• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Logaufkleber

rolf39

Geowizard
Nicht nur Aufkleber und Stempel, sondern alle nicht wasserfesten Stifte.
Wenn das Papier sich auflöst, sogar die Wasserfesten, also nix mehr mit Löschen.
Das einzige, was sich dann gehalten hat, sind wasserfeste Aufkleber.
 

radioscout

Geoking
HansHafen schrieb:
nö! Finde ich nicht, dass diese Aussage irgendwelche Argumente oder Kritikpunkte oben behebt oder widerlegt. Denn der Behälter kann noch so toll sein, die Wartung auch gegeben - trotzdem sind die Sachen nun mal draußen und so gelangt auf die unterschiedlichsten Wege auch mal Feuchtigkeit rein.
Und da weiß auch der Owner und wenn er Wert auf genaue Kontrolle der Logs legt, muß er alle paar Tage nach der Dose schauen.

Oder sollten auch alle Logs gelöscht werden, die an den Enden der "Logrollen" von vollgestopften Filmdosen langsam aber sicher verlorengehen, wenn der Owner irgendwann mal das "Logbuch" austauscht?
 

Zappo

Geoguru
radioscout schrieb:
....Oder sollten auch alle Logs gelöscht werden, die an den Enden der "Logrollen" von vollgestopften Filmdosen langsam aber sicher verlorengehen, wenn der Owner irgendwann mal das "Logbuch" austauscht?
Ich denke, die Schnittmenge von Ownern, die a) Micros mit "Logbuchdarstellern" legen, b) diese durch Nichtwartung überfüllen lassen, c) die Logs mit den Onlinelogs abgleichen und d) dann noch diese korrigieren bzw. löschen, dürfte gegen NUll gehen.

Gruß Zappo
 

HansHafen

Geowizard
radioscout schrieb:
HansHafen schrieb:
nö! Finde ich nicht, dass diese Aussage irgendwelche Argumente oder Kritikpunkte oben behebt oder widerlegt. Denn der Behälter kann noch so toll sein, die Wartung auch gegeben - trotzdem sind die Sachen nun mal draußen und so gelangt auf die unterschiedlichsten Wege auch mal Feuchtigkeit rein.
Und da weiß auch der Owner und wenn er Wert auf genaue Kontrolle der Logs legt, muß er alle paar Tage nach der Dose schauen.

Oder sollten auch alle Logs gelöscht werden, die an den Enden der "Logrollen" von vollgestopften Filmdosen langsam aber sicher verlorengehen, wenn der Owner irgendwann mal das "Logbuch" austauscht?

Moin,

so ein Blödsinn (zumindest in meine Augen). Geht es hier noch ums Thema oder darum das letzte Wort bzw. Recht zu haben?

Ich war jetzt von der Realität draußen ausgegangen, und nicht von irgendwelchen Spitzfindigkeiten, die auftreten können wenn die richtigen Mondphasen mit bestimmten Planetenstellungen korrelieren.

Meinetwegen auch egal, dann nimm den "Punkt" mit nach Hause, ich muss nicht Recht oder das letzte Wort haben. Mir ging es darum, dass es bestimmte Umstände gibt, die Logs per Aufkleber, Stempel oder Fineliner problematisch machen. Was sich die Logger vielleicht nicht vor die Augen führen (in ihrem Kopf klebt dann eben noch ein wunderschöne Kleber dort, wo in Wirklichkeit ein verwischter Fetzen wegfliegt).

Ist jetzt auch kein Gedankenspiel, weil das eben Sachen sind, die ich alle schon selber oft genug gesehen habe.

