• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Loggen mit Bedingungen - Top oder Flop ?

Wie ist Eure Meinung zu beschriebenen Caches ?

  • Ich habe Spaß an solchen Caches ?

    Stimmen: 19 27,9%
  • Ich mache diese Caches nur, weil sie von der "Landkarte" müssen!

    Stimmen: 20 29,4%
  • Das Loggen sollte bei diesen Caches auch ohne Bedingung erlaubt sein!

    Stimmen: 24 35,3%
  • Ich packe sie gleich auf die Ignore-List!

    Stimmen: 26 38,2%
  • Groundspeak sollte eine Regelung hierfür treffen!

    Stimmen: 14 20,6%

  • Umfrageteilnehmer
    68
A

Anonymous

Guest
D-Buddi schrieb:
der ist wirklich gut :lachtot: :lachtot: :lachtot: man nehme einfach die, die den Cache gemacht haben und erkläre die zu "viele", ja, das ist auch eine Argumentation :lachtot: :lachtot: Kann ich mich ja mal anpassen, schau mal wieviele Cacher da fehlen, die haben dann alle keine Spaß gehabt :kopfwand:

Jörg
Jörg, dir gefällt das Cache nicht. Mir ist es ziemlich egal, ob es toll ist oder nicht. Akzeptiere bitte, dass nicht jeder auf deinen "Mysteries sind doof Zug" mit aufspringt.

Ich habe mit dem Faktum argumentiert, dass das Cache von vielen gefunden wurde.
Aber machen wir mal die Rechnung:

Veröffentlicht: 20. Mai 2008
Heute: 1. August 2008
Cache ist seit 73 Tagen "findbar"
Es wurde 14 Mal gefunden.

Macht alle 5 Tage einen Fund. So schlecht finde ich das gar nicht.
Nun erwarte ich aber deine Rechnung im Sinne von:
Kann ich mich ja mal anpassen, schau mal wieviele Cacher da fehlen, die haben dann alle keine Spaß gehabt
Na, wie viele sind es denn? Bin mal gespannt!

GermanSailor

P.S.: Ist das gerade der Zeitgeist: Man schafft ein Cache nicht, ist zu faul für die Logbedingung, kann nicht mit Google umgehen, ist zu doof, weiß nicht wen man fragen könnte, also ist das Cache doof, ergo muss eine Abstimmung her?
 
A

Anonymous

Guest
GermanSailor schrieb:
P.S.: Ist das gerade der Zeitgeist: Man schafft ein Cache nicht, ist zu faul für die Logbedingung, kann nicht mit Google umgehen, ist zu doof, weiß nicht wen man fragen könnte, also ist das Cache doof, ergo muss eine Abstimmung her?

nö, aber jetzt lass ichs lieber, du erklärst gerade das alle doof sind die Mysteries nicht mögen, naja das Niveau erklärt sich von allein... Ausserdem ist es keine Abstimmung sondern eine Frage, das erkennt man auch am Fragezeichen. Somit möchte er wohl keine Abstimmung sondern ein Meinungsbild. Aber ich mag keine Mysteries und damit bin ich ja doof, gut das es dich gibt :gott:

Jörg
 
A

Anonymous

Guest
D-Buddi schrieb:
Aber ich mag keine Mysteries und damit bin ich ja doof, gut das es dich gibt :gott:

Jörg
Mensch Jörg,

ICH (ich, GermanSailor) bin so für den ein oder anderen Mystery zu doof. Darum lasse ich mir einen Tipp geben oder strenge mich an, irgendwann klappt es schon. Auf keinen Fall aber fange ich an, Leute um mich zu scharen, die den hoffentlich auch nicht mögen.

Nicht gleich beleidigt sein. Weiß nicht ob du doof bist, Polemik hast du aber ganz gut drauf.
Nie habe ich geschrieben, ALLE, die ein Mystery mit Logbedingung nicht mögen seien doof. (Wofür steht noch mal das D in deinem Nick?)

Es tut mir wirklich leid, nicht deiner Meinung zu sein und auch von Cache-Mobbing nicht viel zu halten. Get a life!

Deine Rechnung, wie viele Cacher das Cache nicht gefunden haben wird aber noch erwartet. Das würde mal beweisen, dass du nicht nur laberst und polemisierst, sondern auch mal Fakten nennst und deine Aussagen untermauern kannst. Bunte Smileys anklicken mag zwar nett sein, bringt aber nicht viel.

