• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

LED-Kurbelleuchte für 3,99€( Praktiker)

kirby27b

Geocacher
Hi,

bei dem Preis konnte ich nicht daran vorbei. Zuhause als erstes zerlegt. Wie erwartet, Ein Getriebe welches einen kleinen Motor als Generator betreibt, dahinter eine Gleichrichtung und 3 parallel geschaltete weiße 5mm Leuchtdioden. Geshaltet wird Masse. Nach ca. 30sec Kurbeln hat es für 3 Auslösungen meines 7-Segment Reaktivlichtes ( Atiny24V ) plus die parallelen LED gereicht. Danach war an den LED noch eine Spannung von 2,5V zu messen. Der Energiespeicher sieht aus wie eine Knopfzelle und hat ca.2mm im Durchmesser bei ca. 5mm Dicke. Ich vermute das sie da einen Knopfzellenakku oder einen Goldcap verbastelt haben. Die Qualität der Lötungen ist...naja mein Meister sagte dazu immer " das schaut aus als ob da ne Herde Schweine drüber gelaufen ist".

Aber ich denke das könnte eine interesannte Spannungsversorgung für allerlei Stationen sein, denn so entfällt der Batterientaush und der Cacher erzeugt die benötigte Spannung selber. Da im LED-Teil der Lampe doch einiges an Platz ist kann man dort mittels SMD-Technik einiges an Elektronik unter bringen. Einzig ist wohl dann zu überlegen wie man der Entwendung solcher Stationen Vorbeugt.

Grüße Olaf
 

Joker222

Geocacher
vor etwa einem monat gab es so eine leuchte ebenfalls bei aldi nord zu kaufen. dort konnte man allerdings noch zwischen einer und drei leuchtenden dioden wählen.
ich hab das dingen natürlich auch erstmal zerlegt und nen notfall-handyladegrät draus gemacht :)
was ich nicht bestätigen kann ist der reichhaltige platz im gehäuse. sicherlich lässt sich nen bisserl was unterbringen, dann in meinen augen allerdings eher mit bedrahteten bauteilen die man um die plastikformteile drum herum biegen kann.
 

huzzel

Geowizard
Ich lasse inzwischen (wenn möglich) die Cacher einen 9-Volt-block mitbringen. Eine kleine Spannungsanpassung hintendran und gut ist. Kein Batteriewechseln mehr, keine Batterien, die leer sind und der Cacher muss wieder unverrichteter Dinge abziehen (und wenn doch, dann ist er selber schuld :D ) und sehr günstig ist es auch.
 

Starglider

Geoguru
huzzel schrieb:
Ich lasse inzwischen (wenn möglich) die Cacher einen 9-Volt-block mitbringen.
Das hatte ich auch, leider sind die Batterieclips für 9V Blöcke störungsanfällig, auch weil besonders geschickte Besucher beim Abziehen am Kabel zerren statt am Clip...
 
Starglider schrieb:
huzzel schrieb:
Ich lasse inzwischen (wenn möglich) die Cacher einen 9-Volt-block mitbringen.
Das hatte ich auch, leider sind die Batterieclips für 9V Blöcke störungsanfällig, auch weil besonders geschickte Besucher beim Abziehen am Kabel zerren statt am Clip...
Robuster geht es mit zwei Nägel auf deren Köpfe man die Kronen drückt. Und zum Schutz vor falscher Polung nimmt man ein paar Dioden.
 

radioscout

Geoking
Sehr robusteste Batterieclips erhält man, wenn man unter Beachtung aller Sicherheitsvorkehrungen den Batterieclip aus einer (alkalischen) 9V-Batterie ausbaut.
 

huzzel

Geowizard
radioscout schrieb:
Sehr robusteste Batterieclips erhält man, wenn man unter Beachtung aller Sicherheitsvorkehrungen den Batterieclip aus einer (alkalischen) 9V-Batterie ausbaut.
Danke für den Tipp.

Dann fliegt der nächste 9V-Block aus den Rauchmeldern besser nicht glich weg ;)
 
huzzel schrieb:
radioscout schrieb:
Sehr robusteste Batterieclips erhält man, wenn man unter Beachtung aller Sicherheitsvorkehrungen den Batterieclip aus einer (alkalischen) 9V-Batterie ausbaut.
Danke für den Tipp.

Dann fliegt der nächste 9V-Block aus den Rauchmeldern besser nicht glich weg ;)

Wenns ein Alkali-Block ist dann ist es kein Problem da dort 6 kleine geschlossene Zellen drin sind. Einfach die Blechhülle mit nem Seitenschneider aufmachen und dann kann man sein Kabel an den Kontakt anlöten.

Bei Zink-Kohle Zellen trifft man nach dem öffnen allerdings direkt auf die Chemie... :bäh:
 
A

Anonymous

Guest
Habe heute diese geliefert bekommen :D
http://www.pearl.de/a-SD3333-5630.shtml

Ist aber weitaus heller als ich für 1.90€ vermutet hätte.
 
Oben