Und da weiß auch der Owner und wenn er Wert auf genaue Kontrolle der Logs legt, muß er alle paar Tage nach der Dose schauen.HansHafen schrieb:nö! Finde ich nicht, dass diese Aussage irgendwelche Argumente oder Kritikpunkte oben behebt oder widerlegt. Denn der Behälter kann noch so toll sein, die Wartung auch gegeben - trotzdem sind die Sachen nun mal draußen und so gelangt auf die unterschiedlichsten Wege auch mal Feuchtigkeit rein.
Ich denke, die Schnittmenge von Ownern, die a) Micros mit "Logbuchdarstellern" legen, b) diese durch Nichtwartung überfüllen lassen, c) die Logs mit den Onlinelogs abgleichen und d) dann noch diese korrigieren bzw. löschen, dürfte gegen NUll gehen.radioscout schrieb:....Oder sollten auch alle Logs gelöscht werden, die an den Enden der "Logrollen" von vollgestopften Filmdosen langsam aber sicher verlorengehen, wenn der Owner irgendwann mal das "Logbuch" austauscht?
radioscout schrieb:Und da weiß auch der Owner und wenn er Wert auf genaue Kontrolle der Logs legt, muß er alle paar Tage nach der Dose schauen.HansHafen schrieb:nö! Finde ich nicht, dass diese Aussage irgendwelche Argumente oder Kritikpunkte oben behebt oder widerlegt. Denn der Behälter kann noch so toll sein, die Wartung auch gegeben - trotzdem sind die Sachen nun mal draußen und so gelangt auf die unterschiedlichsten Wege auch mal Feuchtigkeit rein.
Oder sollten auch alle Logs gelöscht werden, die an den Enden der "Logrollen" von vollgestopften Filmdosen langsam aber sicher verlorengehen, wenn der Owner irgendwann mal das "Logbuch" austauscht?
radioscout schrieb:Und da weiß auch der Owner und wenn er Wert auf genaue Kontrolle der Logs legt, muß er alle paar Tage nach der Dose schauen.HansHafen schrieb:nö! Finde ich nicht, dass diese Aussage irgendwelche Argumente oder Kritikpunkte oben behebt oder widerlegt. Denn der Behälter kann noch so toll sein, die Wartung auch gegeben - trotzdem sind die Sachen nun mal draußen und so gelangt auf die unterschiedlichsten Wege auch mal Feuchtigkeit rein.
Oder sollten auch alle Logs gelöscht werden, die an den Enden der "Logrollen" von vollgestopften Filmdosen langsam aber sicher verlorengehen, wenn der Owner irgendwann mal das "Logbuch" austauscht?
radioscout schrieb:Und da weiß auch der Owner und wenn er Wert auf genaue Kontrolle der Logs legt, muß er alle paar Tage nach der Dose schauen.HansHafen schrieb:nö! Finde ich nicht, dass diese Aussage irgendwelche Argumente oder Kritikpunkte oben behebt oder widerlegt. Denn der Behälter kann noch so toll sein, die Wartung auch gegeben - trotzdem sind die Sachen nun mal draußen und so gelangt auf die unterschiedlichsten Wege auch mal Feuchtigkeit rein.
Oder sollten auch alle Logs gelöscht werden, die an den Enden der "Logrollen" von vollgestopften Filmdosen langsam aber sicher verlorengehen, wenn der Owner irgendwann mal das "Logbuch" austauscht?
Du hattest bisher immer Glück und diese Logfetzen sind Dir noch nicht begegnet? Sei froh. Ich finde diesen Müll ständig und kann Dir versichern, daß da ständig Logs verlorengehen, weil die Enden der Logfetzen abreißen.HansHafen schrieb:Ich war jetzt von der Realität draußen ausgegangen, und nicht von irgendwelchen Spitzfindigkeiten, die auftreten können wenn die richtigen Mondphasen mit bestimmten Planetenstellungen korrelieren.
radioscout schrieb:Du hattest bisher immer Glück und diese Logfetzen sind Dir noch nicht begegnet? Sei froh. Ich finde diesen Müll ständig und kann Dir versichern, daß da ständig Logs verlorengehen, weil die Enden der Logfetzen abreißen.HansHafen schrieb:Ich war jetzt von der Realität draußen ausgegangen, und nicht von irgendwelchen Spitzfindigkeiten, die auftreten können wenn die richtigen Mondphasen mit bestimmten Planetenstellungen korrelieren.
HansHafen schrieb:Tja... wenn selbst Lock&Lock Dosen nicht richtig bedient werden können, dann ist eh alles zu spät![]()
hustelinchen schrieb:
Da kann ich nur zustimmen. Bisweilen werden ganze Streifen des Bündels vom Winde verweht, wenn die Klammer ausreißt. Ich habe schon gelegentlich so ein Ding in einiger Entfernung zum Cache im Gestrüpp gefunden und zurück in die Filmdose gefrickelt.radioscout schrieb:Du hattest bisher immer Glück und diese Logfetzen sind Dir noch nicht begegnet? Sei froh. Ich finde diesen Müll ständig und kann Dir versichern, daß da ständig Logs verlorengehen, weil die Enden der Logfetzen abreißen.