• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

LCD Display am ATtiny 24

Starglider

Geoguru
Doppelmöpse schrieb:
Seitdem zeigt das LCD-Display in Zeile eins nur noch 16 schwarze Kästchen an und in Zeile zwei gar nix mehr.
Dieses Bild zeigen viele meiner LCDs wenn man nur die Versorgungsspannung anlegt und keine weiteren Befehle überträgt, also auch kein "InitLcd" oder "Cls"...
Schau mal nach ob noch alle Verbindungen zum Display in Ordnung sind.
 

matzemops

Geocacher
Ich habe nun auch die Schaltung noch mal überprüft und keinen Fehler gefunden. Und eigentlich habe ich daran nichts geändert, da es ja (einmal) funktioniert. Auch mit einem anderen Display tritt der gleiche Fehler auf.

Hat vielleicht noch jemand eine Idee?
 

thomas_st

Geowizard
Ich schicke mal voraus, dass ich mich mit Bascom nicht auskenne, daher können die Sachen, die mir weiter unten aufgefallen sind auch vollkommen ok und richtig sein. Aber für mich sehen die halt merkwürdig aus.

Und weiterhin möchte ich vorwegschicken: wie Starglider ja schon geschrieben hat, ist das was Du da siehst die ganz normale Anzeige eines noch nicht initialisierten LC-Displays mit HD44780 oder kompatiblem Controller. Wenn das Display 4 Zeilen hätte, wäre die erste und die dritte Zeile schwarz und zweite und vierte hell (oder war es umgedreht :???:).

Doppelmöpse schrieb:
Ich habe nun auch die Schaltung noch mal überprüft und keinen Fehler gefunden. Und eigentlich habe ich daran nichts geändert, da es ja (einmal) funktioniert. Auch mit einem anderen Display tritt der gleiche Fehler auf.
Also diese Anzeige deutet sehr darauf hin, das die Initialisierung des Displays nicht klappt. Pauschal hätte ich jetzt vermutet, dass das Display keinen HD44780 als Controller besitzt sondern etwas "kompatibles" - letzteres ist oft nicht wirklich 100% kompatibel - insbesondere das Zeitverhalten der Initialisierungssequenz kann sich unterscheiden. Aber wenn es schon funktioniert hat: :???: Wie oft hat es eigentlich funktioniert? Vielleicht war es ja Zufall gewesen?

Doppelmöpse schrieb:
Hat vielleicht noch jemand eine Idee?
Schauen wir mal ...

Doppelmöpse schrieb:
Code:
$regfile = "ATtiny24.DAT"
$crystal = 128000
Läuft der Controller wirklich mit 128kHz? Da die Initialisierungssequenz ein recht genaues Zeitverhalten vorschreibt, könnte hier der Fehler liegen.
Doppelmöpse schrieb:
Code:
$hwstack = 32
$swstack = 8
$framesize = 24
Config Lcd = 16 * 2

Config Lcdpin = Pin , Db4 = Porta.2 , Db5 = Porta.3 , Db6 = Porta.4 , Db7 = Porta.5 , E = Porta.1 , Rs = Porta.0
Heißt das wirklich "Config LCDpin = Pin ..." und nicht eventuell "... = PinA ..."? Ohne das A ergibt das nämlich für mich keinen Sinn.
Doppelmöpse schrieb:
Code:
Config Lcdbus = 4


Dim I As Byte
Das könntest Du rausschmeißen - da momentan nicht genutzt.

So mehr fällt mir jetzt nicht ein, außer vielleicht nochmal jede Leitung zu prüfen, nicht dass da irgendwo doch noch ein Wackliger sitzt ...

HTH,
Thomas(_st)
 

Windi

Geoguru
thomas_st schrieb:
Heißt das wirklich "Config LCDpin = Pin ..." und nicht eventuell "... = PinA ..."?
Das ist schon richtig.
Hier die Syntax aus der Bascom-Help-Datei
Code:
CONFIG LCDPIN = PIN , DB4= PN,DB5=PN, DB6=PN, DB7=PN, E=PN, RS=PN
 

rumo&rala

Geocacher
Bevor ich anfange, das mal nachzubauen:

Hat jemand ne Ahnung wie lang das Ding in freier Wildbahn mit 4 Mignons durchhält?

so "Pi mal Daumen" würde mir genügen.
 

rumo&rala

Geocacher
Ach ja und kann man auch nen Display für 2.95 € von pollin dafür nehmen?

