• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

LL bei OC.de?

Sollen Location Less "Caches" in OC.de zugelassen werden?

  • Nein, das sind doch keine Caches?

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ja, Open Caching heißt doch alles ist erlaubt.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ist mir egal.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0

laogai

Geomaster
GeoFaex schrieb:
Wobei ich noch überlege, ob ich mir das antun möchte - draussen isses so kalt. Ausserdem wollte ich vorhin Nr. 2 verstecken, wurde aber von ner Wildsau angegruntzt, und hab es dann vorgezogen die Beine in die Hand zu nehmen
Ok, den Feigling nehme ich zurück! Und tausche ihn durch Weichei aus.
Wenn es dir draußen zu kalt ist solltest du eher Schach statt Geo -äh- Opencaching als Hobby wählen...
 

radioscout

Geoking
Warum sollten wir nicht von cg.com lernen und deren Fehler wiederholen? Also: wenn LL bei oc, dann auf einer separaten Website, z.B. OpenLL.com.

Aber noch besser keine LL und dafür nur richtige Caches. Andere gc-Sites sind bereits zur Sammelstelle für bei gc.com abgelehnte Caches geworden. Warum sollte oc auch dazu werden?
 

laogai

Geomaster
Alex3000 schrieb:
Meine Meinung, warum man LLs nicht nach Opencaching tun sollte...
Knallhart: Deine Meinung ist schnuppe!
Das ist opencaching, offen für alles. Ob es dir nun gefällt oder nicht. Es gibt keine Kontrolle und keine Regeln.
Jedenfalls noch nicht....
 

GeoFaex

Geowizard
Laogai schrieb:
Ok, den Feigling nehme ich zurück! Und tausche ihn durch Weichei aus.
Gefrohrene Eier sind nicht weich! 8)

Laogai schrieb:
Wenn es dir draußen zu kalt ist solltest du eher Schach statt Geo -äh- Opencaching als Hobby wählen...
Wo hab ich denn geschrieben dass es mir zu kalt ist? Das war lediglich ne Feststellung.....

Ich meinte damit, ob ich mir die Mühe machen sollte, soviele Caches legen. Den anderen 8) Cachern ist es bestimmt zu kalt um die zu suchen..... :lol:

Sorry, ich glaube das Thema verfehlt zu haben....

Wenn LLs, dann bitte nur als zusätzliche Option für den der sie sehn will. Man könnte sie ja auch in der Statisik nicht mehr mitzählen, dann gibt's vielleicht nicht so'nen Hype....
 

orotl

Geocacher
Laogai schrieb:
Alex3000 schrieb:
Meine Meinung, warum man LLs nicht nach Opencaching tun sollte...
Knallhart: Deine Meinung ist schnuppe!
Das ist opencaching, offen für alles. Ob es dir nun gefällt oder nicht. Es gibt keine Kontrolle und keine Regeln.
Was dir wahrscheinlich besonders missfällt :wink:

Zu den Regeln: Es gibt keine Kategorie Locationless, oder sollte ich was übersehen haben?

Wie auch immer: LL's sind nicht zu Unrecht von gc.com verbannt worden, es hat doch nicht wirklich viel mit geocaching zu tun.
Das wiederum solltest du eigentlich genau wissen.

Jedenfalls noch nicht....

So sollte es auch bleiben, muss es wirklich immer sein, dass wegen ein paar Querköpfe anderen der Spass verdorben wird, und dann nur mehr mit Regeln in den Griff zu kriegen ist? <kopfschüttel>

Ich hoffe nicht.

orotl
 

Oliver

Geowizard
Hallo lieber Laogai,

Laogai schrieb:
Alex3000 schrieb:
Meine Meinung, warum man LLs nicht nach Opencaching tun sollte...
Knallhart: Deine Meinung ist schnuppe!
Das ist opencaching, offen für alles. Ob es dir nun gefällt oder nicht. Es gibt keine Kontrolle und keine Regeln.
Jedenfalls noch nicht....

du bist wohl langsam in Hochform?

Mir fallen jetzt ein Haufen wüster Bemerkungen ein ... ich versuch es mal harmlos auszudrücken:

Natürlich zählt jede Meinung (auch deine und die von radioscout).
Natürlich gibt es Kontrolle und Regeln ... du willst wohl nur momentan nicht dran denken ... denn den Eindruck, dass dir das bekannt ist haben frühere Postings erweckt.

