• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Legend HCx mit Ansmann Carcharger Motorola verwendbar?

Joggl schrieb:
wallace&gromit schrieb:
Das MotoRAZR meiner Freundin lädt z.B. nur wenn es ein Ladekabel erkennt das einen Widerstand zwischen zwei Pins hat. Angeblich weil das Ladegerät mehr Strom liefert als z.B. ein USB-Anschluß
Andererseits lädt das RAZR auch am PC wenn man die passende Software von Motorola kauft...

Das mit dem RAZR hab ich auch festgestellt. Hab hier eines (erste Generation) als Notfallhandy rumliegen und wollte es vor kurzem mit dem Ladegerät vom PDA laden. Dann kam die Anzeige "Laden nicht möglich". Mit dem 0815 Autoladegerät und per USB am Computer lässt es sich allerdings problemlos und ohne spezielle Software laden.
Auf dem PDA-Netzteil steht 5V 1A(max) auf dem vom RAZR 5V 550mA.. immerhin 450mA Unterschied.. vielleicht lags auch daran?
Dass die 5V genormt sind ist ja okay.. aber wie schaut es mit der Stromstärke aus? Gibts da Richtlinien?

Der Lader muß halt mehr Strom liefeern können als das Gerät konsumiert.
Wenn dein Handy 550mA zum Laden benötigt so kannst Du jeden Lader nehmen der mehr Strom liefert. Ein Lader unter 550mA könnte zu stark belastet werden und dann bricht die Spannung ein.

Welches Razr meine Freundin hat kann ich jetzt nicht genau sagen aber das lädt nur wenn sich das Netzteil über den 5.Pin am USB Kabel korrekt "meldet"
Dieser Pin wird laut USB-Spec nicht mehr verwendet und eignet sich daher perfekt für solche Schweinereien! Ihr Handy lädt jedenfalls nur wenn sich entweder der Lader per eingebautem Widerstand als "Motorola" zu erkennen gibt oder per Standardkabel wenn die kostenpflichtige Motofone Software vorher ne PC-Softwareverbindung aufgebaut hat.
Daher: kein Motoroller mehr ;)


Das "laden nicht möglich Problem" rührt also daher daß du einen Lader nimmst an dem die Motoidioten kein Geld verdient haben! :kopfwand:
 

RainerSurfer

Geowizard
GermanSailor schrieb:
Natürlich werden die Akkus da nicht geladen.
Gründe gibt es genug dafür: (Hitzeentwicklung, Gefahr, dass ein Akkus platzt / ausläuft, kaum möglich, vernünftig zu laden usw.)

Steht aber ganz sicher nicht (überhaupt nicht) im Handbuch.

GermanSailor
Der wichtigste Grund wird sein, das man auch Batterien verwenden kann und die sollte man tunlichst nicht laden.
 
OP
Hellenstones

Hellenstones

Geocacher
Das Ansmannkabel erscheint mir mit seinen 300 ma etwas zu schwach....
Alternativ habe ich heute im Blödmarkt ein Kabel von Hama für Navis entdeckt.
Unterstützt wird laut Verpackung und Homepage etliche Geräte von Garmin, TomTom u.a.!
Link: Hama KfZ-Ladekabel Mini USB
 
OP
Hellenstones

Hellenstones

Geocacher
Immerhin verträgt das Kabel 11-30V Input, das Ansmann laut Beschriftung nur 12V.
Ist zwar etwas teurer, das stimmt, aber zu den 35 EUR (dazu noch Porto oder Spritkosten) zu Garmin fehlen immer noch 20 ER...

