• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Lustloser Reviewer? Geocaches sollen familienfreundlich sein

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

º

Geoguru
Los Muertos schrieb:
Danke, dass du wohl als einziger Reviewer, hier etwas dazu schreibst.
Bullshit!
Der Reviewer, der sich mit dem Cachelisting befasst hat, hat alles geschrieben was Du wissen musstest. Sehr freundlich sogar - Du wolltest es aber nicht wahr haben.
 

Albkatzen

Geocacher
2 Dinge dazu :

1. Der Reviewer hat kompetent und freundlich eine Lösung aufgezeigt. Völlig in Ordnung nur leider nicht das was jemand hören wollte wie es scheint.

2. Ich persönlich finde bei diesem Hobby haben Ü18 Sachen (in welchem Kontext auch immer) nichts zu suchen. Wer so etwas veranstalten will muss das nicht in einer öffentlich zugänglichen Datenbank machen. Diese ist für alle Altersklassen offen und keiner prüft bei der Registrierung das Alter. Afaik ist es doch auch nicht möglich so einen Event nur der Ü18 Gruppe zugänglich zu machen. Ich lasse mich da aber gerne eines besseren belehren.



Sent from my iPad using Tapatalk
 
OP
Los Muertos

Los Muertos

Geowizard
Albkatzen schrieb:
2 Dinge dazu :

1. Der Reviewer hat kompetent und freundlich eine Lösung aufgezeigt. Völlig in Ordnung nur leider nicht das was jemand hören wollte wie es scheint.

2. Ich persönlich finde bei diesem Hobby haben Ü18 Sachen (in welchem Kontext auch immer) nichts zu suchen. Wer so etwas veranstalten will muss das nicht in einer öffentlich zugänglichen Datenbank machen. Diese ist für alle Altersklassen offen und keiner prüft bei der Registrierung das Alter. Afaik ist es doch auch nicht möglich so einen Event nur der Ü18 Gruppe zugänglich zu machen. Ich lasse mich da aber gerne eines besseren belehren.



Sent from my iPad using Tapatalk

Sorry, aber das ist toal daneben.
Genauso muß man sagen, dass Klettercaches, Kletterevents o.ä. nichts beim Cachen zu suchen haben. Zudem besteht da noch Lebensgefahr.
aber das sieht keiner.
Wenn es ein T5 Kletterevent gibt wo man auf ne Baum klettern, tauchen muß o.ä., ist es fast genau das gleich wie mit nem 18er Event.
Nur das ist dann chic und wird ohne Maulen oder sonstwas freigeschalten, dabei ist es genauso ne Einschränkung weil man eben klettern muß.

Aber da stimme ich dem bibliothekar zu - wenn man sich Gedanken zu nem Event macht und sich bemüht ein Event auf die Beine zu stellen das sich abhebt (und aus Rücksicht auf den Kinder und Jugenschutz ne 18er Beschränkung macht, wird man blockiert. Die 0815 Events werden dafür ohne Probleme gepublisht.
Super, ich will aber in Zukunft keine mehr hören, der über Leitplanken Mirkos oder Power Trails mault...

Lieber Mod, bitte diesen Thread schließen, ich denke es ist alles gesagt worden.
Danke.


Ab
 

Albkatzen

Geocacher
Eben, mich würde das Ergebnis auch interessieren.

War die ursprüngliche Intention nicht die Meinungen hier zu Erfahren ? Die sind ja nun geflossen, also bitte nicht einfach dicht machen wenn das Ergebnis nicht wie erhofft oder gewünscht ausfällt.

Zu deiner Antwort auf meinen Beitrag bitte differenzieren und nicht physische Gefahren und psychische Gefahren in einen Topf werfen. Ich denke auch es gibt genug jugendliche Kletterer.

Nebenbei würde mich tatsächlich noch interessieren ob es technisch möglich ist z.B. Ü18 Listings dann auch nur entsprechenden Usern zugänglich zu machen. Quasi analog zu den PM only Caches.


Sent from my iPad using Tapatalk
 

imprinzip

Geowizard
Albkatzen schrieb:
Nebenbei würde mich tatsächlich noch interessieren ob es technisch möglich ist z.B. Ü18 Listings dann auch nur entsprechenden Usern zugänglich zu machen. Quasi analog zu den PM only Caches.

Müsste es dafür nicht so etwas wie eine Alterverifizierung geben?
Wäre mir neu, dass es so etwas bei gc.com gibt.

sending from my keyboard
 

Albkatzen

Geocacher
Dann verstehe ich diese rein akademische ü18 Sache noch viel weniger.....was soll das ganze Gerede ? Habe ich was überlesen oder nicht verstanden ?


Sent from my iPad using Tapatalk
 
OP
Los Muertos

Los Muertos

Geowizard
nightjar schrieb:
Warum schliessen? Die Antwort aus den USA interessiert sicherlich die Leser.
nightjar
Moderator

Keine Ahnung ob die Eventveranstalter GSP anschreiben bzw. angeschrieben haben.
Ich habe lediglich mal in die Runde gefragt, habe mit dem Event rein gar nix zu tun.

Aber wenn weiterhin Bedarf ist, können wir ihn auch auflassen. ;)
 

Beleman

Geowizard
Los Muertos schrieb:
Wenn es ein T5 Kletterevent gibt wo man auf ne Baum klettern, tauchen muß o.ä., ist es fast genau das gleich wie mit nem 18er Event.
Nur das ist dann chic und wird ohne Maulen oder sonstwas freigeschalten, dabei ist es genauso ne Einschränkung weil man eben klettern muß.
Das entfernt sich jetzt zwar leicht vom Thema, aber mir war, dass auch ein Event keine besondere Bedingung zum Loggen aufweisen darf. Wer da war, darf loggen, auch ohne Eintrag in ein Logbuch, auch ohne zu klettern. Logbedingungen sind stets freiwillig.
 

