• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Laserpointer für Koordinaten à la Bourne

OP
gps-mobilux

gps-mobilux

Geocacher
Also bisher macht mein Leuchtstiftexperiment gute Fortschritte. Leuchtfarbe ist gut erkennbar. Wenn der Zettel dann noch einlaminiert ist, sollte es auch von der Haltbarkeit her keine Probleme geben. Ich muss nur noch eine Möglichkeit finden, die Leuchtfarbe dünner auftragen zu können. Denn die Stiftspitze ist wegen der Zähflüssigkeit der Leuchtfarbe relativ groß.

@ Doc Holiday: UV-Farbe wollte ich nicht einsetzen. Denn Extraequipment soll man sich nicht kaufen wegen dem geplanten Nachtcache.
 

Doc Holiday

Geocacher
gps-mobilux schrieb:
@ Doc Holiday: UV-Farbe wollte ich nicht einsetzen. Denn Extraequipment soll man sich nicht kaufen wegen dem geplanten Nachtcache.

...na ja - so ne kleine UV-Lampe kostet rd. 4 Euro und kann ja auch bei anderen NCs verwendet werden.....

....aber wenn Du Leuchtfarbe nehmen willst dann ist das natürlich auch o.k. ;) ;)
 

Kuchenmops

Geocacher
So.. die (chinesische) Post war diesmal rasend schnell und hat mir meine Projektionsdinger mit der SKU 9179 geliefert. Die Demontage ging so einfach wie vermutet, einfach Kappe vorn und hinten ab und dann hat man alle Einzelteile. Die gute Nachricht: wenn man anstelle des LC-Display ein selbstbeschriebenes Glasstück einsetzt wird das auch projeziert. Die schlechte Nachricht: man muss seinen Text auf 5*3,5mm unterbekommen. Hätte ich nur mal so nen Reiskornbemaler mitbestellt :hilfe:
Alternativ schau ich jetzt mal wie weit man mit Laserdrucker und Overheadfolie kommt.
 

Kuchenmops

Geocacher
So, das Experiment ist geglückt. Leider ist mein Toner fast leer und durchs ewige Probieren hat die Folie leicht gelitten, aber das war ja nur ein Test. Bei der finalen Version wirds dann sicher gestochen scharf. Aber seht selbst:

Das Bild wurde mit dem Handy gemacht, daher die weniger gute Qualität. Die Aufnahme entstand bei Tageslicht auf eine weiße Wand im Abstand von 1,5m (die Projektion ist dann ca. 50*35cm groß). Bei einem Nachtcache oder abgedunkelten Raum (Lost Place ;) ) kann man auch aus größeren Entfernungen einen guten Effekt erzielen. Ich bin mit dem Ergebnis, vor allem in Anbetracht des Preises, sehr zufrieden und werde das Teil bald einsetzen.

Für weitere Anfragen (Anleitung, Fotos etc.) bin ich jederzeit offen.
 

wenzelbub

Geocacher
Kuchenmops schrieb:
Für weitere Anfragen (Anleitung, Fotos etc.) bin ich jederzeit offen.

Könntest du mal ein Foto des ganzen "Kasten" online stellen, damit man ungefähr eine Ahnung von der Größe hat? Und eins von der Technik wäre auch nett :eek:ps:

Gruß wenzelbub
 

Kuchenmops

Geocacher
Hier bekommt man mal einen kleinen Einblick in das hübsche Teilchen. Das Flachband zum Display habe ich entsorgt, das Gehäuse wird zur späteren Festinstallation auch noch umgearbeitet. In dem Zustand funktioniert es aber schon hervorragend. Denkbar ist auch ein LED-Tausch gegen eine andere Farbe oder die Folie negativ zu gestalten, dann kommt es der Forderung im Ursprungsposting ziemlich nahe.


 

Kuchenmops

Geocacher
Ich habe bedruckbare Folie (für Präsentationen mit Overheadprojektoren) genommen und mit einem Laserdrucker bearbeitet. Bei dem Versuch habe ich Arial Schriftgröße 4 eingestellt, dann paßt das ganz gut ins Raster. Mit einem besser auflösendem Drucker (die Folie geht bis 1440dpi) kann man bestimmt noch ein paar Zeichen mehr unterbringen.
Beim Zusammenbau habe ich die Folie zwischen das originale Display (außer Funktion) und das "Fenster" gesteckt, das hält ohne weiteren Aufwand.
 

struppi77

Geocacher
In dem Zusammenhang muss ich doch mal fragen, ob mal bei dealextreme mit Kreditkarte bezahlen kann. Ich habe irgendwie nur was zu Paypal gefunden. Oder habe ich was überlesen? :eek:ps:
Danke

Gruß
Carmen
 

bender2004

Geocacher
Hallo Carmen,
ich habe mit Paypal bezahlt. Auf der Seite konnte ich nichts finden zur Kreditkartenbezahlung.
Gruß Jörg
 
Oben