• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

LG bringt Smartphone mit Sirf StarV

Teleskopix

Geowizard
LG bringt Smartphone mit Sirf StarV
http://www.gpsbusinessnews.com/CSR-SiRF-StarV-Powers-LG-Optimus-4X-HD_a3797.html?TOKEN_RETURN
Das könnte ja ein tolles Geocacher-Smartphone werden.
 
Teleskopix schrieb:
Das könnte ja ein tolles Geocacher-Smartphone werden.

Nun ja, was bringt es denn, wenn der Suchende genauer finden kann, als der Versteckende verstecken konnte?
Finde ich denn ein Versteck besser mit einem Top-Profi Gerät, oder mit einem Gerät, welches unter ähnlichen Bedingungen ähnliche Messwerte liefert?

Schöne Grüße!
André
 
OP
Teleskopix

Teleskopix

Geowizard
millimeterfuchser schrieb:
Teleskopix schrieb:
Das könnte ja ein tolles Geocacher-Smartphone werden.

Nun ja, was bringt es denn, wenn der Suchende genauer finden kann, als der Versteckende verstecken konnte?
Finde ich denn ein Versteck besser mit einem Top-Profi Gerät, oder mit einem Gerät, welches unter ähnlichen Bedingungen ähnliche Messwerte liefert?

Schöne Grüße!
André

Dazu müßte man wie in den Anfangszeiten in der Cachebeschreibung erwähnen, welches Gerät man benutzt hat und wie genau der Empfang beim verstecken war. Bei "alten Caches" so aus den Jahren bis 2006 findest du zwischendurch solche Infos.
Natürlich hast du recht, es nützt nichts ein genaues Gerät zu haben, wenn der Cacheowner ein bescheidenes und dazu ggf. auch noch wenig Erfahrung hat.
Nur wenn Du ein bescheidenes Gerät (hinsichtlich Genauigkeit) und der Cacheowner, dann potenziert sich der Fehler, was nicht im Sinne der Sache ist.

Grüße
Martin
 

Harry1999

Geocacher
ich finde es schon toll, wenn ich sehe ob ich auf der einen oder anderen Seite eines Flusses sein sollte... Ich habe jedenfalls nix gegen ein guten GPS-Empfang!
 

GeoSilverio

Geowizard
Naja, der GPS-Chip-Markt ist ja nicht stehen geblieben...

Der Sirf starIII-Chip war damals sicher sehr gut, zieht aber inzwischen ja auch keine Wurst mehr vom Teller. Der Sirf atlasIV war dann ja eher die abgespeckte Variante eine recht guten Chips, war aber eben auf GPS-Funktionen abgespeckt und unterstützte wohl auch Galileo. Nur kam eben Galileo durch Verzögerungen nicht so schnell in die Gänge.
Erst der neue Sirf starV ist dann wieder ein aktueller Chip, der quasi alles kann.

Aber es nützt alles nichts, wenn der Hardwarehersteller den besten Chip nimmt und schlechte Antennen drum herum baut und die Software evtl. noch unsauber rechnet, nützt der beste Chip nichts.

Meine Blutooth-GPS-Maus hat beispielsweise einen MTK v2-Chip, der ist schon wirklich SEHR ordentlich. Da kommt auch der Sirf III nicht mit.
 

GeoLemmi

Geowizard
Also ich finde die Nachricht genial.

Jetzt müsste dieses Smartphone nur etwas kleiner sein und outdoofähig. Weil draussen brauch ich nicht so ein großes Display.

Aber wenn ichs richtig gelesen habe, dann ist es ja nur der Anfang, soll ja ein Chip sein, der neben dem GPS auch Glonass hat. Sehr interessant. Mal die Entwicklung abwarten.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Teleskopix schrieb:
Das könnte ja ein tolles Geocacher-Smartphone werden.
Allerdings - auch von wegen Energiesparen, das war ja immer so ein Knackpunkt. Ich lese da übrigens es soll seit Juni zu haben sein.
 

SKAMS

Geocacher
Glonass haben aktuell bereits recht viele Geräte (z.B. Qualcomm Snapdragon S2/S3). Das liegt wohl auch daran, daß die Russen wohl alle Geräte ohne Glonass (aber mit GPS/NAVSAT) mit einem Strafzoll belegen.

Aber Energiesparen ist natürlich nicht verkehrt. Bei meinem aktuellen Smartfön stelle ich GPS nur an, wenn bzw. bevor ich es brauche.
 
OP
Teleskopix

Teleskopix

Geowizard
moenk schrieb:
Teleskopix schrieb:
Das könnte ja ein tolles Geocacher-Smartphone werden.
Allerdings - auch von wegen Energiesparen, das war ja immer so ein Knackpunkt. Ich lese da übrigens es soll seit Juni zu haben sein.

Ja es sollte zu haben sein
http://www.amazon.de/LG-Optimus-Smartphone-Touchscreen-Megapixel/dp/B007UN4DQ2
Tests
http://www.focus.de/digital/handy/handyvergleich/tid-26769/handy-test-lg-p880-optimus-4x-hd-vier-kerne-fuer-ein-halleluja_aid_792494.html
http://www.chip.de/artikel/LG-Optimus_4X_HD-Handy-Test_56411684.html
http://www.teltarif.de/lg-optimus-4x-hd-test/news/47843.html

Die Bewertungen der Journalisten zeigen deren persönlichen Vorlieben, von wegen objektiv.
 
Oben