Also versuch es bitte nochmals besser, ich bin mir sicher du kannst es!

Schöne Grüße,
Oliver

Edit: auch die Meinung von Alex3000 zählt ... auf den du dich bezogen hast ;)
 

orotl

Geocacher
Laogai schrieb:
orotl schrieb:
Was dir wahrscheinlich besonders missfällt :wink:
Wahrscheinlich.
Nur wahrscheinlich?
orotl schrieb:
Zu den Regeln: Es gibt keine Kategorie Locationless, oder sollte ich was übersehen haben?
Es gibt keine Regeln. Das ist opencaching, offen für alles! Oder habe ich etwas übersehen?

Hmm, ja da gibt es viele Dinge, ich zähl mal nur 2 auf:
* Hausverstand
* Rücksichtnahme
* ...

sollte eigentlich reichen....

orotl
 

Bartman

Geocacher
Laogai schrieb:
Oliver schrieb:
Natürlich gibt es Kontrolle und Regeln
Die muss ich leider übersehen haben. Sorry! :(
Wo finde ich die (vielleicht einen Link dazu)?
Danke!

Hier z.B. gibt es Hinweise zum Verstecken...

http://cms.opencaching.de/index.php?id=11

... und hier sind Regeln aufgeführt...

http://www.opencaching.de/articles.php?page=impressum

(nach unten scrollen)


Wie orotl schon angemerkt hat, ist "Locationless-Cache" nicht ausdrücklich als solcher auf Opencaching.de als Cachetyp aufgeführt.

Jedoch gibt es den Cache-Typ "unbekannter Cachetyp" und da sind schon einige Interpretationsmöglichkeiten drinne, oder?

Mittlerweile habe ich über Locatinless - Caches nachgedacht.
Vielleicht sollte man die Definition bzw. die Regeln zum Erstellen eines Locationless Caches enger eingrenzen, um eine gewisse Qualität hineinzubekommen und schwachsinnige LL-Caches wie "Log ein Pflasterstein" unmöglich zu machen.

Spontan würde mir da z.B. einfallen:
- das Objekt, dass ein "Locationless Cache" darstellen soll, müsste so selten sein, dass man nur mit großem Aufwand, zwei davon an einem Tagen finden könnte.... (oder so ähnlich).
Natürlich überregional gedacht. Windmühlen z.B. findet man hier oben bei uns im Norden häufiger als in Bayern...

Da sind die Verstecker und ihre Fantasie gefragt...

Im Prinzip bin ich für die Vielfalt und für eine tolerante und offene Handhabung des Hobbys Geocaching, wenn jedoch die User keine vernünftigen Objekte als Locationless-Caches veröffentlichen UND es dadurch zu technischen Problemen kommt, sollte man diese Art von Caches doch sein lassen...
 

Bartman

Geocacher
Laogai schrieb:
Alex3000 schrieb:
Meine Meinung, warum man LLs nicht nach Opencaching tun sollte...
Knallhart: Deine Meinung ist schnuppe!
Das ist opencaching, offen für alles. Ob es dir nun gefällt oder nicht. Es gibt keine Kontrolle und keine Regeln.
Jedenfalls noch nicht....

@ Laogai:

Und deine Meinung ist irgendwie relevant, wenn du noch nicht einmal eine Ahnung hast, wovon du hier sprichst?
Vielleicht solltest du mal deine Äußerungen auf Richtigkeit überprüfen, bevor du sie hier so "knallhart" loslässt...
 

eigengott

Geowizard
Bartman schrieb:
Dass LL-Caches an sich einen schlechten Ruf haben, ist nicht auf den Cache-Typ an sich zurückzuführen, sondern auf die Cacher die vollkommen fantasielose und fade LL in die Geocache-Welt loslassen (aus was für Gründe auch immer...).

Die Gründe sind recht offensichtlich: Es bedeutet praktisch keinen Aufwand, einen Locationless zu erstellen und damit sinkt die Hemmschwelle ganz enorm.

Das gleiche gilt auch für Virtuals und Micros. Ein Micro kann man praktisch überall "abwerfen", eine Filmdose und ein Logstreifen kosten so gut wie nichts.

