• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Listing bewusst falsch geändert

FlipDaScrip

Geonewbie
Hallo liebe Cacher,

es geht um diesen Cache: http://coord.info/GC1R4B5

Der Owner hat anscheinend keine Lust mehr zu cachen und möchte sich nicht einfach so verabschieden. Er hat seinen Cache gedisablet, D und T-Wertung auf 5 gestellt, Größe auf Large gestellt und Date hidden deutlich vorverlegt. Das hat zur Folge, dass ich jetzt einen 5/5er in meinen Stats habe und das der Älteste Cache ist, den ich jemals gefunden habe. Ich hab schon mal einen Rewiever angeschrieben. Er meinte sowas wie: Da kann er nichts machen und so nach dem Motto: Ja wenn das dein einiges Problem ist, geht's ja.

Ich will trotzdem keinen 5/5er der ein 1,5/1,5 ist. Aber meinen Found löschen will ich natürlich auch nicht (Da verrutschen ja dann auch die Milestones). Wahrscheinlich kommen jetzt auch Kommentare wie: Statistik ist doch völlig egal etc.
Klar, in erster Linie kommt es auf das Cachen an sich an und die Dinge, die man dabei erlebt. Trotzdem habe ich auch Spaß an meiner Statistik.

Was sagt ihr dazu?

Grüße und happy hunting
 
Bei einem anderen Cache war das HiddenDatum ein Teil des Mysterie Rätsel und daher entsprach das Datum nicht dem wirklichen hidden Datum, sonder viel früher. Verschiedene Statistik-Fans haben dann den Owner angeschrieben, was das solle. Manch einer vergriff sich da im Ton. :irre:

Letztendlich wurde das Datum dann aus Seattle geändert. So kann eine Owner auch ein Email aus Amerika bekommen. :lachtot:
 

Schnueffler

Geoguru
Lösch deinen Log und logge dafür einen (deaktivierten) Cache mit dem benötigten Datum von mir. Wenn das Dein einziges Problem ist, dann kann man damit schnell Abhilfe schaffen.
 

Mille1404

Geowizard
Ich stimme dir völlig zu.
Ich finde es auch nicht OK.
Ich setzte mir auch Statistische Ziele, und es ist mir völlig egal was andere darüber denken.
Gerade wenn die Milestones verrutschen würden wäre es sehr schade, da ich z.B. schon gesagt habe:"Zum nullen nehme ich einen besonderen cache!"
Oder auch ein paar kleinere spielchen mit der Statistik.

Ich würde da keine Mail an einen Reviewer schreiben, die sind bei sowas meist nur genervt.
Direkt eine Mail an Grundsprech mit genau deiner obigen Begründung!
Die sollten das verstehen, sonst hätten sie z.B. keine Challange Caches erlaubt bei denen es heisst: 101 Tage dauer Cachen oder die Matrix füllen!
 

Crazy Cat Guy

Geomaster
Unter Statistik - Einstellungen - Milestones kannst Du die vorhandenen Milestones sperren, dann bleiben sie so wie sie sind, auch wenn Du den abgeänderten Cache löschst. Also kein Problem :D
 

Rupa

Geowizard
Aber sicher doch. Z.B., wenn man geolog verwendet, oder Open Cache Manager, oder sich selbst 'ne Datenbank erstellt hat, oder, oder... Meine Statistik beinhaltet Caches, die ich gefunden habe, und ist nicht abhängig von irgendeiner (Internet-)Platform. :p
 

skrell

Geocacher
BriToGi schrieb:
Aber nicht wenn man die statistik aus der Myfinds ohne gsak erstellt...
Dann kannst Du, wenn Du den Aufwand unbedingt betreiben möchtest, auch vorher die Myfinds-Datei editieren. Traue keiner Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast :D
 

Mille1404

Geowizard
Ich nutze GC Statistiks und da wäre mir nicht bekannt, dass ich ohne wer weiss was für einen Aufwand was ändern kann.
Zumindest nicht bezüglich der Milestones.
 

radioscout

Geoking
FlipDaScrip schrieb:
Was sagt ihr dazu?
Na und? Der D/T-Wert dient der Orientierung darüber, wie schwierig es ist, einen Cache zu finden. Es sind keine Statistenpünktchen. Der Cache ist wohl nicht mehr zu finden, womit der D/T-Wert überflüssig geworden ist.
Wer das ganze trotzdem als Statistenpünktchen betrachtet, kann sein Log löschen, seine Statistik manuell korrigieren und auch seine "Milestones" fixieren.

Ich empfehle, Groundspeak nicht mit diesem Kindergarten zu belästigen denn die können das Problem ganz einfach lösen und den D/T-Wert gegen Veränderung nach der Freigabe des Caches sperren. Die Älteren werden sich erinnern: früher konnte man den Cachetyp selber ändern und IIRC gab es auch keine Begrenzung beim Ändern der Koordinate. Weil diese Möglichkeiten mißbraucht wurden, wurden sie gesperrt bzw. begrenzt.
 
