Hi,
bei dem Preis konnte ich nicht daran vorbei. Zuhause als erstes zerlegt. Wie erwartet, Ein Getriebe welches einen kleinen Motor als Generator betreibt, dahinter eine Gleichrichtung und 3 parallel geschaltete weiße 5mm Leuchtdioden. Geshaltet wird Masse. Nach ca. 30sec Kurbeln hat es für 3 Auslösungen meines 7-Segment Reaktivlichtes ( Atiny24V ) plus die parallelen LED gereicht. Danach war an den LED noch eine Spannung von 2,5V zu messen. Der Energiespeicher sieht aus wie eine Knopfzelle und hat ca.2mm im Durchmesser bei ca. 5mm Dicke. Ich vermute das sie da einen Knopfzellenakku oder einen Goldcap verbastelt haben. Die Qualität der Lötungen ist...naja mein Meister sagte dazu immer " das schaut aus als ob da ne Herde Schweine drüber gelaufen ist".
Aber ich denke das könnte eine interesannte Spannungsversorgung für allerlei Stationen sein, denn so entfällt der Batterientaush und der Cacher erzeugt die benötigte Spannung selber. Da im LED-Teil der Lampe doch einiges an Platz ist kann man dort mittels SMD-Technik einiges an Elektronik unter bringen. Einzig ist wohl dann zu überlegen wie man der Entwendung solcher Stationen Vorbeugt.
Grüße Olaf
bei dem Preis konnte ich nicht daran vorbei. Zuhause als erstes zerlegt. Wie erwartet, Ein Getriebe welches einen kleinen Motor als Generator betreibt, dahinter eine Gleichrichtung und 3 parallel geschaltete weiße 5mm Leuchtdioden. Geshaltet wird Masse. Nach ca. 30sec Kurbeln hat es für 3 Auslösungen meines 7-Segment Reaktivlichtes ( Atiny24V ) plus die parallelen LED gereicht. Danach war an den LED noch eine Spannung von 2,5V zu messen. Der Energiespeicher sieht aus wie eine Knopfzelle und hat ca.2mm im Durchmesser bei ca. 5mm Dicke. Ich vermute das sie da einen Knopfzellenakku oder einen Goldcap verbastelt haben. Die Qualität der Lötungen ist...naja mein Meister sagte dazu immer " das schaut aus als ob da ne Herde Schweine drüber gelaufen ist".
Aber ich denke das könnte eine interesannte Spannungsversorgung für allerlei Stationen sein, denn so entfällt der Batterientaush und der Cacher erzeugt die benötigte Spannung selber. Da im LED-Teil der Lampe doch einiges an Platz ist kann man dort mittels SMD-Technik einiges an Elektronik unter bringen. Einzig ist wohl dann zu überlegen wie man der Entwendung solcher Stationen Vorbeugt.
Grüße Olaf