Bei einer etwas größeren Dose muss man zumindest mal etwas Geld investieren und eine geeignete Stelle finden, wo man sie verstecken kann.
 

laogai

Geomaster
Bartman schrieb:
Hier z.B. gibt es Hinweise zum Verstecken...
http://cms.opencaching.de/index.php?id=11
Auf der Seite war ich auch gerade:
Schritt 4 - Den Cache veröffentlichen
Um den Cache zu veröffentlichen hast du zwei Möglichkeiten:
1. http://www.navicache.com - Diese Seite ist nicht kommerziell. Dafür ist das Layout auch ein wenig gewöhnungsbedürftig. Gemeldete Caches stehen meist sehr schnell zur Verfügung, weil die Gegenschau (das 'Approving') durch das Navicache-Team i.d.R. rasch geschieht.
2. http://www.geocaching.com - Diese Seite ist sehr professionell gemacht. Die grundlegenden Funktionen stehen kostenlos zur Verfügung. Diese Datenbank wird am meisten verwendet. Die Caches werden nach der Meldung durch einen sogenannten "Approver" freigeschaltet.
3. http://www.opencaching.de - Diese Seite ist das jüngste und ebenfalls ein nicht kommerzielles Mitglied im Bereich des Geocaching-Supports. Hochgeladene Caches sind in der Regel sofort verfügbar. Die Seite ist noch im Aufbau und wird von engagierten Cachern stetig weiter entwickelt.
Hmmm, leider kann ich nicht bis zwei zählen :wink:
Und die Approver bei geocaching.com heißen doch schon seit längerer Zeit Reviewer.

Ansonsten fallen mir keine wüsten Bemerkungen dazu ein....

PS: Please call me Klugscheißer :D
 

radioscout

Geoking
Bartman schrieb:
Mittlerweile habe ich über Locatinless - Caches nachgedacht.
Vielleicht sollte man die Definition bzw. die Regeln zum Erstellen eines Locationless Caches enger eingrenzen, um eine gewisse Qualität hineinzubekommen und schwachsinnige LL-Caches wie "Log ein Pflasterstein" unmöglich zu machen.

Spontan würde mir da z.B. einfallen:
- das Objekt, dass ein "Locationless Cache" darstellen soll, müsste so selten sein, dass man nur mit großem Aufwand, zwei davon an einem Tagen finden könnte.... (oder so ähnlich).
Wer will das festlegen? Wer will das prüfen?

"Warum wurde mein LL abgelehnt? Es gibt doch den ... und den ..., da ist meiner doch viel besser"
 

orotl

Geocacher
eigengott schrieb:
Bartman schrieb:
Dass LL-Caches an sich einen schlechten Ruf haben, ist nicht auf den Cache-Typ an sich zurückzuführen, sondern auf die Cacher die vollkommen fantasielose und fade LL in die Geocache-Welt loslassen (aus was für Gründe auch immer...).
Die Gründe sind recht offensichtlich: Es bedeutet praktisch keinen Aufwand, einen Locationless zu erstellen und damit sinkt die Hemmschwelle ganz enorm.
100% ACK

Das gleiche gilt auch für Virtuals und Micros. Ein Micro kann man praktisch überall "abwerfen", eine Filmdose und ein Logstreifen kosten so gut wie nichts.
Bei einer etwas größeren Dose muss man zumindest mal etwas Geld investieren und eine geeignete Stelle finden, wo man sie verstecken kann.
Naja, bei Micros muss man zumindest selbst vor Ort gewesen sein. :wink:
Und es geht ja nicht darum was ein Cache materialmässig kostet?
Es geht darum, anderen einen netten Cache zu präsentieren, das können durchaus Virtuals und klarerweise auch Mikros sein.
Pflastersteine und Laternenmasten gehören für mich definitiv nicht dazu.

orotl

edit: typos
 

geoBONE

Geocacher
[x] Nein, das sind doch keine Caches?

LLs hat mal jemand sehr passend als Geofotografie bezeichnet. Leider gibt es keine Möglichkeit nachzugucken, wie viele der "alten" LL-Hasen schon fleissig bei waymarking.com aktiv sind, doch ich erlaube mir mal den Verdacht zu äussern, dass sich kein Schwein dafür interessiert, da die GC.com Stats dadurch nicht weiter aufgeblasen werden können.
 

eigengott

Geowizard
geoBONE schrieb:
erlaube mir mal den Verdacht zu äussern, dass sich kein Schwein dafür interessiert, da die GC.com Stats dadurch nicht weiter aufgeblasen werden können.

tsts.gif


Du willst doch nicht etwa behaupten, daß die Leute nur deswegen Fotos von sich und einem Laternenpfahl machen, um einen Zähler um Eins zu erhöhen?
 
Oben