Komisch ist nur, das auf der Seite was steht von "Ausgangsspannung: 5 V/1 A", auf dem Stecker selbst steht aber "Output: 5.4V"...
:???:
 
Kann es ein daß Du zuviel überlegst? Das einzige was mich zum Nachdenken bringt sind diese Preise die manche bereit sind für Zubehör auszugeben. ;)

Falls Du noch mehr überlegen willst:
Wie genau glaubst Du daß die Ausgangsspannung bei solcher Asien-Schrottelektronik eigentlich ist und wie ist die Spannungsspezifikation für USB.
Liefert das Kabel vielleicht auch nur maximal 999mA?
Liefert Dein Auto Spannungen bis 30V?
Lohnt es sich bei den Spritpreisen noch sich einen LKW als Cachemobil zu kaufen?
Was passiert wenn die Bordspannung beim Anlassen des Motors unter 11V fällt?
Explodiert das Garmin bei einer Überspannung von 0,4V?


SCNR! :lachtot:
 

KukiHN

Geocacher
Macht es was aus wenn ich mein CSx an einem USB-Kabel mit 2A anstatt 500mA betreibe? Das Ladekabel meines Artemis (XDAOrbit/MDACompact3) hat nämlich soviel. Mit einem normalen 500mA Adapter lädt das Teil im Auto nicht, am PC wiederum problemlos.
 
OP
Hellenstones

Hellenstones

Geocacher
wallace&gromit schrieb:
Kann es ein daß Du zuviel überlegst? Das einzige was mich zum Nachdenken bringt sind diese Preise die manche bereit sind für Zubehör auszugeben.
:lachtot: :igitt:
Vielleicht hast Du in dem Punkt recht...!
Ich hab halt nur keine Lust mir mein brandbeues Legend zu grillen... :/
 
A

Anonymous

Guest
KukiHN schrieb:
Macht es was aus wenn ich mein CSx an einem USB-Kabel mit 2A anstatt 500mA betreibe? Das Ladekabel meines Artemis (XDAOrbit/MDACompact3) hat nämlich soviel. Mit einem normalen 500mA Adapter lädt das Teil im Auto nicht, am PC wiederum problemlos.
Nein, macht nichts aus. Die Spannung ist entscheidend. (Volt) Das Gerät zieht dann nur so viel Strom (Ampere), wie es auch braucht.

Beispiel aus der Hausstromversorgung. Die ist mit 16 A abgesichert, du kannst aber genauso ein kleines Ladegerät betreiben, welches nur ein paar hundert Milliampere zieht.

GermanSailor
 
KukiHN schrieb:
Das Ladekabel meines Artemis (XDAOrbit/MDACompact3) hat nämlich soviel. Mit einem normalen 500mA Adapter lädt das Teil im Auto nicht, am PC wiederum problemlos.

Mein MDA lädt auch mit einem Hama-USB-Adapter mit 500mA, allerdings geht dort dessen LED von Grün auf Rot! :D

Das oben von mir genannte USB-Set von Pollin mit 1 A sollte aber problemlos ausreichen.
 
OP
Hellenstones

Hellenstones

Geocacher
Habe gestern abend das Hama-Kabel kurz getestet.
Mein Kollege meinet "entweder es explodiert sofort oder es klappt und es passiert gar nichts"! Gesagt, getan. Eingesteckt und es erschien brav das Steckersymol in der Leiste meines Legend HCx... :D
Also gute 25 EUR gespart...

Wie bereits oben diskutiert habe ich testweise auch mal mein Motorola RazrV3 angeschlossen und da ist gar nichts passiert, kein Ladevorgang, nichts! Soviel also zu den eingeschweissten Widerständen bei Motorola-Netzteilen... :kopfwand:
 
OP
Hellenstones

Hellenstones

Geocacher
Ein Hersteller wird zwar nicht angegeben, aber der Optik nach könnte es das Kabel von Hama sein. Warum? Wegen des Preises? Wenn Du Versandkosten draufrechnest habe ich auch nicht mehr bezahlt. ;)
 

kampfgnom

Geocacher
Es ist definitiv das Hama, ich habe es vor eineinhalb Wochen erhalten. Die Versandkosten relativierten sich, da ich auch gleich noch ein paar 2GB Micro-SDs für je 7,90€ und Lampenbaumaterial mitbestellt habe ;)
Funktioniert übrigens prächtig. Hatte auch anfangs meine Sorgen.
Gruß, Uwe!
 
Oben