• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Lizenzwechsel bei OSM

jennergruhle

Geoguru
jennergruhle schrieb:
Na ich werde am Wochenende schon mal auf die BAD_MAP sehen und Verweigerer-Straßen rauskicken und neu malen. In Pierknüppel sind es nur einzelne Stücke, nichts das nicht insgesamt in ein 1-2 Stunden wieder drin wäre.
Ich hab es ein wenig zu optimistisch eingeschätzt - die Linien sind das eine, aber 100000000000 Relationen machen das Ganze schon schwieriger. Auch ein paar Gebäude sind dabei, deren Quelle ja das Katasteramt ist.
Da ist es wohl einfacher, zu warten bis die Dinge von selbst rausfliegen, um sie dann neu einzuzeichnen.

Komisch ist auch, dass Straßen betroffen sind, die eindeutig ich selbst eingezeichnet habe.
 

quercus

Geowizard
also auf jeden fall habe ich schon mal gesehen, dass ich bei der clean_map den falschen layer ausgewählt hatte. meine aufzeichungen gelten als genehmigt und bleiben dann wohl auch erhalten. am auffälligsten sind die bundeststraßen, die hier wegfallen werden.

naja, ein zeitweiliger rückschlag wird es für das projekt wohl sein. aber was ich hier in meiner 10km homezone so gesehen habe, dürfte tatsächlich recht fix zu reparieren sein. zumindest was starßen und wege angeht. wie man ganze wälder erneuert weiß ich nicht
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Vergesst nicht, dass alle Änderungen an einem Objekt berücksichtigt werden. Sollte also der 3. Bearbeiter nicht zugestimmt haben und die 10 Leute danach schon, dann wird das Objekt auf den 2. Stand zurückgesetzt. Deswegen werden eure "Komisch ist auch, dass Straßen betroffen sind, die eindeutig ich selbst eingezeichnet habe." auch gelistet / sind bei OSMI gelb.

Auch ein paar Gebäude sind dabei, deren Quelle ja das Katasteramt ist.
Bist du dir sicher? Habe noch nicht davon gehört, dass irgendein Katasteramt mal soetwas zugestimmt hat. Meistens stammen die Gebäude ja aus Bing (bzw. neuerdings auch AeroWest).
 

jennergruhle

Geoguru
Bei uns gab es eine große Datenspende vom Katasteramt an OSM, nur waren die Punkte alle zufällig 1m verschoben, so dass die Gebäude alle recht "windschief" aussahen.
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Rostock#Unterst.C3.BCtzung_durch_Stadt_Rostock

Aber die eigentlichen "Autoren" in OSM sinbd ja diejenigen, welche die Daten eingegeben haben, darunter ich selbst und ca. 3-4 andere Leute, die ich schon auf Treffen kennengelernt habe, und die zugestimmt haben (99% ihrer Objekte sind "clean"). Also sind vermutlich nur spätere Änderungen betroffen.
 

Angrentil

Geomaster
Ich hab mal ne kurze Zwischenfrage: ich würde mich so als sporadischen Mapper bezeichnen, sprich, wenn ich im Urlaub oder so sehe, dass mal eine Straße fehlt, dann speicher ich mir den Track ab, lad den hoch und zeichne den mit JOSM auch ein. Ich gehe jetzt aber nicht extra raus zum Mappen. Deswegen stecke ich da nicht sonderlich tief drin.

Jetzt habe ich in JOSM gesehen, dass wenn ich einen Eintrag von mir anklicke dann nur ein graues, aber kein grünes Häkchen neben meinem Namen erscheint. Warum ist das so? :???:

In meinem Profil steht:
Du hast der neuen Vereinbarung für Mitwirkende zugestimmt.
Du hast zudem erklärt, dass du deine Beiträge als gemeinfrei betrachtest.

Muss ich noch irgendeine Einstellung irgendwo ändern? :eek:ps:
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Wenn du den Mauszeiger über das graue Häkchen hältst, kommt eine Meldung, die das erklärt. Graue Häkchen heißen, dass du zwangszugestimmt hast, nämlich dadurch, dass dies schon bei deiner Anmeldung Pflicht war.
 

Angrentil

Geomaster
Ich hab gerade selbst nochmal nachgeguckt, ich glaube ich hab bei der Abstimmung damals das hier gewählt:
Agree, and I consider my contributions Public Domain (Zustimmung, und ich betrachte meine Beiträge als Public Domain) - Rechtlich hat dies die gleiche Wirkung wie Agree. Es zeigt aber, dass du lieber eine einfache Lizenz hättest, die die Daten einfach jedermann ohne irgendwelche Beschränkungen zur Verfügung stellt. Das wird die Festlegung erleichtern, welche Richtung OpenStreetMap in Zukunft einschlagen soll.

Könnte es daran liegen?

Ich weiß nicht, wenn ich mich richtig erinnere kam diese Abstimmung erst später, nachdem ich mich angemeldet hatte... Kann aber auch sein, dass mich meine Erinnerung trügt. :eek:ps:
Auf jeden Fall heißt das, meine Daten gehen nicht verloren, oder? :^^:
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Meine Empfehlung: Die PD-Einstellung wählen (gemeinfrei).
Auf deutsch: Soll doch jeder mit dem Kram den man da einzeichnet machen was er will.
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Wie ich oben schrieb: Grau = automatisch akzeptiert.
 

Anhänge

  • odbl_status_1.png
    odbl_status_1.png
    4,5 KB · Aufrufe: 247
  • odbl_status_2.png
    odbl_status_2.png
    4,7 KB · Aufrufe: 247
Oben