Und alle paar Tage die Logs kontrollieren??? Ja, wer sonst nichts zu tun hat, bitte. Ich habe knapp unter 40 Caches liegen, da ist sowas nicht machbar. Allerdings schmeiße ich auch keine Filmdosen in die Gegend, sondern fast nur Caches, bei denen ich eben ein LogBUCH verwenden kann. Diese Mikro-Luftschlangen finde ich weder als Cacher noch als Owner besonders geil. Lieber ein Büchlein, mit festem Deckel, da blättert man dann sowohl als Owner als auch als Cacher mal gerne drin. Bei diesen Logrollen bin ich immer froh, wenn ich die wieder irgendwie in die Dose kriegen und los bin.

Insofern finde ich natürlich auch größere, aber vor allem schönere Kleber in meinen Caches nett. Wenn es eben nicht offensichtlich ist, dass es solche Faulheits-keine-Zeit-Logs sind. Und meist halten die dort auch, weil meine Dosen trocken sind.

Passieren kann natürlich bei bester Wartung immer was - so konnte man ja neulich in einem Blog über ein Log mit der Message "Das Blaue gehört nach innen" lesen. Tja... wenn selbst Lock&Lock Dosen nicht richtig bedient werden können, dann ist eh alles zu spät :???:

BG
HansHafen
 

HansHafen

Geowizard
radioscout schrieb:
HansHafen schrieb:
nö! Finde ich nicht, dass diese Aussage irgendwelche Argumente oder Kritikpunkte oben behebt oder widerlegt. Denn der Behälter kann noch so toll sein, die Wartung auch gegeben - trotzdem sind die Sachen nun mal draußen und so gelangt auf die unterschiedlichsten Wege auch mal Feuchtigkeit rein.
Und da weiß auch der Owner und wenn er Wert auf genaue Kontrolle der Logs legt, muß er alle paar Tage nach der Dose schauen.

Oder sollten auch alle Logs gelöscht werden, die an den Enden der "Logrollen" von vollgestopften Filmdosen langsam aber sicher verlorengehen, wenn der Owner irgendwann mal das "Logbuch" austauscht?

Moin,

so ein Blödsinn (zumindest in meine Augen). Geht es hier noch ums Thema oder darum das letzte Wort bzw. Recht zu haben?

Ich war jetzt von der Realität draußen ausgegangen, und nicht von irgendwelchen Spitzfindigkeiten, die auftreten können wenn die richtigen Mondphasen mit bestimmten Planetenstellungen korrelieren.

Meinetwegen auch egal, dann nimm den "Punkt" mit nach Hause, ich muss nicht Recht oder das letzte Wort haben. Mir ging es darum, dass es bestimmte Umstände gibt, die Logs per Aufkleber, Stempel oder Fineliner problematisch machen. Was sich die Logger vielleicht nicht vor die Augen führen (in ihrem Kopf klebt dann eben noch ein wunderschöne Kleber dort, wo in Wirklichkeit ein verwischter Fetzen wegfliegt).

Ist jetzt auch kein Gedankenspiel, weil das eben Sachen sind, die ich alle schon selber oft genug gesehen habe.

Und alle paar Tage die Logs kontrollieren??? Ja, wer sonst nichts zu tun hat, bitte. Ich habe knapp unter 40 Caches liegen, da ist sowas nicht machbar. Allerdings schmeiße ich auch keine Filmdosen in die Gegend, sondern fast nur Caches, bei denen ich eben ein LogBUCH verwenden kann. Diese Mikro-Luftschlangen finde ich weder als Cacher noch als Owner besonders geil. Lieber ein Büchlein, mit festem Deckel, da blättert man dann sowohl als Owner als auch als Cacher mal gerne drin. Bei diesen Logrollen bin ich immer froh, wenn ich die wieder irgendwie in die Dose kriegen und los bin.

Insofern finde ich natürlich auch größere, aber vor allem schönere Kleber in meinen Caches nett. Wenn es eben nicht offensichtlich ist, dass es solche Faulheits-keine-Zeit-Logs sind. Und meist halten die dort auch, weil meine Dosen trocken sind.

