• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Letterbox aus dem Jahr 1979

Fadenkreuz

Geoguru
Letterbox von 1979. Schon damals mit den wesentlichen Merkmalen Drive-in, stupide Fragen und "Punkte":
https://youtu.be/MQ30S8kzaRk?t=40m2s
 

Zappo

Geoguru
Fadenkreuz schrieb:
Letterbox von 1979….
Nun, das nannte sich damals "Orientierungsfahrt" oder "Herbstrallye" , "Winterfahrt" oder ähnliches - je nach Belieben.
Ich bin damals z.B. im Januar an einem Tag 800 km kreuz und quer durch den vereisten Schwarzwald gefahren - mitm Motorrad*. Und mit (zusammengeliehenen und improvisierten) Kälte"schutz"-equipement, das manche heute brauchen, wenn sie zum Bäcker gehen.

Wir hatten ja nix :D :D :D

Gruß Zappo

*7ter Platz - von 120
 

JackSkysegel

Geoking
Ich kann mich auch noch erinnern so eine Autrallye mal als Kind mit meinen Eltern gemacht zu haben.
Das ging den ganzen Tag und wir mussten viele Stationen meistern. Das hatte damals schon ein bisschen was von Geocaching. Das muss so Anfang bis Mitte der 80er gewesen sein.
Es hat Spaß gemacht.
 

MadCatERZ

Geoguru
Ja, damals nannte man das Autoralley, habe ich mit meinen Eltern in den 80ern auch mal gemacht, war von Vadderns Arbeitgeber organisert, hat echt Spass gemacht.
 

Zappo

Geoguru
Die Orientierung erfolgte bei den Autorallye oft durch sogenannte "Chinesen" - es gibt auch einige Caches mit dem Namen "Chinesenrallye".

Wenn das alles auch ein wenig mehr tricky war als nur dem Pfeil nachzufahren, strengte man sich doch an, die Leute so gut wie es geht, ans Ziel zu führen und nicht in die Irre.

Der Unterhaltungsfaktor von sowas ist eben genial. Wenn sich 20 Leute auf die einigermaßen gleiche Strecke machten und an verschiedenen Stationen wieder treffen und da je nach Fantasie der Veranstalter bei den bescheuertesten Aktionen sich gleichermaßen zum Affen machten, bleibt halt beim abendlichen Bier/Lagerfeuer/Essen immens viel Material für Bilder und "many stories to tell".

Gruß Zappo
 

Zappo

Geoguru
jennergruhle schrieb:
Und was sind bei Autorallyes nun sogenannte "Chinesen"?
Kürzel zur Streckenführung - die zusammen ein sog. Roadbook ergeben.
https://www.bvdm.de/142.html

Die Strichskizzen ("Chinesen") verkürzen und ersetzen da so eine Wegbeschreibung wie hier
http://letterboxing-germany.info/lbg_forum/viewtopic.php?t=422

Gruß Zappo
 

blackbeard69

Geomaster
Das erinnert mich an die Schnitzeljagden bei den Kindergeburtstagen eines bestimmten Schulkameraden. Die Eltern des Geburtstagskindes besorgten sich einen Sack Sägespäne, eine Gruppe lief vor in den Wald und hinterließ damit eine sichtbare Spur (sowie falsche Fährten, die im Nichts endeten). Irgendwann hatte die zweite Gruppe sie dann eingeholt und es gab eine wilde Ballerei mit Zündhütchen-Pistolen im Unterholz. Die Erwachsenen wussten auch ohne GPSr, wie man wieder heimkommt, wo der Kuchen schon wartete.

Sich eine Genehmigung zu holen war damals nicht üblich und mir ist nicht bekannt, dass sich jemals jemand beschwert hätte.

Die Argumentation von heute passt übrigens auch damals: Ein Kind hat nur einmal im Jahr Geburtstag, aber wenn das alle Kinder einer Stadt machten, wären täglich mehrere Gruppen im ganzen Wald unterwegs, alle Tiere nur noch auf der Flucht und die Sägespäne würden bald höher liegen als das Kraut wächst…

Viele Grüße und frohe, entspannte Weihnachten
blackbeard69
 
Oben