• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Location vormerken

Rhönwanderer

Geocacher
Ein herzliches Hallo an euch alle,
an dieser Stelle habe ich ein Problem:
Ich bin mit der Planung und Vorbereitung meines ersten Multis sogut wie fertig, da entschließt sich die Gemeinde, das ehemalige Wasserhäuschen in eine Kapelle umzuwandeln. Da ich natürlich das künftige Gotteshäuschen mit einbinden will/muss (es sind weniger als 105 Meter bis zur nächsten Station) muss ich mich natürlich, bis auch die Arbeiten an den Außenanlagen fertig sind, noch einige Zeit gedulden.
Nun meine Frage: Wie kann ich das Ganze vormerken lassen, sodass kein anderer die Plätze beanspruchen kann, ohne den Multi veröffentlichen zu müssen?
Mit freundlichen Grüßen
Rhönwanderer
 

º

Geoguru
http://www.gc-reviewer.de/ich-mochte-in-einem-bestimmten-gebiet-einen-cache-aufwandigeren-cache-auslegen-kann-ich-das-gebiet-reservieren-lassen/
 

hustelinchen

Geoguru
Das mit den 105 m habe ich nicht verstanden. Was hat es denn damit auf sich?

Du kannst deinen Multi doch trotzdem fertigstellen, wenn du zB die Aufgabe an der Kapelle anpasst. Also wenn da nichts von dir versteckt wird. Du könntest zB eine Frage stellen, die jeder so im Vorbeilaufen beantworten kann. Sowas wie: Wie groß ist die Grundfläche des Gebäudes bei Station X? 8 oder 20 oder 50 Quadratmeter? Die Quersumme = Y
 
OP
R

Rhönwanderer

Geocacher
Zu den 105 Metern:
Es sind 105 Meter bis zur nächsten Station. Ich kann also keinen eigenen Cache daraus machen und den bisherigen Cache (ohne Wasserhäuschen) so veröffentlichen, wenn ich irgendwie an diesem Häuschen was mit Geocaching machen möchte (was sich nunmehr anbietet).

Eine einfache Ablesestation sollte es auch nicht sein. Ginge bisher auch noch nicht (wenn man das außen vorlässt, was schon ist), da die Außenanlage noch nicht fertig ist. Ich möchte an jeder Station vielmehr (da keine Schautafeln vorhanden) den allgemeinen Cacher über das, worüber die Station geht (Gotteshäuschen, Bildstock, etc.), informieren.

Gruß
Rhönwanderer
 

Zappo

Geoguru
Rhönwanderer schrieb:
Zu den 105 Metern:
Es sind 105 Meter bis zur nächsten Station. Ich kann also keinen eigenen Cache daraus machen und den bisherigen Cache (ohne Wasserhäuschen) so veröffentlichen, wenn ich irgendwie an diesem Häuschen was mit Geocaching machen möchte (was sich nunmehr anbietet)......
Laß doch die Station einfach ganz weg und binde sie später ein - die Gefahr, daß da ein fremder Cache erscheint, gibts ja wohl nicht (105 M). Oder hab ich das falsch verstanden?

Gruß Zappo
 

rs-sepl

Geowizard
Zappo schrieb:
Laß doch die Station einfach ganz weg und binde sie später ein - die Gefahr, daß da ein fremder Cache erscheint, gibts ja wohl nicht (105 M). Oder hab ich das falsch verstanden?
Gruß Zappo

Eben. Die beste Reservierung ist ein aktiver Cache mit Waypoints dort. Und später die Station ergänzen. Würd ich so machen. Du beißt Dir in den Hintern, wenn heute ein Cache da erscheint, nur weil Du gezögert hast. ;)
 

Zappo

Geoguru
Nur mal am Rande: Wenn die nächste Station nur 105 Meter weiter ist, frage ich mich, warum Du da überhaupt eine Station machen willst? 100 Meter Abstände bei Multis sind m.M. nach eher lästig - weil zu viel gering - da hab ich gerade mal wieder den Rucksack auf und das Listing wieder in der Beintasche.
Abgesehen davon - wenn der Weg direkt an der Kapelle vorbeiführt, wird sich der Interessierte die sowieso angucken.

Gruß Zappo
 
Oben