• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Locus Geocaching - Wie importiere zip Datei, Spoilerbilder?

Hallo zusammen,
ich habe die pro Version von Locus und offline Vector Karten.
Dass Addon Geocachen ist auch installiert.


Nun habe ich 2 Fragen zum geocachen.
1. Wie importiere ich meine .zip Datei, sodass meine Caches angezeigt werden bzw. in welchen Ordner muss ich die kopieren ?

2. Wo muss ich die Spoilerbilder hinkopieren, damit diese auch angezeigt werden ?
Ich möchte im Ausland komplett offline cachen.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

Gruß
pyxis-scrutator
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Das Geocaching-Addon brauchst du nicht (funktioniert eh nicht richtig). Du musst jedoch Premium Member bei gc.com sein und dich dann mit Geocaching live verbinden (Menü -> Funktionen).

Für GPX-Dateien brauchst du das aber auch nicht, einfach in das Daten-Menü gehen und dort auf importieren.

In GPX-Dateien sind Bilder nicht verlinkt, geht also nicht.
 

DonCarlos

Geocacher
Im Hauptmenü 'Daten' und dann den Punkt 'Daten importieren' wählen. So kann man zumindest die gpx-Daten einlesen. Wie das mit Spoilerbildern ist weiß ich leider auch nicht.
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Genau, die wirst du offline nicht bekommen. Dazu müsstest du gc.com spidern, was nicht erlaubt ist. In Locus würdest du die dann aber wohl dennoch nicht rein bekommen.
 
OP
P

pyxis-scrutator

Geocacher
ok, Danke für die Hilfe.
Dann werde ich auf GeOrg ausweichen müssen.
Leider kann GeOrg keine Vektorkarten, so wie ich es verstanden habe.
 

_joker_

Geocacher
Warum soll das Geocaching Addon nicht funktionieren? Bei mir läuft es hervorragend. Caches werden dort nachgeladen wo ich sie brauch und werden auf Karte dargestellt ;) und auch die Listings sind ok.

Gruß _joker_
 

friederix

Geoguru
Ehrlich gesagt verstehe ich die ganzen "Verrenkungen" wegen der paar Spoilerbilder nicht.
Ich lade die seit 3 Jahren nicht mehr runter. Reine Faulheit.
Gefehlt haben sie mir vielleicht zwei Mal:

Und dann kann man sie immer noch online ansehen.
Wenn kein Netz oder Ausland, dann isses eben Pech.

Aber wegen der drei Spoilerbilder, die man im Jahr benötigt, mache ich mir die ganze Arbeit nicht.
Von 10 Spoilerbildern wäre es dann bei 8 auch so gegangen.

Ich finde, Spoilerbilder sind deutlich überbewertet. (Wenn man denn auf dem kleinen Schirm bei Sonnenlicht überhaupt etwas erkennt, und wenn doch, ist das Foto 3 Jahre alt und hat mit dem Ist-Zustand nur noch wenig gemein. ;)

Also diese ganze Tortur tue ich mir nicht mehr an.

Gruß frederix
 

GeoSilverio

Geowizard
Ich bin auch nicht so der Spoilerbilderfreak.
Selbst wenn ich sie sogar auf dem Handy habe, vergesse ich oftmals nachzuschauen, ob es überhaupt ein Bild gibt.
Ich denke die meisten DNFs habe ich sowieso da, wo es auch kein Spiloerbild gibt und/oder es nicht weiterhilft...
 

steve78

Geocacher
Das mit den Spoiler bildern ist ganz einfach!

Mit Spoilersync die Bilder runterladen, ganz wichtig, Haken bei html Seiten erstellen!

Dann einfach Gpx und Bilder inc. Html in das Unterverzeichniss "Locus/Data/Geocaching" kopieren

Gpx wie gewohnt importieren, Locus findet die Bilder dazu automatisch.....

gibt nur probleme bei Bildern mit Umlauten......das müsste mal geändert werden!

Hoffe das hilft!
 

findnixmehr

Geocacher
friederix schrieb:
Ehrlich gesagt verstehe ich die ganzen "Verrenkungen" wegen der paar Spoilerbilder nicht.
Ich lade die seit 3 Jahren nicht mehr runter. Reine Faulheit.
Gefehlt haben sie mir vielleicht zwei Mal:

Und dann kann man sie immer noch online ansehen.
Wenn kein Netz oder Ausland, dann isses eben Pech.

Aber wegen der drei Spoilerbilder, die man im Jahr benötigt, mache ich mir die ganze Arbeit nicht.
Von 10 Spoilerbildern wäre es dann bei 8 auch so gegangen.

Ich finde, Spoilerbilder sind deutlich überbewertet. (Wenn man denn auf dem kleinen Schirm bei Sonnenlicht überhaupt etwas erkennt, und wenn doch, ist das Foto 3 Jahre alt und hat mit dem Ist-Zustand nur noch wenig gemein. ;)

Also diese ganze Tortur tue ich mir nicht mehr an.

Gruß frederix

Hallo frederix,
ich habe mir LOCUS PRO zugelegt. Da auch du mit GDAK arbeitest, wolllte ich dich fragen, ob man die GDAK-DB auch mit dem Locus verwenden kann. Falls ja, wie bekomme ich die DB ins Locus?
Vielen Dank, lg .-)
 
Oben