OP
F

FlipDaScrip

Geonewbie
In erster Linie dient die Wertungen vielleicht der Orientierung, nebenbei fließt es aber eben auch in die Statistik. Vielleicht war das früher nicht so. Jetzt ist es aber so, auch wenn es nicht der Hauptzweck ist. Kindergarten ist das meiner Meinung nach nicht. Kindergarten ist das Verhalten des Owners. Alles zu ändern und den Cache zu disablen mit den Worten: Danke für nichts. Ich möchte mich nicht über hier ein Sternchen zu hoch und da einen halben zu niedrig unterhalten, sondern über bewusst falsch gesetzte Angaben. Meinen Log löschen, möchte ich nicht. Schließlich hab ich die Dose gefunden.
 

PacoBlu

Geocacher
Hmmm, ich mache meine Statistik mit GSAK und würde wie folgt verfahren:
Den Cache gegen Überschreiben sperren und dann so editieren wie er ursprünglich war. Dann kann der Owner den Cache editieren wie er lustig ist, dich braucht es nicht mehr zu kümmern...

So Long,
FamWa
 

Crazy Cat Guy

Geomaster
Das geht natürlich nur auf der GC eigenen Statistik und nicht bei der eigen erstellten. Zumindest die bei GC automatische erstellten Milestones kann man so sperren, dann werden sie auch bei Loglöschung nicht verändert
 

radioscout

Geoking
Wo bleiben eigentlich die Beschwerden der Statisten, die bei fast jedem Cache um ihre wertvollen D/T-Pünktchen "betrogen" werden?

Bei kaum einem Multi gibt der T-Wert auch nur annähernd die Streckenlänge, um ein unzweifelhaft messbares Kriterium zu nennen, wieder. Da läuft man T=3, 4 oder 4,5, bekommt aber nur 1 oder 2.
Und wie viele Muggelmicros müssten mindesten D=4 sein, weil man sie nur selten beim ersten Versuch findet?
 
OP
F

FlipDaScrip

Geonewbie
radioscout schrieb:
Wo bleiben eigentlich die Beschwerden der Statisten, die bei fast jedem Cache um ihre wertvollen D/T-Pünktchen "betrogen" werden?

Bei kaum einem Multi gibt der T-Wert auch nur annähernd die Streckenlänge, um ein unzweifelhaft messbares Kriterium zu nennen, wieder. Da läuft man T=3, 4 oder 4,5, bekommt aber nur 1 oder 2.
Und wie viele Muggelmicros müssten mindesten D=4 sein, weil man sie nur selten beim ersten Versuch findet?

Warum stänkerst du hier eigentlich so rum? Darum geht es hier doch überhaupt nicht. Es geht um einen jecken Owner, der alles verstellt hat, weil er angepisst auf GC, auf Cacher oder sonst was ist.
 

Trracer

Geowizard
Mich interessieren gefundene Caches nachher nicht mehr, es sei denn Sie waren großartig. Scheint ja hier nicht so zu sein. Der Rat aus Seattle lautet wie folgt:

We know that sometimes this issue can be contentious. If the other party is being stubborn, ask yourself, 'Is this dispute really worth my time?' Try being the bigger person and conceding the point. You may discover that you feel better for doing so. At the very least, it will put the matter quickly behind you.

Du hast jetzt 2 Möglichkeiten du hältst dich an den Rat oder Du schreibst GS direkt an und versuchst etwas zu erreichen. Ein Großteil der User hier im Forum, vermutlich auch bei GS wird sich jedoch denken, was hat der eigentlich für ein Problem? Denn im Vergleich zu den sonstigen Dingen, die Streit zwischen Geocacher hervorrufen, ist dies hier ein Krümmelschiss.
 

Mille1404

Geowizard
Trracer schrieb:
Ein Großteil der User hier im Forum, vermutlich auch bei GS wird sich jedoch denken, was hat der eigentlich für ein Problem? Denn im Vergleich zu den sonstigen Dingen, die Streit zwischen Geocacher hervorrufen, ist dies hier ein Krümmelschiss.

Und das ist gut so...

Jeder hat sein eigenes Cache verhalten und jeder sucht sich seine Ziele anders aus.
Und wenn man diese anhand von Statistiken ausmacht, dann ist das auch OK.
Deßhalb ist es wichtig, dass auch Leute etwas sagen die mal nicht der breiten Masse entsprechen. Nur so kann ein Spiel was durch eine Community getragen wird auch funktionieren. Und außerdem ist es doch schön wenn man sich Sachlich über einen Krümmelschiss unterhalten und diskutieren kann und nicht wieder jegliche "Grüne Hölle"Typischen beleidigungen kommen.

Und wenn ein Radioscout sowas als einen Kindergarten empfindet, dann soll er es machen. Dann lasst ihn auf seiner Meinung sitzen, dass D/T NUR zur orientierung der Schwierigkeit dienen. Andere sehen es eben anders.

Man ist es ja hier mittlerweile gewohnt, dass jeder Eingangspost spätestens auf Seite 2 in einer Grundsatzdiskussion endet. :/
 
Oben