Passieren kann natürlich bei bester Wartung immer was - so konnte man ja neulich in einem Blog über ein Log mit der Message "Das Blaue gehört nach innen" lesen. Tja... wenn selbst Lock&Lock Dosen nicht richtig bedient werden können, dann ist eh alles zu spät :???:

BG
HansHafen
 

HansHafen

Geowizard
radioscout schrieb:
HansHafen schrieb:
nö! Finde ich nicht, dass diese Aussage irgendwelche Argumente oder Kritikpunkte oben behebt oder widerlegt. Denn der Behälter kann noch so toll sein, die Wartung auch gegeben - trotzdem sind die Sachen nun mal draußen und so gelangt auf die unterschiedlichsten Wege auch mal Feuchtigkeit rein.
Und da weiß auch der Owner und wenn er Wert auf genaue Kontrolle der Logs legt, muß er alle paar Tage nach der Dose schauen.

Oder sollten auch alle Logs gelöscht werden, die an den Enden der "Logrollen" von vollgestopften Filmdosen langsam aber sicher verlorengehen, wenn der Owner irgendwann mal das "Logbuch" austauscht?

Moin,

so ein Blödsinn (zumindest in meine Augen). Geht es hier noch ums Thema oder darum das letzte Wort bzw. Recht zu haben?

Ich war jetzt von der Realität draußen ausgegangen, und nicht von irgendwelchen Spitzfindigkeiten, die auftreten können wenn die richtigen Mondphasen mit bestimmten Planetenstellungen korrelieren.

Meinetwegen auch egal, dann nimm den "Punkt" mit nach Hause, ich muss nicht Recht oder das letzte Wort haben. Mir ging es darum, dass es bestimmte Umstände gibt, die Logs per Aufkleber, Stempel oder Fineliner problematisch machen. Was sich die Logger vielleicht nicht vor die Augen führen (in ihrem Kopf klebt dann eben noch ein wunderschöne Kleber dort, wo in Wirklichkeit ein verwischter Fetzen wegfliegt).

Ist jetzt auch kein Gedankenspiel, weil das eben Sachen sind, die ich alle schon selber oft genug gesehen habe.

Und alle paar Tage die Logs kontrollieren??? Ja, wer sonst nichts zu tun hat, bitte. Ich habe knapp unter 40 Caches liegen, da ist sowas nicht machbar. Allerdings schmeiße ich auch keine Filmdosen in die Gegend, sondern fast nur Caches, bei denen ich eben ein LogBUCH verwenden kann. Diese Mikro-Luftschlangen finde ich weder als Cacher noch als Owner besonders geil. Lieber ein Büchlein, mit festem Deckel, da blättert man dann sowohl als Owner als auch als Cacher mal gerne drin. Bei diesen Logrollen bin ich immer froh, wenn ich die wieder irgendwie in die Dose kriegen und los bin.

Insofern finde ich natürlich auch größere, aber vor allem schönere Kleber in meinen Caches nett. Wenn es eben nicht offensichtlich ist, dass es solche Faulheits-keine-Zeit-Logs sind. Und meist halten die dort auch, weil meine Dosen trocken sind.

Passieren kann natürlich bei bester Wartung immer was - so konnte man ja neulich in einem Blog über ein Log mit der Message "Das Blaue gehört nach innen" lesen. Tja... wenn selbst Lock&Lock Dosen nicht richtig bedient werden können, dann ist eh alles zu spät :???:

BG
HansHafen
 

SuediHSV

Geocacher
Einmal hätte gereicht :D
Ich finde die Logrollen auch nicht optimal, manchmal geht es aber eben nicht anders. Und auch innerhalb der Rollen gibt es Unterschiede. Hatte jetzt erst welche, bei denen ich kaum meinen schon nicht besonders langen Nicknamen draufschreiben konnte, weil der Platz rar war. Dagegen hatte ich auch schon ganz angenehme, bei denen sogar eine Kommentarzeile dabei war.
 