GermanSailor
 

friederix

Geoguru
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht:
Seit fast drei Jahren betreibe ich jetzt Geocaching. Damals war die Anzahl der Caches in der Umgebung noch ziemlich begrenzt, und da hat man notgedrungen auch Caches gemacht, die einem nicht so unbedingt zusagen. (Sind auch bei mir die Mysteries)

Aber inzwischen ist die Caching-Welt doch wie eine große Buchhandlung:
Dort begibt man sich doch auch nur in die Abteilungen, die einen interessieren.

Und die Caches, um es hier geht, fallen wohl nicht unbedingt in die Abteilung Belletristik, sondern sind wohl eher im Hinterstübchen zu finden. ;)

Wer sowas mag, bitte.
Ich persönlich halte es mit dem alten Spruch "Der Weg ist das Ziel!" ... und am Ende liegt nur eine Dose ...

Gruß friederix
 

Aga & Deti

Geowizard
Da die Caches ja als Mysterys "gelabelt" sind ist doch schon auf der Karte klar, dass es nicht nur um die Dose geht.
Eine Dose sollte aber meiner Meinung nach immer dabei sein.
Wir haben auch einen MYSTERY
Wer will kann ihn auch gerne Besuchen :p
Bis auf einen haben alle Besucher die Logbedingung erfüllt.
Ich denke aber daß wir den Log des Einen - der kein Foto hochgeladen hat - nicht löschen werden.
Er bekommt eben in regelmäßigen Abständen SPAM-MAILS mit der Bitte das Bild hochzuladen :lachtot: :lachtot: :lachtot:
 

wolfrobert69

Geocacher
Moin, moin !

Ich bekenne mich ganz klar zu den Cache-Suchenden, die lieber ihre Zeit in der Natur, an der frischen Luft verbringen. Der Reiz liegt für mich, im Dunkeln unter Autobahnen im Schlamm zu versinken, an Türmen hoch zu klettern, usw. Bei der Bundeswehr nannte man so etwas wohl ein "Kampfschwein"!
Aber ich betone, dass ist meine persönliche Intension bei der Sache, wenn andere stundenlang am Computer nur nach dem Fragezeichen suchen, dann mal los. In der Zeit logge ich lieber ein paar Döschen und wenn sie auch nur in irgendeinem dummen Rohr stecken.
Zum Glück sind wir ja alle erwachsen und können selber entscheiden, wie wir unsere kostbare Freizeit verbringen, gell!

So, ich geh jetzt los, denn da stehen noch 2 Dosen auf dem Programm für heute vormittag.

Gruß, Micha
 
A

Anonymous

Guest
wolfrobert69 schrieb:
Aber ich betone, dass ist meine persönliche Intension bei der Sache, wenn andere stundenlang am Computer nur nach dem Fragezeichen suchen, dann mal los. In der Zeit logge ich lieber ein paar Döschen und wenn sie auch nur in irgendeinem dummen Rohr stecken.
Ist doch okay. Aber es gibt Leute, die sofort einen Geistesblitz haben und nicht stundenlang brauchen. Die Mysteries, bei denen ich nicht weiterkomme, finde ich gut, da ich einen Grund habe, mich mit den anderen Cachern der Region auszutauschen.

Aber hier ging es gar nicht um Mysteries, wo man lange recherchieren muss, um die Koords zu finden, sondern um welche mit Logbedingung. (sich verkleiden)

Viel Spaß heute beim Cachen!

GermanSailor
 

Monchi1980

Geocacher
Hey!
Ich persönlich finde Mysteries mit der Logbedingung Foto (in welcher Art auch immer, verkleidet oder unverkleidet ist völlig egal) blöd, deswegen wandern sie bei mir auf die Ignoreliste. Geocaching ist für mich -> Koordinaten eingeben, hinlaufen, suchen, Dose finden, Loggen. Alles, wo ich noch irgend ne Bedingung mehr erfüllen muss als die Dose gefunden und mich ins Logbuch eingetragen zu haben ist mir zu blöd.
Dafür gibt es aber ja die Ignore-Liste... Ich werde nicht mehr von dem Cache belästigt, brauche mich nicht darüber aufregen und andere können mit dieser Art von Caches weiter ihren Spaß haben.