º

Geoguru
Los Muertos schrieb:
Wenn es ein T5 Kletterevent gibt wo man auf ne Baum klettern, tauchen muß o.ä., ist es fast genau das gleich wie mit nem 18er Event.
Nur das ist dann chic und wird ohne Maulen oder sonstwas freigeschalten, dabei ist es genauso ne Einschränkung weil man eben klettern muß.
Äpfel / Birnen und so
Bei einem T5er überlass ich es dem Cacher sich die passende Ausrüstung zu kaufen und die richtigen Fähigkeiten anzueignen. Er kann, er muss aber nicht.
Beim ü18-Cache sagst Du (oder wer auch immer) einfach "Du nicht, basta!"

Beleman schrieb:
Wer da war, darf loggen, auch ohne Eintrag in ein Logbuch, auch ohne zu klettern. Logbedingungen sind stets freiwillig.
Das ist richtig aber bei manchen T5 Events muss man erst einmal zum Veranstaltungsort kommen und das kann schwierig sein - z.B. http://coord.info/GC2N3PP >> das hält aber immer noch keinen 16-jährigen ab.

Selbstverantwortung ist das Stichwort - ich weiss nicht was daran so schwer sein soll in ein Listing zu schreiben "Dieser Cache ist nicht für Cacher unter X Jahren geeignet weil spät, gruselig, ... ".
Wenn dann trotzdem jemanden seine 3-jährige Tochter mitbringt und die nachher Alpträume hat, dann ist das genauso wenig Dein Problem wie wenn ein T5 Kletterer aus dem Baum fällt weil er seine Ausrüstung nicht beherrscht.
 

bibliothekar

Geowizard
Naja ich habe nix dagegen wenn Eltern ihre Kids mitbringen würden, da ich abe in der Jugendarbeit tätig bin, weiss ich eben das sowas nix für kids ist. Und ich würd auch kein Kind auf einen Grusel NC mitnehmen. Anderseits sind kinder teilweise sowas auch von Geistebahnen oder Dungeon of doom gewohnt. Aber bevor ich eben etz freunde sage sie sollen Special Effects was basteln und da sich verkleiden und in wald stellen und den cachern aufgaben geben oder rätsel, lass ich es weil der aufwand is net grad wenig. oder ich mache es eben ohne Listung^^
 

D-Thorolf

Geocacher
bibliothekar schrieb:
Aber bevor ich eben etz freunde sage sie sollen Special Effects was basteln und da sich verkleiden und in wald stellen und den cachern aufgaben geben oder rätsel, lass ich es weil der aufwand is net grad wenig. oder ich mache es eben ohne Listung^^
Zum einen hoffe ich, dass der Satzbau was mit der Uhrzeit zu tun hat und nicht in deinem Job mit und bei den Kids vorkommt :shocked:

Zum anderen kannst du doch mit deinen Freunden und Bekannten einen tollen und lustigen Halloweenabend machen. Und vielleicht schreibst du ja doch GS an und fragst nach wie es mit einem Event aussieht, der für Kinder/Jugendendliche ungeeignet ist. Eine Antwort wird schon kommen. Für mich hat das sonst was von "ich springe auf den Zug (Thread) auf, nöhle ein wenig rum und den Event wollte ich eigentlich sowieso nicht machen"...
 

8812

Geoguru
D-Thorolf schrieb:
bibliothekar schrieb:
Aber bevor ich eben etz freunde sage sie sollen Special Effects was basteln und da sich verkleiden und in wald stellen und den cachern aufgaben geben oder rätsel, lass ich es weil der aufwand is net grad wenig. oder ich mache es eben ohne Listung^^
Zum einen hoffe ich, dass der Satzbau was mit der Uhrzeit zu tun hat und nicht in deinem Job mit und bei den Kids vorkommt :shocked:
[...]
Die reden in Franken so. Manche denken auch so. :lachtot:

FJ Hans
 

slowfox

Geoguru
Also ich würde, analog zu den TOU, unter 18 nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten zulassen und das auch so ins Listing nehmen.

Vor ein paar Wochen hatte ich etwas ähnliches, war mir nicht sicher und hatte eine Vorab-Anfrage an den Reviewer meines Vertrauens gestellt. Dessen Antwort war nicht ganz klar, also habe ich noch an den GS-Support geschrieben. Es hat ca. 1 Woche gedauert und ich bekam eine (abschlägige) Antwort. Das war zwar alles andere als erhofft, aber damit muss und kann ICH leben.
 

hustelinchen

Geoguru
D-Thorolf schrieb:
Aber grundlegend eine Idee zu haben, sie in den Raum zu werfen und sie umgehend durch falsche Vermutungen zu beerdigen...mit Verlaub - ich glaube dann ist es wohl wirklich besser, wenn dieser Event nicht stattfindet ...

Das habe ich gerade auch gedacht als ich das gelesen habe.
 

UF aus LD

Geowizard
Börkumer schrieb:
zwar 100% OT, aber passend zum Topic. So sieht ein lustloser Reviewer aus:


Was soll daran falsch sein wenn ein Reviewer dem Owner vor der (Zwangs-)Archivierung die Gelegenheit gibt den Cache zu erhalten?

3. Mai letzter Fund, 7. Mai dein Na-Log, 9. Mai Reviewer-Note .......

Ich kann da keine Lustlosigkeit erkennen.
 

Börkumer

Geoguru
Der Cache war bereits archiviert und wurde auf mein bestreben hin wieder aktiviert. Lustlos daher, weil nur der Standard-Text gepostet wurde, ohne überhaupt mal zu gucken was sonst noch in den Logs steht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben