• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Lockpicking Event

Reflektor

Geocacher
Da es in meiner schönen Heimat stattfindet werde ich auch vorbeischauen.
Ich bringe dann auch mal entsprechendes Feinwerkzeug mit.
http://www.conrad.biz/ce/ProductDetailImage.html?image=/medias/global/ce/8000_8999/8100/8160/8166/816609_BB_00_FB.EPS_400.jpg
Bis dahin
Reflektor
 

Sektor 7

Geocacher
Ach, das ist doch absoluter Schwachsinn!

Was hat Lockpicking mit GeoCachen zu tuen? Nichts. Nur weil Lockpicking ein anerkannter Sport ist?!
Pauschal kann man fast jedem Cacher der sich mit der Materie des Lockpickings beschäftigt, unterstellen, das er auch Schlösser öffnen will, wo das eigentlich NICHT vorgesehen ist.
Schauen wir uns hier doch mal die Cacher an die sich bereits an dem Thread beteilgt haben,... oder einfach nur die Cachernamen. Es sind einige Cacher dabei die bekannt dafür sind, sich auf LostPlaces herum zu treiben!

LostPlaces - Lockpicking ?! Jeder halbwegs vernüftige Mensch kann sich den Rest selber zusammen reimen!
 

TGderErste

Geocacher
Ich war noch nie auf LostPlaces :D Aber ich kann ja auch (noch) nicht klettern. :D :lachtot:
Allerdings muß man sich bei dem posting die Frage stellen, ob es demnächst in Deutschland noch eine ganz haargenaue Vorschrift gibt, wie man zu einem Cache hinkommen darf... absoluter Schwachsinn ist meines Erachtens aus Geocaching eine Vereinsmeierei machen zu wollen, und nur das sagt Dein Posting aus Sektor7 ;) Lass doch die Leute kreativ sein beim loggen, solange nichts zerstört wird, oder fremde Rechte verletzt werden frage ich mich, wo Dein Problem ist?
Ich kenne einen Klettercache bei dem jemand mit einem VW Bus druntergefahren ist und geloggt hat. Da sich der Cache unterhalb einer Brücke befand, wo es eine wenig befahrene Straße gibt, warum denn auch nicht :D
 
OP
Team MALIKO

Team MALIKO

Geocacher
Sektor 7 schrieb:
Ach, das ist doch absoluter Schwachsinn!
Pauschal kann man fast jedem Cacher der sich mit der Materie des Lockpickings beschäftigt, unterstellen, das er auch Schlösser öffnen will, wo das eigentlich NICHT vorgesehen ist.
:erschreckt:
Na zum Glück geb ich nicht viel drauf von irgendeinem "Sektor 7" pauschal dazu verurteilt zu werden kriminelle Energien zu besitzen...


Aber nun mal zu wichtigeren Dingen! :D
ANGEBOTWir können Euch ein wirklich einmaliges Angebot mit Hilfe der Sportsfreunde der Sperrtechnik - Deutschland e.V. machen:
Lockpicking-Einsteiger-Set bestehend aus:
1 x Standart Pickset
1 x Handbuch zur Schlossöffnung
1 x Schloss
für 25,- Euro
Bei Interesse bitten wir um Vorbestellung per Email an uns!!! [email protected]
 

Team On

Geocacher
Wird jetzt etwas Off-Topic, aber passt irgendwie zum Thema.

Geht darum, dass man Mysterys manchmal lösen kann, ohne den vom Owner gewüschten Weg zu gehen.

Zum Beispiel es gibt ein Sudoku, und man löst es nicht selber, sonst gibt es in einen OnlineSudokulöser ein.

Oder man hat keine Peilung vom Rästel, aber guckt sich die Endformel an, und kann durch logisches Nachdenken das ganze auf vielleicht 15 Kombinationen bringen. Der Geochecker sagt dann irgendwann GRÜN :eek:ps:.

Oder man soll ein Bild erkennen, dass aus dem Internet kommt, und pastet es in Google Images.

Das ist ja alles auch irgendwie eine Lockpicking-Art. :D.

Mein Senf dazu ist, dass ein Owner verantwortlich ist, dass Rätsel so zu stellen, dass es nur auf eine nach ihm erdachte Weise zu lösen ist. Das heißt eine unknackbare Formel, Fotos, die Google Images nicht finden kann etc...
 

SharkAttack

Geoguru
Da stimme ich Dir zu, wenigstens sollte der Owner hinterher nicht die beleidigte Leberwurst spielen, wenn man alternative Lösungsmethode kreiert; solange alles im legalen Rahmen bleibt. Bruteforce Attacken auf fremde Server finde ich sind keine zulässigen Lockpick - Versuche ;)
Das Thema zu Deinem "Fall" habe ich übrigens hier nochmal aufgegriffen.
 

Team On

Geocacher
@ TSA

Unsinnige Serverattacken sind natürlich zu viel des Guten!

Meine Message hier ist eher allgemeiner Natur, auch wenn es den konkreten Fall gerade gibt...

Beim Kartenspielen sagt man ja auch, der ist schuld, der sich in die Karten gucken lässt :).
 

Migido

Geocacher
Team On schrieb:
Mein Senf dazu ist, dass ein Owner verantwortlich ist, dass Rätsel so zu stellen, dass es nur auf eine nach ihm erdachte Weise zu lösen ist. Das heißt eine unknackbare Formel, Fotos, die Google Images nicht finden kann etc...

Entscheidend ist nur eines: Der Eintrag im Logbuch. Wie und auf welche Art er da hineingekommen ist, spielt erst einmal keine Rolle - ob der T5er-Klettercache sissymäßig im vom Freund heruntergeholten Logbuch signiert wird, man beim fünf-Stunden-Wandermulti zufällig nach fünf Minuten über die Finaldose stolpert, die Lösung des ultrakomplizierten Rätselcaches vom benachbarten Mathegenie ausbaldowert wurde... völlig egal und eins ebenso legitim wie das andere, da kann man als Owner auf einen "Ehrenkodex" setzen oder sonstwas tun.

Letztlich ist jeder für sein Verhalten selbst verantwortlich. Ich für meinen Teil habe durchaus selbst Erfahrungen sowohl damit gemacht, den einen oder anderen Cache als Suchender nicht auf die vom Owner vorhergesehene Art geloggt zu haben, als auch damit, dass von mir selbst gelegte Dosen "irgendwie anders" angegangen wurden, sehe darin aber auch nicht wirklich ein Problem, solange nichts zerstört wird und keine Lösunswege gewählt werden, die anderen Schwierigkeiten bereiten (wie z.B. die angesprochene Brute-Force-Attacke).

Gruß aus Dortmund

Migido
 

Ralfbert

Geoking
Ein beliebter Scherz bei Lockpickern mit Neulingen ist natuerlich:
Ein erfahrener Lockpicker schleicht sich waehrend der Veranstaltung raus und tauscht mal eben
von den Gästen die mit dem Fahrrad gekommen sind die Schloesser aus, da geht es nach dem Event gleich nochmal richtig los :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot:
 
OP
Team MALIKO

Team MALIKO

Geocacher
Ralfbert schrieb:
Ein beliebter Scherz bei Lockpickern mit Neulingen ist natuerlich:
Ein erfahrener Lockpicker schleicht sich waehrend der Veranstaltung raus und tauscht mal eben
von den Gästen die mit dem Fahrrad gekommen sind die Schloesser aus, da geht es nach dem Event gleich nochmal richtig los :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot:


:D Eine SEHR gute Idee! :p
 

macronom

Geocacher
Ich war heute beim Event und wollte mir vor Ort eine Meinung bilden. Vom Lockpicking hatte ich zwar schon gehört, konnte es aber noch nicht so richtig einordnen. Zwei Sachen habe ich gelernt:

1. Lockpicking hat mit Einbrechen genau so viel zu tun wie In-der-Nase-Popeln mit Bergbau.

2. Lockpicking hat mit Geocaching genau so viel gemeinsam wie Klettern mit Geocaching.

Man mag sich darüber beschweren, dass die Organisatoren kein "reines" Geocaching-Event auf die Beine gestellt haben. Aber wer sich die über 200 Besucher angeschaut hat, der wird feststellen, dass hier ein interessantes Thema gefunden wurde, das viele Geocacher anspricht. Ich habe selten einen so ruhigen Saal erlebt. Offensichtlich waren die meisten voll bei der Sache. Und ich habe selten bei einem Event so viele glückliche Gesichter gesehen. Offensichtlich gab es auch viele Erfolgserlebnisse.

