• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

LedLenser neue Modelle M1 und M5

JoFrie

Geowizard
Hallo zusammen,

was ich in Bremen schon kurz zu Gesicht bekam und was wohl gegen Herbst auch in den deutschen Regalen zu finden sein wird - die beiden neuen Led Lenser Modelle M1 und M5

Folgende Werte sind im Netz momentan nach zu lesen:
Led Lenser M1 - eine CR123A und nur 23.5×98 mm und 76 Gramm, trotzdem macht die 155 Lumen und hat drei Modie = high, low und strobe
Led Lenser M5 - eine AA Batterie nur 21.5×110mm und 72Gramm angeblich nur 92 Lumen auch hier drei Modie = high, low und strobe

Die Modie sind auch nicht stumpfsinnig zum durchschalten, sondern waren bei den Modellen die ich probieren durfte mit Memory. Positiv auch Led Lenser postet scheinbar realistische Werte, die M1 die ich in Bremen ausprobieren durfte hatte ich spontan auf 150-160 Lumen geschätzt.

Hier sieht man aber deutlich das die CR123A / 18650er mit Ihrer höheren Spannung auch bei den kleinen Lampen zu mehr Leistung führen. 155 lm für CR123A und 92lm für AA, wobei die M1 noch deutlich kleiner ist als die M5. Was mir noch fehlt ist eine 18650er... ds wird dann die erste Led Lenser die ich mir auch in den Rucksack tue :D

Verkaufsstart in Deutschland wohl Sommer/Herbst, in USA aber scheinbar schon erhältlich, wie der Link zeigt.

Gruß,
Jörg
 

derpilgerer

Geomaster
irgendwie kann ich mich mit diesem System nicht ganz anfreunden. Wird ja bei den neuen Leuchten genauso sein wie bei der p7 etc. oder? Ist so ein "Spot". Komisch irgendwie. Ist ein vorfokussierter OP nicht besser?
 
OP
JoFrie

JoFrie

Geowizard
derpilgerer schrieb:
Ist ein vorfokussierter OP nicht besser?

Ja und Nein - nehmen wir mal eine P7 und die Lumapower als Vergleich.
Ein fest fokussierter Reflektor wie in der Lumapower ist besser, weil er weniger Leistungsverlust hat und sich fest besser auf die LED fokussieren läßt, wie ein Linsensystem. Dadurch kommt die Lumapower einiges weiter als die P7 und bringt auch mehr Licht so weit.

Aber man hat halt keine Möglichkeit mehr das zu verändern und den Fokus zu verschieben und im Nahbereich hat eine P7 dann unfokussiert ein gleichmäßigeres und stärkeres Licht als die Lumapower. Die hat zwar den helleren Spot auch hier, aber bei der Nahbereichssuche ist eine P7 dann halt angenehmer.

Gruß,
Jörg
 

Thaddäus

Geonewbie
Guten Morgen,
bei der M5 ist das kein Memory-Schalter, sondern ein Microcontroller:
erstes Drücken: volles Licht
einmal kurz antippen und dann drücken: kleine Lichtstufe
zweimal kurz antippen und dann drücken: Strobe auf großen Lichtstufe
Antrieb durch übliche AA-Batterie; leider nicht Akku-fähig. Die Laufzeit ist für eine Lampe dieser Größe bzw. Kleinheit völlig in Ordnung. Bei mir hat sie seit einiger Zeit einen Stammplatz am Gürtel.
Bin gespannt auf die M1!!!
Thaddäus
P.S.: Maße Länge 110mm 114,5 fokussiert), diam Kopf: 21,5 Länge Kopf: 33 diam Schaft: 18,6mm Lieferumfang: Geschenkkarton mit Sichtfenster, Gürteltasche mit aufknöpfberer Lasche und Klettverschluß, Handschlaufe, Karabiner und 1 AA-Batterie
 
OP
JoFrie

JoFrie

Geowizard
Thaddäus schrieb:
Guten Morgen,
bei der M5 ist das kein Memory-Schalter, sondern ein Microcontroller:
"Memory-Schalter" habe ich auch nicht geschrieben, sondern nur memory, was heißen sollte die geht in der Stufe wieder an in der Sie ausgeschaltet wurde.

Da die M5 in Deutschland noch nicht erhältlich ist - selbst importiert? Kannst Du nochmal einige Bilder hier posten?

Gruß,
Jörg
 

Thaddäus

Geonewbie
Guten Abend,
Bilder: ja, bitte. Die schon vorhandene Seriennummer habe ich geschwärzt.
Nur wiegen konnte ich das Ding noch nicht ...
Klein, leicht, praktisch und sehr hell
Hoffentlich ist die neue Serie zum vernünftigen Preis im Herbst lieferbar.
Thaddäus
 

Anhänge

  • P1040498.JPG
    P1040498.JPG
    168,9 KB · Aufrufe: 3.077
  • P1040497.JPG
    P1040497.JPG
    180,1 KB · Aufrufe: 3.078
  • P1040496.JPG
    P1040496.JPG
    182 KB · Aufrufe: 3.079
OP
JoFrie

JoFrie

Geowizard
Vielen Dank - ich kenne die ja schon, aber die anderen Cacher haben die sicher noch nicht gesehen.

Gruß,
Jörg
 

Thaddäus

Geonewbie
Guten Morgen,
nein, kein Import aus usa-Land; wie an der Packung zu sehen ist, ist das Produkt schon für Deutschland lokalisiert. Kaufen kann auch ich sie (noch) nicht. Durch eine besondere Nähe zum Hersteller ist sie mir zugeeignet worden ...
Schönen Sonntag noch
Thaddäus
 

Thaddäus

Geonewbie
Die Bilder sind auf den Seiten von Led Lenser zu finden:
http://www.ledlenser.com.au/2009/ENG/products/html_highperformance/html_Mserie/m5.php?id=m5
und
http://www.ledlenser.com.au/2009/ENG/products/html_highperformance/html_Mserie/m1.php?id=m1

Zitat aus dem usa-Land:

3 settings and a focusable bright LED beam... the 155 - lumen Coast M1 LED Lenser is the MIGHTY - mite flash­light! Only 4 1/4" long but an effective range that reaches up to 479'! The Advanced Focus system concentrates the 155 lu­mens exactly where you need them, while the Micro Controller Switch has 3 different settings: high, low and strobe. Another perfect example of good things coming in small packages! Bright light without the bulk: Durable aluminum body; 9/10" head dia.; Max watts: 2.67; Battery life: 6 hrs.; CR123 battery included.; Order for compact Coast quality at a great price! Coast M1 LED Lenser $79,95

3 settings and a focusable bright LED beam... the 92 - lumen Coast M5 LED Lenser is the MIGHTY - mite flashlight! Only 4 1/4" long but an effective range that reaches up to 367'! The Advanced Focus system concentrates the 92 lumens exactly where you need them, while the Micro Controller Switch has 3 different settings: high, low and strobe. Another perfect example of good things coming in small packages! Bright light without the bulk: Durable aluminum body; 4/5" head dia.; Max watts: 1.25; Battery life: 3 hrs.; 1 "AA" needed (not included). Order for compact Coast quality at a great price! Coast M5 LED Lenser $64,95

M1 kostet etwa €59,90
M5 kostet etwa €49,50
wenn man den derzeitigen Kurs rechnet. Damit dürften auch in Deutschland die Preise noch unter der Schmerzgrenze liegen; frau & mann bekommen viel "leichtes" Licht. Nur irgendwann müßten sie auch im deutschen Handel auftauchen ...
Thaddäus
 
OP
JoFrie

JoFrie

Geowizard
Hallo zusammen,

so ich habe gerade gehört, das ich jetzt offiziell auch demnächst M1 und M5 zum Review bekomme, bevor die offiziell auf den Markt kommen. Werde dann auch einige Vergleichsvideos machen, dann werden wir sehen was die Lampen taugen. Also nach dem was ich in Bremen gesehen habe, sind das ganz brauchbare Lampen, mehr aber dann im Review.