Eigentlich verstehe ich das Problem hier gar nicht, warum sich einige so anzicken... Das ich einen Cache ignoriere heißt ja nicht, dass ich anderen die den super toll finden den Cache nicht gönne oder sowas. Jeder wie er eben mag.

Gruß
Monchi
 

Stramon

Geowizard
D-Buddi schrieb:
Stramon schrieb:
Und "Du musst ja nicht" als Totschlagargument zu bezeichnen, ist ein Totschlagargument gegenüber einer echten Argumentation.

Quark, wenn do so einen Thread mit "musst ja nicht" beantwortest, wie passend findest du das denn? Ansonsten finde ich die Argumentation ja ok weil wirklich ein Totschlagargument da wahr. Doch hier möchte jemand wissen was man davon hält. Daraufhin schreiben einige das sie solche Caches nicht mögen oder eben doch, wahrscheinlich das was der Autor ja erfahren will. Jetzt mit "musst ja nicht" zu kommen ist doch völlig daneben, dann könntest du im ganzen Forum fast keine Frage mehr stellen.

Verständlicher?

Jörg

Moin Jörg,
mich störten halt Aussagen wie:
Kinderkram, gruseliger...,darüber könnte ich mich aufregen, zum Affen machen u.s.w.
Und darauf habe ich zurückgefragt: Warum?
Ich finde es klasse, das unser Spiel die Möglichkeit bietet auch so ungewöhnliche Cacheiden zu kreieren.
Halt jeder wie er will. :^^:

Gruß Stramon
 

NC666

Geocacher
Geocaching lebt von der Vielfalt. Wenn Logbedingung, dann halt Logbedingung. Es zwingt mich ja keiner.

Bei der Umfrage fehlt leider diese Option. Vielleicht sollte ich mal eine Umfrage darüber starten, ob die Funktion "neue Option anhängen" in die Boardsoftware mit aufgenommen werden sollte....
 

McWangl

Geocacher
Richtig, wollte ich auch gerade schreiben. Es fehlt die Option "Geocaching ist ein Hobby, man sollte dem/den Cacher(n) überlassen, ob sie versuchen wollen, einen Cache zu loggen oder nicht" (oder so ähnlich)...

Ich/Wir möchte(n) lediglich Spaß haben und lassen die Caches, die uns nicht gefallen. Dazu brauchen wir keine Bürokratie.

Gruß
Wolfgang :???:
 

Robin888

Geomaster
Nun will ich auch mal meinen Senf dazugeben. :)
Abgestimmt habe ich nicht, weil auch auf mich keine Option zutraf.

Frage: Was haltet ihr von Logbedingungen?

Antwort: Kommt drauf an!

U.A. welchen Aufwand die Logbedingung erfordert oder wie groß der Bezug zum Cache ist.

Ich habe grad mal versucht zu kategorisieren, aber es gibt zuviel unterschiedliche Bedingungen. Selbst bei Fotos (der häufigsten Logbedingung, der ich bis her begegnet bin) gibt es sehr unterschiedliche.

Den Monty Python-Cache z.B. finde ich witzig. Da steckt eine Idee hinter und Fantasie. (Außerdem hat's der Owner vorgemacht! ;-))

Den zweiten, Bären-Krimi-Cache finde ich grenzwertiger.
Die Idee an sich ist ja ganz witzig, aber wo ist der Bezug zum Krimi?
Und vor allem: Wieso müssen die Kostüme sooo gut sein?
Damit die Kostüme anständig aussehen muß eine gewisse Vorarbeit getroffen werden. Und das braucht Zeit. Und wenn ich der Zeit jemand anderes den Cache findet und die Bedingung ändert, tja. Dann kann ich von vorne anfangen. :-/
Das ganze enthält also schon ein konzeptionelles Problem.
(Was passiert eigentlich wenn alle Finder fordern, daß der nächste als Geocacher verkleidet sein soll? ;-))
Klingt aber auf den ersten Blick nach einem interessanten Multi.

Bei GC1E0ZF zum Beispiel hätte ich kein Problem mit dem Foto, sehe aber auch den Sinn nicht ganz ein. (Zumal auch nicht jeder darauf steht erkannt zu werden. *schulterzuck*) Aber als Gag ganz ok.

Andere Bedingungen wie bei GC17HAY sind schon aufwändiger, aber eine nette Idee.
Da die Bedingung vor allem nicht ortsgebunden ist habe ich den Cache schon gefunden, aber (noch) keine Bäume eingemessen.