Aber auch das Austauschen über das Hobby Nummer eins kam nicht zu kurz. Ich habe einige Leute kennengelernt, die ich nur vom Mailaustausch oder nur aus Logs kannte. Es kam hier durchaus die übliche Event-Stimmung auf. Von mir aus kann es auch weitere Events geben, bei denen sachfremde Themen angesprochen werden.

Wobei das "sachfremd" ja gar nicht stimmt. Neben dem Eventort galt es ja gleich einen D5-Lockpicking-Cache zu meistern, bei dem man die erworbenen Fähigkeiten anwenden konnte. Ich finde so etwas durchaus vergleichbar mit einem T5-Klettercache, den ja auch nicht jeder absolvieren kann. Oder mit einem D5-Rätsel, das auch nicht jeder lösen kann.

Ich war jedenfalls begeistert von diesem schönen und gut organisierten Event und hoffe, dass es bald eine Wiederholung gibt. Vielen Dank an die Organisatoren!

macronom
 
Also ich würde mich freuen wenn ich eventuell nachfolgende Events nachverfolgen könnte, ich weiss bloss nicht wie ich das hinbekommen soll! ;)

ich war jetzt aus persönlichen Gründen verhindert, sonst hätte ich wahrscheinlich teil genommen.

Das Ganze ist in der Tat vergleichbar mit einem T5 Cache. Das Prinzip ist das selbe.

Wenn das wiederholt werden sollte bitte ich um eine PN wo ich das nachverfolgen kann! :)
 

Reflektor

Geocacher
Also das Event war echt super und schön sowas mal in Live erlebt zu haben.
Hatte mich eh schon länger interessiert das Thema und nach dem Event gleich mal
ein Pickset geordert.
Muss jetzt nur noch meine alte Skimaske rauskramen, weil wegen der Kriminalität. :lachtot:
Auf jeden Fall nette Leute getroffen und viel Spass gehabt.
@Mille hättest ja auch vorbeikommen können um dich mal selber zu überzeugen
das dort sich recht normale Leute rumtreiben, obwohl der eine oder andere sah mir
schon verdächtig aus. :lachtot:
Naja jeder wie er meint ich fand es toll und freue mich auf eine Fortsetzung.
Danke auf jeden Fall an die Orga.
Bis dahin
Reflektor
 

Reflektor

Geocacher
Hmmm gab es das Angebot schon vor dem Event :
http://www.cacher-shop.de/Ausgefallenes/Lockpicking-Dietrich-Set--10-tlg-.html
Oder lesen die das Forum hier und kommen dann auf schlechte Ideen ?
 

SkyTrain

Geowizard
Da brauchst du nichtz auf schlechte Ideen kommen. Die Picks sind nicht mit denen vom Event zu vergleichen. Das Billigset habe ich auch. Gekauft bei: http://www.dealextreme.com/p/advanced-9-piece-set-lock-picks-16417
Jetzt kannst du erneut nachdenken ..........

Reflektor schrieb:
Hmmm gab es das Angebot schon vor dem Event :
http://www.cacher-shop.de/Ausgefallenes/Lockpicking-Dietrich-Set--10-tlg-.html
Oder lesen die das Forum hier und kommen dann auf schlechte Ideen ?
 

Reflektor

Geocacher
Ne ich meinte eher ob die jetzt auf die Idee gekommen sind das Lockpicking
was mit Geocaching zu tun hat und das wegen einem Event was zufällig mal
Lockpicking und Geocaching auf einmal behandelt und auch noch hier breitgetreten wurde.
Weil eigentlich sind das mal zwei unterschiedliche Welten, aber kleb irgendwo Geocaching drauf und irgendein Unwissender kauf es vielleicht.
Wie z.B. http://www.geoparadise.de/Wurfanker-mit-10m-Seil
oder diverse Klappspaten die man unbedingt zum Cachen braucht.
Gruß
Reflektor
 
Oben