• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Lebensmittel im Cache ...

pebbles1305

Geocacher
Team Mithrandir2 schrieb:
Ich Tippe auch mal auf Muggel. Wir haben auch schon öfter mal irgendwelche Aufgelösten Brausebonbons und der gleichen Entsorgt.

Aber noch schlimmer fand ich neulich bei einem unserer Caches das irgend ein Depp ein Cutermesser abgelegt hat. Wenn wir sowas finden fliegt's natürlich sofort raus.

Wir haben mal ein komplettes Steakbesteck (6 Messer und Gabeln, lose in der Kiste verstreut - war ein Large-) entsorgt!!!

Ich finde auch diese Probetütchen aus Zeitschriften grenzwertig!

Und ganz ekelhaft ist ausgelaufenes Parfüm
 

pinofit

Geocacher
Jemand Lust auf frische Schokolade?? Dann ab zum Zwergenwald! Da dürfte seit heute welche drin liegen wenn der entsprechende Log stimmt!
Viel Spaß dem, der die Dose als nächstes öffnet...
 

adorfer

Geoguru
pinofit schrieb:
Viel Spaß dem, der die Dose als nächstes öffnet...
Ausgelaufenes Hotel-Duschgel-Minifläschchen, Kaugummis, diveres Haribo-Gelump, Kondome, Zigaretten (einzeln!), kleine Schnapspullen..
Aber was soll man sagen, solang es noch Tütencaches gibt, warum soll's da innerhalb der Dosen weniger eklig zugehen.
 

PzAufkl

Geocacher
Vor einiger Zeit habe ich außer völlig verrotteten Kaugummis in einem Cache auch Tampons gefunden. Wahnsinnsidee, wirklich... :irre:
 

adorfer

Geoguru
PzAufkl schrieb:
in einem Cache auch Tampons gefunden. Wahnsinnsidee, wirklich.
Vermutlich deutlich effektiver als diese häufig völlig überforderten Silicagel-Tütchen.
Was natürlich nichts daran ändert, dass die Dinger trotzdem in Abständen getauscht werden müssen.
 

Aceacin

Geowizard
Hey... Zigaretten... Tampons... :???:
Öffne so ein Tampon, tu etwas Zigarettenasche rein und dann unter Druck kräftig rollen. Das fängt an zu brennen. :p
Ok. Da beißt sich die Katze etwas in den Schwanz, aber man könnte damit sogar Feuer machen, vorausgesetzt, man bekommt die Zigaretten vorher verbrannt. :D
Aber dazu kann man ja eines der Kondome mit etwas Wasser füllen. Alle Zutaten (inkl. Wasser) findet man hin und wieder in Caches. :irre:
 

coronar

Geowizard
Wie verbrennt man eine Zigagarette mit einem wassergefüllten Kondom? Da hab ich wohl in Füsick nicht aufgepasst...

Lebensmittel geht gar nicht. Selbst original verpackte Gummibärchen möchte doch keiner mehr essen, wenn sie aus einem Cache kommen.

Ich denke, tauschen ist doch nur für Kinder interessant, ansonsten ist es ein Relikt aus der Cachersteinzeit. Insofern sollte man auch nur Sachen tauschen, für die sich Kinder interessieren.

Gegenmeinungen?
 
coronar schrieb:

Nö! Wir haben auch nur als wir angefangen haben zu Cachen wirklich getauscht.
Eigentlich ist es nur für die Kid's interessant.

Aber das mit dem Kondom und dem Tampon würde mich auch mal interessieren.

Also Tobias klär uns auf! :lachtot:
 

jennergruhle

Geoguru
"Toll" fand ich auch schon so nen komischen orangen Textmarker-Stift in einem Cache mit gebrochenem Deckel - da gab es dann nichts nicht-oranges mehr im Cache.
An Lebensmittel in Caches kann ich mich (außer ein paar 4cl-Likörpullen) nicht erinnern.
 

Zeikos

Geocacher
http://www.chilloutzone.net/video/feuer-machen-mit-kondom.html
condom-fire003.jpg
 

Aceacin

Geowizard
Ok, Zeikos war da schneller. Tolles Foto. *g*
Naja, und Baumwolle entzündet sich nicht nur unter gebündeltem Licht, sondern auch unter starken Druck/Reibung, mithilfe eines geeigneten Katalysators (z.B. Zigarettenasche). Guggst Du hier.
 

coronar

Geowizard
Das hätte ich sogar ohne Film geglaubt. Aber das Kondom als Linse einzusetzen wär mir nicht eingefallen. Ich hab heute morgen erst einmal ne Packung gekauft (das gibt wieder Ärger mit meiner Frau, wenn sie die in der Cachingausrüstung findet...)
 

snowcacher

Geonewbie
Seehr interessant! Sobald die Sonne wieder scheint werde ich das bestimmt ausprobieren. Und auch den Ärger mit der Frau in Kauf nehmen :D

Lebensmittel habe ich bis jetzt noch nicht gefunden. Regelmäig ärgere ich mich, was da für ein Müll in den Dosen liegt. Mein TB Hotel an der A45 habe ich mehrfach mit vernünftigen Tauschgegenständen aufgefüllt. Nach drei, vier Tagen ist dann wieder nur noch Müll drin. Und Logs wie OUT: Kartenspiel, Pustefix und Auto; IN: Plasikkreisel! Ich gebs auf, habe neulich die Dose deutlich verkleinert und nur noch mit Werbegeschenken gefüllt Ist nebenbei auch noch deutlich billiger...
 

nkoch

Geocacher
Um nochmal auf das urspüngliche Thema zurückzukommen. Hab heute ne Packung WC-Steine in einem Cache vorgefunden, die Dose (Ammo-Box) hätte ich auch ohne GPS finden können. :shocked:
Stank meilenweit gegen den Wind. Die Dinger waren in ner Umverpackung aus Pappe, und innen in einer wasserlöslichen Hülle. :kopfwand: Also kein Wunder dass die ganze Umgebung nach Zitronenduft roch - die Teile waren dort seit Juni 2009 drin (laut Log).
Prima! So kann man natürlich auch auf einen Cache aufmerksam machen.
In der Kiste lag dann noch eine leere kleine Plastiktüte (gedacht für ein Logbuch?), da hätte man die Dinger doch wenigstens reinpacken können. Ich versteh's nicht.
 

Aceacin

Geowizard
Ich hab da noch 'n 4er-Pack Klosteine über. Da ich nun in der Neuen Wohnung nicht mehr an den Spühlkasten rankomme, weis ich endlich, wohin mit den Teilen. *g*
 

adorfer

Geoguru
Trotzdem sollten auch Cacher selbst aktiv werden, oder bin ich da zu forsch, wenn ich meine, dass man einem Owner bei soetwas durchaus auch helfen darf?

Log: (mit NM hinterher)
contradiction schrieb:
Schöne große Dose mit vielen Tauschobjekten.
Leider darunter auch Essen: Irgendeine chinesische Speise in einer Tüte, Milch im Becher und Pick-up Riegel.
Das ist vielleicht nicht so der Hit und sollte vom Owner rausgenommen werden.
 

Magic2001

Geocacher
Ich hatte schon einen Cache mit Gummibärchen die wegen den hohen Temperaturen schon fast zerlaufen waren.. Habe die dann entsorgt, sonst hätte die noch die schöne Dose verklebt. In einem anderen Cache war eine schon verdorrte Kastanie.
Würde gerne mal so einen Cacher zur rede stellen um zu erfahren was in so Menschen vor geht. Ob die es einfach nicht wissen oder ob die vlt. noch denken das wäre eine gute Idee von denen.
 
Oben