• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

LED-Maglite: Scheibe beschlägt

dl4mea

Geocacher
Hallo,

wir haben eine 3W-LED in der Maglite, und leider beschlägt immer wieder die Vorderscheibe von innen. Hat jemand anders das Problem ggf. auch, und vielleicht schon eine Lösung?

Mit den Birnchen-Mags kann das wohl kaum passieren, denn da heizt die Birne den Raum auf und verhindert das Beschlagen, während bei der LED die Wärme nach hinten abgeleitet wird.

Günter (dl4mea)
 

movie_fan

Geoguru
zerleg den lampenkopf dochmal und wische den mit nem zewa aus.. da scheint wohl etwas feuchtigkeit reingekommen zu sein..
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Machte meine auch mal - zerlegen und in einem trockenen Raum ein paar Tage liegen lassen, danach mit trockenem Tuch Reflektor und Scheibe putzen. Seitdem ist Ruhe damit.
 
OP
D

dl4mea

Geocacher
moenk schrieb:
zerlegen und in einem trockenen Raum ein paar Tage liegen lassen, danach mit trockenem Tuch Reflektor und Scheibe putzen..

Ich glaub vergleichbares machen wir... Dazu passiert es zu häufig. Außerdem ist nix drin was feucht sein könnte.

mfg Günter
 

KBreker

Geomaster
Ich habe das Phänomen auch beobachtet. Aber ich glaube kaum, dass sich dies durch "Auswischen" erledigen lässt.

Der Lampenkopf ist zwar spritzwassergeschützt, aber dennoch findet ja - gerade bei Temperaturunterschieden - ein Luftaustausch statt, demzufolge kann auch Luftfeuchtigkeit im üblichen Rahmen eindringen.

Interessant finde ich ja eher, warum das Wasser in der Mitte kondensiert. Entsteht bei der LED eine niedrigere Temperatur? :shock:
 

radioscout

Geoking
Ich habe mal nachgeschaut: "zwischen Schalter und Lampenfassung, "unter" der Lampe" müßte doch noch Platz für ein Beutelchen Trockenmittel sein?
Noch habe ich das Problem nicht (Halogenlampe) aber ich plane auch die Umstellung auf LED.
 

papa.joe

Geocacher
dl4mea schrieb:
Hat jemand anders das Problem ggf. auch, und vielleicht schon eine Lösung?
Ja und nein. Ich habe das Problem mit verschiedenen Maglites und LED Replacements auch und bisher hat noch nichts dauerhaft dagegen geholfen.

Gruß papa.joe
 

MisterL

Geocacher
ist aber kein LED-spezifisches Problem, hab ich auch schon bei Halogenlampen erlebt. Bei niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit zieht die feuchte Luft in die Lampe und beschlägt an der Scheibe...
 
OP
D

dl4mea

Geocacher
radioscout schrieb:
müßte doch noch Platz für ein Beutelchen Trockenmittel sein

An genau das habe ich auch gedacht, ersatzhalber ein paar Reiskörner. Das werd ich jetzt als nächstes mal ausprobieren. Aber ich wollte nur mal wissen ob wir mit diesem Problem alleine sind, scheinbar also nicht.

mfg Günter
 

fulbrich

Geocacher
Hallo,
wie ist das Reis - Experiment denn ausgegangen ???

Den Reflektor fasse ich nicht mehr an. Ich habe das mit einem weichen Brillentuch mal
gemacht. Anschließend wurde er irgendwie blind. Habe dann eine Ersatzteil eingebaut
und seitdem die Finger davon gelassen :-(

Ich kondensiere auch an der Scheibe
 

radioscout

Geoking
fulbrich schrieb:
Den Reflektor fasse ich nicht mehr an.
Die Maus hat vor vielen Jahren mal gezeigt, wie Taschenlampen hergestellt wurden.
Da wurde gezeigt, daß die Reflektoren im Vakuum mit Metall bedampft werden.
Diese hauchdünne Metallschicht kann natürlich leicht abgerieben werden.
 
Oben