Gruß,
Jörg
 

mock24

Geonewbie
Hallo,

habe hier bei uns in Solingen im neuen Led Lenser Laden die M1 und M5 zum ersten Mal gesehen.
Sie scheinen jetzt also in Deutschland erhältlich zu sein.

Gruß Dirk
 

gandalf

Geocacher
Hast du mal die adresse oder telefonnummer von dem Geschäft?
Wo ich anrufe heißt es im Frühjahr lieferbar.
Gruß
gandalf
P.S. Weiß jemand ob sich ein USA import lohnt ?
gruß
gandalf
 

cuxhavener

Geocacher
Import ist nicht nötig, ich habe bei Lenser in Deutschland angerufen, da heißt es die aktuellen Modelle M1 und M5 können jederzeit vom Händler dort bestellt werden.
Mein Händler meinte auch, die sind nicht lieferbar.
Bei Lenser haben sie dann mal nachgeschaut und gesagt, mein Händler hätte schon seit Jahren nicht mehr dort bestellt.
Werden andere Händler wohl auch so machen, dass sie bei irgendwelchen Zwischenhändlern bestellen damit sie einen günstigeren EK bekommen.
So verschenken die dann halt auch so manchen Euro.
 

mock24

Geonewbie
Kann man über die Kontakt-Seite von Led-Lenser finden:

Zweibrüder Shop
Zweibrüder Shop | Fronhof 11 (Ecke Klosterwall) | 42567 Solingen
Shop Service Telefon: 0212 / 2339736

Montags- Freitags: 10.00 Uhr - 13.30 Uhr | 14.00 Uhr - 18.30 Uhr
Samstags: 10.00 Uhr - 14.00 Uhr
Sonntags / Feiertags: - Geschlossen -

Gruß Dirk
 

gandalf

Geocacher
zur info:
der zweibrüder shop versendet nicht an Privat.
Ich habe bei 7 shops angerufen .einer hatte die M5 da. keiner die M1 .
Ein Vergleich ist also nicht möglich.
Da ich scheinbar sowieso warten muß- hat schon jemand Erfahrung mit import von den Talas´?
Momentan wird übrigens die mögliche Accufähigkeit getested- (M1) Auch ein Grund zu warten.
gruß
gandalf
 

derpilgerer

Geomaster
Hab die M5 hier liegen zum Testen. Aber Outdooreinsatz hatte die noch nicht ^^.

Ich persönlich würde da nicht unbedingt soviel Geld investieren. Aber jeder muss das für sich entscheiden :). Schlecht ist sie nicht! Aber wenn man sieht was man von den Chinesen so bekommt....

Wenn du genauere Fragen hast dann kann ich dir vll. weiterhelfen. Wobei es dazu nicht viel zu sagen gibt. Ist eben eine 1*AA Lampe. Aber dafür sogar recht hell ;-)
 

gandalf

Geocacher
Hatte ein nettes Gespräch mit Herrm Neumann. (LedLenser Stand Zollverein-event)

zu Information:
M5 jetzt accufähig.
an der accufähigkeit der M1 wird noch gebastelt.

-Wenn sie dann accufähig ist, wäre das meine Lampe. Reicht nach meiner Ansicht in 95 % der Fälle aus.
Und der WoW Effekt bei der Größe.....unbezahlbar....... naja, nicht unbezahlbar--aber für den WoW-Effekt muß man schon Federn lassen..
Ist halt für einen wie mich, der sich an der Technik "erfreut".
Gruß
gandalf
 

Thaddäus

Geonewbie
gandalf schrieb:
zur info:
der zweibrüder shop versendet nicht an Privat.
Ich habe bei 7 shops angerufen .einer hatte die M5 da. keiner die M1 .
...
gandalf

Hallo,
die M1 und M5 sind lieferbar bei http://www.sanaphos.de/page13.php aus Berlin.
bis bald
Thaddäus
 
Oben