HansHafen

Geowizard
sorry, Doppelpost oben - kein Plan wie das passiert ist :(

Asche auf mein Haupz :gott:
Leider kann ichs jetzt nicht mehr löschen, möge ein Mod das bitte tun!

BG
HansHafen
 

radioscout

Geoking
HansHafen schrieb:
Ich war jetzt von der Realität draußen ausgegangen, und nicht von irgendwelchen Spitzfindigkeiten, die auftreten können wenn die richtigen Mondphasen mit bestimmten Planetenstellungen korrelieren.
Du hattest bisher immer Glück und diese Logfetzen sind Dir noch nicht begegnet? Sei froh. Ich finde diesen Müll ständig und kann Dir versichern, daß da ständig Logs verlorengehen, weil die Enden der Logfetzen abreißen.
 

HansHafen

Geowizard
radioscout schrieb:
HansHafen schrieb:
Ich war jetzt von der Realität draußen ausgegangen, und nicht von irgendwelchen Spitzfindigkeiten, die auftreten können wenn die richtigen Mondphasen mit bestimmten Planetenstellungen korrelieren.
Du hattest bisher immer Glück und diese Logfetzen sind Dir noch nicht begegnet? Sei froh. Ich finde diesen Müll ständig und kann Dir versichern, daß da ständig Logs verlorengehen, weil die Enden der Logfetzen abreißen.

Jein ;)

bei meinen eigenen eher nicht, da hier LogBUCH :^^:

Gesehen auch schon, aber das sind dann wohl meist Caches die eigentlich nicht so in mein Beuteschema passen.
Habe neulich mal einen Teil eines PTs gemacht - wegen der Radtour, die recht schön war, nicht wegen der Gummipunkte. Dort hatten wir das Glück, dass eine Gruppe gerade für den Owner die Logstreifen gewechselt hat. In den ersten 4 Caches war auch mehr nur LogBREI statt Logbuch. Die restlichen dann ok. Der Witz nur für alle Logkontrollierer und Aufkleberkleber: Die alten Logstreifen fand man dann vorbildlich entsorgt in den Mülleimern der Bushaltestellen unterwegs :???:

Daher mal meine These (fernab vom Topic): Die meisten PTs wird man wohl einfach von zu Hause loggen können, da eh niemand die Logs kontrolliert...

...und somit (zurück zum Topic) sind dort dann Aufkleber und Fineliner auch unproblematisch. Oder zu Hause bleiben. Spart sogar CO2 :D

BG
HansHafen
 

hustelinchen

Geoguru
HansHafen schrieb:
Tja... wenn selbst Lock&Lock Dosen nicht richtig bedient werden können, dann ist eh alles zu spät :???:

Den Fall hatte ich bisher sogar einmal. Da hat jemand vor uns den Lock+Lock Deckel falschherum auf die Dose gepappt. Also so, dass die Gummidichtung oben war. Dafür muss man ja die Laschen mit Gewalt andersherum festdrücken. Das hätte ich vorher nie für möglich gehalten. :hilfe:
 

argus1972

Geowizard
hustelinchen schrieb:

:shocked:

Das kann doch wohl nicht wahr sein!

radioscout schrieb:
Du hattest bisher immer Glück und diese Logfetzen sind Dir noch nicht begegnet? Sei froh. Ich finde diesen Müll ständig und kann Dir versichern, daß da ständig Logs verlorengehen, weil die Enden der Logfetzen abreißen.
Da kann ich nur zustimmen. Bisweilen werden ganze Streifen des Bündels vom Winde verweht, wenn die Klammer ausreißt. Ich habe schon gelegentlich so ein Ding in einiger Entfernung zum Cache im Gestrüpp gefunden und zurück in die Filmdose gefrickelt.
Warum die Gestalten, denen er weggeflogen war, das nicht behoben haben, ist allerdings auch ein Mysterium, das sich mir wohl nie erschließen wird.
 
Oben