Best.Nr. 120 469

oder Best.Nr. 120 420 für 4,95 €

Die Pins werden bisschen anders benannt, scheint aber sonst gleich zu sein, oder?

würde die Kosten immerhin halbieren :D

Schon mal Danke für die Infos
 

friskee

Geocacher
Ich habe es mit dem Pollin Display für 1,95 € nachgebaut (Bestellnummer: 120 545 ).
Ist nicht ganz einfach zu Löten und hat keine Hintergrundbeleuchtung, aber ist halt super billig. Wichtig ist das der Controller HDD44780 kompatibel ist. Das Display für 2,95 geht also. Beim anderen steht nur "- integrierter Controller (Industriestandard)" da kann also alles drin sein.
 

thomas_st

Geowizard
friskee schrieb:
Ist nicht ganz einfach zu Löten und hat keine Hintergrundbeleuchtung, aber ist halt super billig.
Hintergrundbeleuchtung hin oder her. Die müsste man im Wald sowieso abschalten - die zieht nämlich richtig Strom

friskee schrieb:
Wichtig ist das der Controller HDD44780 kompatibel ist. Das Display für 2,95 geht also. Beim anderen steht nur "- integrierter Controller (Industriestandard)" da kann also alles drin sein.
"Industriestandard" ist der 44780 - also da würde ich mal ganz stark auf einen 44780-kompatieblen tippen. Mit allen Vor- und Nachteilen.

HTH,
Thomas(_st)
 

friskee

Geocacher
Stimmt, das Display funktioniert wohl auch. Habe dies dazu gefunden. Man soll umbedingt darauf achten das "ass VCC und GND gegnüber
der Standardbelegung vertauscht" sind.
 
OP
K

ksbender

Geocacher
thomas_st schrieb:
Hintergrundbeleuchtung hin oder her. Die müsste man im Wald sowieso abschalten - die zieht nämlich richtig Strom

Naja, Recht hast du, aber die paar Cacher, die hier in der abgelegenen Gegend mal an meinem Cache vorbeikommen und dann für ca. 10 sec. die Hintergrundbeleuchtung sehen (die ja auch soweit ich weiß per LED realisiert ist) machen die Batterie nicht gleich leer.
Außerdem wirkt es bei einem Nachtcache natürlich noch. Da freut sich das Auge.
Die Lesbarkeit ist besser, man muß das Display nicht anleuchten und wird nicht über die Reflektionen geblendet.
Hat alles seine Vor- und Nachteile.
Gruß
ksbender
 

upigors

Geowizard
@ ksbender: Danke erstmal für Schaltplan und Code. Würde mich gern mal dran versuchen.
Kannst Du mal die Einstelluneg für Lock- und Fusebits noch posten? Damit hatte ich in anderen Fällen die meisten Probleme. Gruß Uwe
 

thomas_st

Geowizard
ksbender schrieb:
Naja, Recht hast du, aber die paar Cacher, die hier in der abgelegenen Gegend mal an meinem Cache vorbeikommen und dann für ca. 10 sec. die Hintergrundbeleuchtung sehen (die ja auch soweit ich weiß per LED realisiert ist) machen die Batterie nicht gleich leer.
Ich habe irgendwie nicht geschaltet - die Hintergrundbeleuchtung wird man natürlich nicht im Dauerbetrieb betreiben - und dann geht es natürlich.

Viele Grüße,
Thomas(_st)
 

upigors

Geowizard
@ ksbender nun ist der Schaltplan weg.... :schockiert: :schockiert: :schockiert:
kannst den nochmal posten? Und wenn möglich die Bits... Hab Angst durch ausprobieren meinen letzten Attiny zu "verlieren"
Gruß Uwe
 

rumo&rala

Geocacher
toll jetzt hab ich die teile da und der Schaltplan ist weg :(

Gibt es dafür einen besonderen Grund?

Bitte stell den Schaltplan wieder rein :gott:

gruß,

rumo aka Lorenz
 

rumo&rala

Geocacher
friskee schrieb:
Ich habe es mit dem Pollin Display für 1,95 € nachgebaut (Bestellnummer: 120 545 ).
Ist nicht ganz einfach zu Löten und hat keine Hintergrundbeleuchtung, aber ist halt super billig.

nicht einfach zu löten ist leicht untertrieben...
hatte mir das bestellt, aber das ist der pure Horror. :schockiert:

jetzt schau ich nach nem anderen Display, sollte halt immer noch günstig sein, damit ich mehr als 1 oder 2 bauen kann.