Deswegen ist es mit Logbedingungen wie mit allen Caches: Es gibt sonne und sonne. Aber mehr sonne als sonne.

Und zum Thema Mysteries allgemein:
Ich mag Mysteries. Aber auch hier gibt es sonne und...
Ich mag lieber knifflige Denksportaufgaben als Recherche-Mysteries.
Ich habe auch nicht immer die Vorraussetzungen um "Finde das Objekt auf dem Foto"-Mysteries zu lösen.
Aber ich halte es für... kurzsichtig alle Mysteries pauschal zu ignorieren.

1.) Gibt es einige als Mystery gelistete Caches, die sich als Tradi oder Multi lösen lassen. (Hier im Ort zum Beispiel gibt es einen Multi, der auf GC zum Mystery "umfunktioniert" wurde, weil der Startpunkt als reine Ablesestation nur 140m von einem Tradi entfernt ist. 0:))
2.) Wenn es denjenigen wirklich ums Dosenfinden geht, dann sollen sie die Logbedingung halt ignorieren und nur die Dose loggen. Alles andere ist, sorry, Punktegeilheit.

Aber eine *ganz* wesentliche Eigenschaft macht für mich schon seit Beginn das Besondere an Geocaching aus.

Das ist die Vielfalt und daß für jeden etwas dabei ist.

"Musst Du ja nicht machen." ist *natürlich* ein Todschlagargument. Aber nur in einer Diskussion, die es eigentlich gar nicht geben braucht.
Nämlich meiner Meinung nach, wenn jemand andere davon überzeugen versucht, daß dieser oder jener Cache böse oder nicht böse ist. Dann gerät er an jemandem, der nicht dieser Meinung ist und dann heißt es: "Musst Du ja nicht machen." Und zwar zu Recht, wenn es schon soweit gekommen ist.
Wenn jemand (aus gegebenen Anlass) hingegen seine Meinung äußert und jeder diese Meinung akzeptiert ohne seine eigene Meinung angegriffen zu sehen, dann kann man auch diskutieren ohne jemandem seine Argumente aufdrängen zu müssen und keiner muß sich mundtot gemacht fühlen. Alles klar?

Robin(888)
 
OP
H

Holger_Danske

Geocacher
Als Verursacher dieser Diskussion möchte ich mich an dieser Stelle für die vielen Beiträge und die Teilnahme an der Meinungsumfrage bedanken, die für meine Begriffe ein klares Ergebnis gebracht hat.

Aus der Art der Diskussion und einiger Antworten ließ sich entnehmen, dass man sich hier auch ein wenig auf den Schlips getreten fühlt. Wenn das so sein sollte, tut es mir leid.

Meine Meinung zu den Caches mit Logbedingungen ist sicherlich durch den Anstoss dieser Diskussion deutlich geworden. Die Entwicklung „unserer Sportart“ hat eine Form angenommen, wo man sich teilweise fragt: Was hat das mit Geocaching zu tun ?

Es wird – nicht nur in oben genannte Caches – eine Subjektivität reingebracht, wo nach erfolgreichem Fund jemand immer noch den Delete-Knopf drücken kann. Wenn ich meine, ich habe alles dafür getan, um die Bedingungen zu erfüllen, und sehe aber Tage später, dass mein Found gelöscht wurde, erzeugt das Frust.

Es war klar, dass hier - wie immer und in jeder Diskussion, die mal Kritik an den negativen Auswüchsen übt - das vermeintliche Totschlagsargument kommt: „Du brauchst ihn ja nicht zu machen !“ Diejenigen haben anscheinend nicht ganz begriffen, worum es hier geht.
Mir geht es nicht um die Frage, sind Mysterys gut oder schlecht, sondern ob wir es wollen, dass jemand hinterher entscheidet, ob der Fund gut oder schlecht war.

Meine Lösung würde heissen:
Loggen ist in jedem Fall erlaubt, denn beim Cachen geht es immer noch um das Finden von Dosen. Und wer möchte, erfüllt noch die Sonderbedingungen.

Ich habe für mich jetzt jedenfalls den Ignore-Knopf entdeckt und bedaure, dass man im Listing nicht sehen kann, wer den Cache noch auf Ignore gesetzt hat. Denn das scheinen ja viele gemacht zu haben, wie man der Abstimmung nach vermuten muss.

Holger Danske


P.S.@Florian Auch wenn ich in Arbeitsklamotten cachen gehe, heisst das noch lange nicht, das ich bei jedem Cache „Juchhu!!!“ schreie.
 

Robin888

Geomaster
Holger_Danske schrieb:
Ich habe für mich jetzt jedenfalls den Ignore-Knopf entdeckt und bedaure, dass man im Listing nicht sehen kann, wer den Cache noch auf Ignore gesetzt hat.
Das hat mich vorhin schon interessiert:
Wozu sollte es gut sein zu sehen, wieviele Nutzer den Cache ignorieren?

Schließlich steht nicht dabei wer ihn wieso ignoriert.
Der eine ignoriert stumpf *alle* Mysteries, der nächste mag (um beim Beispiel zu bleiben) halt keine Logbedingungen, wieder der nächste liegt im Klinsch mit dem Owner, wieder einer hat ganz andere Gründe.

Wäre es dann eventuell sinnvoller das Ignorieren an einen Log zu koppeln?

Ich gebe allerdings im Allgemeinen nicht viel auf die Meinung von Leuten, die einen Cache *nicht* gemacht haben.

Meinst Du andererseits ein Owner schickt einen Cache ins Archiv, weil ihn soundsoviele Leute ignorieren? Solange ihn jemand *macht*. Wieso sich die Mühe machen und die Dose einzusammeln?

Robin(888)
 

Wildniswanderer

Geocacher
@robin: Die Anzahl der Ignorierer ist wichtig, um aus Fehlern zu lernen.

Jemand, der kritikresitent ist, wird natürlich trotzdem diverse Ausreden und Begründungen finden, wieso wieder alle anderen Schuld sein könnten... Insofern mache ich mir da auch nicht zu große Hoffnungen.
 

Monchi1980

Geocacher
Robin888 schrieb:
Holger_Danske schrieb:
Ich habe für mich jetzt jedenfalls den Ignore-Knopf entdeckt und bedaure, dass man im Listing nicht sehen kann, wer den Cache noch auf Ignore gesetzt hat.
Das hat mich vorhin schon interessiert:
Wozu sollte es gut sein zu sehen, wieviele Nutzer den Cache ignorieren?

Mich würde es als Owner schon interessieren, wieviele Leute meinen Cache ignorieren. Ab einer gewissen Anzahl "Ignoranten" würde ich mir dann schon mal Gedanken machen, was an meinem Cache vielleicht nicht so toll ist und wie ich ihn eventuell verbessern kann.
 

Zappo

Geoguru
Monchi1980 schrieb:
Mich würde es als Owner schon interessieren, wieviele Leute meinen Cache ignorieren. Ab einer gewissen Anzahl "Ignoranten" würde ich mir dann schon mal Gedanken machen, was an meinem Cache vielleicht nicht so toll ist und wie ich ihn eventuell verbessern kann.

Naja, eine rein zahlenmäßige Erfassung der "Ignors" bringt eigentlich nichts, sinnvoller wären da stichhaltige Gründe. Ein reines "Ich mag keine Mysteries/Multis/" o.ä. oder gar "ich lauf doch nicht 10 km" würde bei mir keinerlei Gedanken über die Qualität meines Caches auslösen. Aussagekräftiger und zur eigenen Orientierung hilfreicher sind da sicher ehrliche Logs - aber das ist ein frommer Wunsch - zumeist werden doch uniforme Lobhudeleien geschrieben.

Gruß aus schröck

zappo
 

Monchi1980

Geocacher
Zappo schrieb:
Naja, eine rein zahlenmäßige Erfassung der "Ignors" bringt eigentlich nichts, sinnvoller wären da stichhaltige Gründe. Ein reines "Ich mag keine Mysteries/Multis/" o.ä. oder gar "ich lauf doch nicht 10 km" würde bei mir keinerlei Gedanken über die Qualität meines Caches auslösen. Aussagekräftiger und zur eigenen Orientierung hilfreicher sind da sicher ehrliche Logs - aber das ist ein frommer Wunsch - zumeist werden doch uniforme Lobhudeleien geschrieben.

Gruß aus schröck

zappo

Damit hast du natürlich auch Recht. Aber wenigstens wäre es ein Indiz.
Am Besten wären natürlich wirklich ehrliche Logs, aber wie du schon sagst bekommt man die ja nicht wirklich oft.
 
Oben