon, sonst werden wir noch off-topic :eek:ps:

Gruss, Heiko
 

still-hide

Geomaster
Uih...hab gerade in meiner Anleitung etwas interessantes gelesen, da hat der Rudi also sein Wissen endlich mal zu Geld gemacht. :roll:

Auszug:

Whatzeheck™ - Das Lösungsmittel für Mystery-Caches
Von Atomphysik bis zu Zen-Buddhismus, das TheJoker-Modul Whatzeheck™ beherrscht alle bisher bekannten Formen und Ausprägungen von Rätsel- und Mystery-Caches. Ein kleines, aber effektiv arbeitendes Redaktionsteam sorgt zudem dafür, dass die Wissensdatenbank stets auf dem neuesten Stand gehalten wird. Der Whatzeheck-Wizard™ präsentiert aber nicht nur verständliche Lösungen in biografiegerechter Ansprache, sondern frischt auch rudimentäres Wissen einprägsam wieder auf, so dass peinliche Nachfragen des Cacheowners zu einem Find nicht mehr ignoriert werden müssen.

Whocares™ - Der finale Koordinaten-Grabber für Multis
Das Hauptmodul von TheJoker ist Whocares™. Mit Hilfe der intelligenten Suche über den Cachenamen oder den GC-Wegpunkt können alle Additional Waypoints bzw. finale Koordinaten zu einem Cache angezeigt werden. Je nach Fragestellung und Wissenhunger bestimmt so jeder Anwender selbst, ob er nur eine Zwischenstation ausfindig machen möchte oder lieber gleich zum Final marschieren möchte. Mit über 22.000 finalen Cachedaten ist TheJoker das wohl effektivste Geocachingtool weltweit.


Also der Einsatz für das gute Stück hat sich doch voll gelohnt...Morgen gehts auf Mystery-Multi-Tour...
 
OP
morsix

morsix

Geowizard
Nur ein paar Screenschot der neuen GeoTools für den Palm :)

http://my-palm/geotools.zip

Guckst Du :)

d1.jpg

d2.jpg

d3.jpg

d4.jpg

d7.jpg

d5.jpg

d6.jpg



Grüße
Rudi

PS: Das ist der ECHTE Mystjoker :)
 

Windi

Geoguru
still-hide schrieb:

Whatzeheck™ - Das Lösungsmittel für Mystery-Caches
Von Atomphysik bis zu Zen-Buddhismus, das TheJoker-Modul Whatzeheck™ beherrscht alle bisher bekannten Formen und Ausprägungen von Rätsel- und Mystery-Caches. Ein kleines, aber effektiv arbeitendes Redaktionsteam sorgt zudem dafür, dass die Wissensdatenbank stets auf dem neuesten Stand gehalten wird. Der Whatzeheck-Wizard™ präsentiert aber nicht nur verständliche Lösungen in biografiegerechter Ansprache, sondern frischt auch rudimentäres Wissen einprägsam wieder auf, so dass peinliche Nachfragen des Cacheowners zu einem Find nicht mehr ignoriert werden müssen.

Whocares™ - Der finale Koordinaten-Grabber für Multis
Das Hauptmodul von TheJoker ist Whocares™. Mit Hilfe der intelligenten Suche über den Cachenamen oder den GC-Wegpunkt können alle Additional Waypoints bzw. finale Koordinaten zu einem Cache angezeigt werden. Je nach Fragestellung und Wissenhunger bestimmt so jeder Anwender selbst, ob er nur eine Zwischenstation ausfindig machen möchte oder lieber gleich zum Final marschieren möchte. Mit über 22.000 finalen Cachedaten ist TheJoker das wohl effektivste Geocachingtool weltweit.


Also der Einsatz für das gute Stück hat sich doch voll gelohnt...Morgen gehts auf Mystery-Multi-Tour...
Jetzt wissen wir endlich wie es Heiko immer wieder so einfach schafft die ganzen Mysteries zu lösen.

Es wird außerdem mal Zeit dass Rudi dem "Palm-Irrglauben" abschwört und seine Geotools für Pocket PCs herausbringt. ;)
 

still-hide

Geomaster
Windi schrieb:
Jetzt wissen wir endlich wie es Heiko immer wieder so einfach schafft die ganzen Mysteries zu lösen.

Es wird außerdem mal Zeit dass Rudi dem "Palm-Irrglauben" abschwört und seine Geotools für Pocket PCs herausbringt. ;)

Ja man muss dranbleiben und mit der Zeit gehen , ich möchte garnicht wissen wie lang ich sonst bei Minzus neuer Nuss dran geknabbert hätte...wieder mal sehr lehrreich sein letzter Myst...

Und für die Geotools für Pocket PC kann ich mich natürlich noch mehr erwärmen :gott:
 
OP
morsix

morsix

Geowizard
still-hide schrieb:
Windi schrieb:
Und für die Geotools für Pocket PC kann ich mich natürlich noch mehr erwärmen :gott:

Tja, warum kein Pocket-PC?

- Ich habe Software im Wert von etwa 1000€ - die gibts zwar fast alle inzwsichen auch für Pocket-PCs, aber ich müsste sie neue bezahlen.
- Kein PocketPC hat so viel Speicher wie mein Palm :)

Was spricht für einen Pocket-PC?

- Man kann ihn mit .net programmieren, das ist eine wirklich feine Sache :)
- Palm war mal ne coole Firma, bis sie auf die Idee kamen man müsse nicht mit der Zeit gehen. Auf ein neues Betriebssystem warten wir seit 3 Jahren und neue Innovationen an Geräten kommen eigentlich auch nicht, Treo ohne UMTS udn WLAN, echte PDAs werden gar nicht mehr gemacht, ausser Einsteigergeräte wie den z22

Was tun
Ich warte jetzt mal den Herbst ab, da will Palm mit neuen Geräten und Linuxkernel basierenden BS aufwarten - mal sehen - da war schon oft was angekündigt und nichts ist dann passiert. Erinnert mich irgendwie an die Amigazeit ...

Grüße
Rudi
 
Oben