Es wäre nett wenn mir jemand bei der Wahl helfen könnte. :roll:

Folgende stehen bei Pollin zur Auswahl:

120 060 "mit Controller HD44780" für 4,95 €

120 420 "integrierter Controller (Industriestandard)" für 4,95 €
(120 421 & 120 422 sehen auch ganz schick aus, sind aber bissl teurer.)

120 469 "Industriestandard-kompatiblem Controller (HDD44780 kompatibel)" für 2,95 €
scheint aber wieder schwierig zu löten zu sein.

120 538 "Controller KS006U (Industriestandard kompatibel)" für 3,95 €

Vielleicht könnte mir jemand nen Tipp geben, welches ich nehmen soll und warum?
Schon mal vielen Dank!

gruß

rumo aka Lorenz
 

thomas_st

Geowizard
rumo&rala schrieb:
friskee schrieb:
[...] Pollin Display für 1,95 € nachgebaut (Bestellnummer: 120 545 ).
Ist nicht ganz einfach zu Löten und hat keine Hintergrundbeleuchtung, aber ist halt super billig.

nicht einfach zu löten ist leicht untertrieben...
hatte mir das bestellt, aber das ist der pure Horror. :schockiert:
Was ist daran schwer zu löten? Das hat doch ein ähnliches Flachbandkabel dran, wie das 120 232. Letztes hatte ich mir mal dazu bestellt um mal mit einem "richtig schönen großen" Display rumspielen zu können. Eigentlich habe ich vor, das Flachbandkabel auseinander zu schneiden und dann einzeln aufzulöten - funktioniert das nicht oder was hast Du anders gemacht?

rumo&rala schrieb:
Es wäre nett wenn mir jemand bei der Wahl helfen könnte. :roll:
Viel helfen werden wir Dir jetzt nicht können, weil z.B. solche Sachen wie Deine Lötkünste, kannst nur Du einschätzen.

Allgemein kann man aber sagen, dass Du mit einem Display, auf dem wirklich ein HD44780 verbaut ist, die wenigsten Probleme haben wirst. Die "kompatiblen" können gehen, müssen aber nicht. Ich vermute mal, dass Du Bascom nutzt mit seiner eingebauten LCD-Unterstützung. Hier bist Du natürlich auf Gedeih und Verderb darauf angewiesen, dass diese die richtige Initialisierungssequenz für Deinen Controller auf dem Display bereithält.

Ansonsten ist der "Industriestandard" eigentlich der HD44780 - aber ob der wirklich auf dem 120 420 verbaut ist, weiß der Geier - überprüfen kannst Du das bei den auf die Platine gelöteten und mit schwarzer Paste versiegelten Controllern auch nicht mehr.

Viele Grüße und HTH trotzdem,
Thomas(_st)
 

friskee

Geocacher
Hallo,

das Display hat auf der Rückseite 16 Lötpunkte, die sind recht klein, aber mit dünner Litze ist es machbar. Ich habe noch andere Displays bestellt, aber noch nicht alle getestet. Wenn ich weiter getestet habe werde ich das hier Posten.


Gruß

Mathias
 

rumo&rala

Geocacher
friskee schrieb:
das Display hat auf der Rückseite 16 Lötpunkte, die sind recht klein, aber mit dünner Litze ist es machbar.

Ich fand es schon arg eng. Insbesondere im Vergleich zu den anderen Displays (bei denen man die Lötüunkte sieht)

Ich hab mir erstmal das gleiche wie ksbender bei reichelt zum testen bestellt.
Für eine Serie ist es ein bisschen zu teuer.
 
Ich möchte gerne verschiedene Texte in Abständen von jeweils 10 Sekunden in Endlosschleife laufen lassen. Was muß ich nach der letzten Textzeile als Commando im Code einfügen ?
 
OP
K

ksbender

Geocacher
rumo&rala schrieb:
Ich hab mir erstmal das gleiche wie ksbender bei reichelt zum testen bestellt.
Und? Hat es geklappt mit dem Display von Reichelt?
Wie es an einem Cache eingesetzt ist, hast du ja schon gesehen ;)
Gruß
ksbender
 
Oben