• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Lost Places

hohleweg

Geocacher
Hi
Da er letzte Post schon lange her ist wollte ich mal fragen gibt es eine aktuelle
"Lost Places" Liste für BW ?
Gruß Jo
 

ramires

Geonewbie
Hier ein neuer Lost Place Cache. Seit Montag gepublished.
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=64088789-0358-47ea-98dc-535784a4975b

Die letzte Schicht unter dem großen "L" + 2 Bonus

Grüsse Ramires
 
ramires schrieb:
Hier ein neuer Lost Place Cache. Seit Montag gepublished.
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=64088789-0358-47ea-98dc-535784a4975b

Die letzte Schicht unter dem großen "L" + 2 Bonus

Grüsse Ramires

Schön, dass dir meine Cachebeschreibung aus der "Fabrik" so gut gefallen hat... ;)

Hört sich aber auf jeden Fall spannend an!
 

ramires

Geonewbie
Kann man natürlich mit der legendären sowie souveränen Fabrik nicht vergleichen. Ist ein kleiner Ableger aber ich hoffe es macht Euch allen spass.

Grüsse Ramires
 

Schlaggo

Geocacher
Servus (ja, ein Münchner),
jetzt muß ich doch mal ein bißchen Werbung für einen neuen LP Cache machen, den Blödschauger mit meiner Unterstützung im Schwabenländle gelegt hat. Er liegt seit 31.12. und hat erst einen :schockiert: Fund. Das kann doch nicht sein. In München wären dort schon mindestens 20 Leute gewesen ;) Vielleicht liegt's daran, daß er in der sprichwörtlichen Pampa liegt und daher kaum bei jemandem im Radius des Notifiers für neue Caches liegt. Wie dem auch sei, guckt ihn Euch mal an: GC1K7CV Krauchenwies Underground
Dem ersten Finder hat's jedenfalls gefallen, wie seinem Log zu entnehmen ist.
 
Schlaggo schrieb:
Vielleicht liegt's daran, daß er in der sprichwörtlichen Pampa liegt

Mit Sicherheit auch...

Lohnt sich da 'ne Anreise von weiter weg? Davon abgesehen, dass man irgendwo im Untergrund rumkriechen kann - was hat die Location zu bieten? Oder anders gefragt - wenn man mal 'ne Skala für U-Caches von 0 = Gullyloch bis 10 = Brunnenwerk ansetzt, wo läge der dann so in etwa?

Frage daher, weil mittlerweile immer mehr Leute einem jeden schiefen Schuppen im Wald und jedes Abflussrohr als Lost Place andrehen wollen... :???:
 

Schlaggo

Geocacher
Naja, riesig ist er nicht. Eher kurz und klein. SEHR klein. Also etwas für Leute, die mal etwas klaustrophobische Gefühle haben wollen und ein bißchen klettern können. Eigentlich ist's mehr ein "Underground" als ein "Lost Place". Aber zu "Underground" fand ich keinen Forumsthread.
Extra anreisen? Nein, braucht's nicht. Aber wenn man in der Gegend ist, in die Gegend kommt oder bei einer Reise nur einen kleinen Schlenker machen muß, dann ... ja. Je nach Geschmack.
 

pdaether

Geocacher
Der Cache liegt definitiv außerhalb von meinem Radar.
Aber selbst wenn ich durch Zufall auf das Listing gestoßen wäre, hätte mich das noch nicht dazu bewegt, ein Cache-Tour in das Gebiet zu unternehmen. Dazu gibt es zu wenig "Appetithäppchen" die Lust auf mehr machen.
Durch die Fotos vom Erstfinder kann man zumindest Schienen erkennen (?) , also ein alter Tunnel oder Stollen? Prinzipiell nicht schlecht, kann aber auch ernüchtert sein.

ScandinavianMagic schrieb:
Oder anders gefragt - wenn man mal 'ne Skala für U-Caches von 0 = Gullyloch bis 10 = Brunnenwerk ansetzt, wo läge der dann so in etwa?
Die Beantwortung dieser Frage wäre hilfreich. Wenn Du 10 sagst, fahre ich am Wochenende los. ;)
 

Schlaggo

Geocacher
ScandinavianMagic schrieb:
Oder anders gefragt - wenn man mal 'ne Skala für U-Caches von 0 = Gullyloch bis 10 = Brunnenwerk ansetzt, wo läge der dann so in etwa?

Dieses Schema kenne ich zwar nicht, aber dann sage ich mal 3. Das ist niedrig, ja. Aber ich möchte auch aus CO2-Bilanz-Gründen verhindern, daß jemand EXTRA hinfährt. Aber wie gesagt, wenn jamend eh fast vorbeikommt ...
 
OP
T

TKKR

Geoguru
Sobald ich mal wieder zu GC reingelassen werde pack ich den Cache mal auf meine 'Underground-Bookmarkliste'
 
Oben