• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Loggen von T5er Cachen

Wann kann man Cache mit Terrain 5 loggen?

  • Hauptsache ich stehe im Logbuch!

    Stimmen: 9 23,7%
  • Ich will den inneren Schweinhund spüren und erfülle die Aufgabe!

    Stimmen: 29 76,3%

  • Umfrageteilnehmer
    38
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sebkom

Geocacher
qByter schrieb:
Wozu macht sich der Owner denn die Mühe?

Also ich hab mir die Mühe (speziell bei einem längeren Multi (mit niedriger T-Wertung) gemacht, weil es mir fast mehr Spaß macht, einen Cache zu legen (bzw. sich die Stationen auszudenken), als einen zu heben.

Was die Leute nachher damit anstellen, ist mir relativ egal. Nur die Stationen und die Finaldose sollten immer erhalten und gut getarnt werden. Wenn das Logbuch voll ist, wird zwischen Logbuch und GC.com verglichen und die Logs gelöscht, die nicht auf beiden "Plattformen" vorkommen...
 
A

Anonymous

Guest
qByter schrieb:
[...]
@Axel:
Verbissen? Nö. Ich hab meinen Spaß, sonst würd ich das nicht machen ;) ...
Trotzdem regen mich solche Logs (genauso wie generell Kurzlogs bei extrem aufwändigen Caches) manchmal auf. Wozu macht sich der Owner denn die Mühe? Wenn es Mode wird, dass es eh ignoriert wird und ein Cache nicht seiner Intention nach gewürdigt wird, dann kann man sich den Aufwand doch gleich sparen und ´nen Micro ans nächste Verkehrsschild pappen.

qByter

Soweit ACK.
Aber: Mode wird und ist es sicher nicht. Denn die, die Dosen per Zufall finden oder diese durch Umgehung möglicher T5-Umstände finden, gehören (noch) absolut zur Ausnahme.
Ok, ich gebe zu, ich war bei besagter Dose auch drauf und dran sie so zu loggen, da ich meinen astral Körper nicht die Leiter hoch jagen wollte. Dies aber nur, weil es wirklich so einfach war, den eigentlichen Aufenthaltsort der Dose zu bestimmen.
Andere Dosen mit T4/5 bleiben ungeloggt, da ich nie die Chance hätte, sie in die Finger zu bekommen. Im Team ok. Allein niemals.
Ich weiß die Arbeit der Owner schon richtig einzuschätzen und würdige sie auch. Habe ja selbst schon einige Dosen gelegt. Auch eine T5. (Da ging es aber mehr um Wasser...) Aber wenn es so einfach ist, die Dose so zu finden, dann darf mir keiner böse sein, wenn ich dies logge. Klar ist es nicht einfach, die Dose an einem ca 35m hohen Mast anzubinden, ohne dass man sie von unten sehen kann und sich Dritte darüber wundern und sie entfernen (lassen). Außerdem müsste der Owner ja ständig hoch, wenn mal das Log nass ist oder sonstwas gewartet werden muss. Ich kann den Owner da schon verstehen, dass die Dose am Boden liegen muss.

Nun ja... genug getippert. OP, wo bist Du?
 

onkel_patrick

Geocacher
Hier bin ich!!
Dich kriege ich schon aufm Mast. :D
Es wird demnächst ein Termin geben, so dass alle Interressenten sich melden können. Die Absicherung am Cache wird auch installiert. Sauerland halt!!
Grüße aus Oev nach Fro
p.
 
OP
mtb-db

mtb-db

Geocacher
Recht herzlichen Dank für die vielen aufschlußreichen Beiträge von euch.
Da einige der letzten Beiträge doch arg am eigentlichen Thema vorbeigehen, denke ich die Diskussion ist hier grundsätzlich abgeschlossen.
Mein Fazit ist, es besteht immer noch Interesse an schwierigen Caches, nur werde ich sie in Zukunft so anlegen, dass sie so bewältigt werden, wie ich es mir vorgestellt habe, sollte es einer dann immer noch mit Abkürzen schaffen, hat er meinen Respekt.
Beim definitiven Schummel kann man den Log ja als unangemessen löschen.

Ich bitte weitere Wortmeldungen unter einem eigenen Thread zu eröffnen.
Nochmals vielen Dank und bis bald im Wald

mtb-db
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben