• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Münchener Geocacher-Liste

OP
Mensa2

Mensa2

Geowizard
Danke. Kann man neuerdings nicht mehr editieren???

Edit: ein bisschen später scheints noch zu gehen. :roll:
Ich krieg mal wieder nix mit... :p
 
OP
Mensa2

Mensa2

Geowizard
Die Daten sind angekommen. Leider war ich in München offline und momentan im "Weihnachtsurlaub" bei meinen Eltern eher sporadisch im Internet bzw. habe dort nur ISDN. :kopfwand:
Ein wenig Geduld, anfang des Jahres (mit neuem Modem) wird es ein weiteres Update mit den Neuzugängen geben.


@Windi
Könntest du im ersten Beitrag ergänzen, dass es einmal Monat ein Update mit den Neuzugängen gibt.
Herzallerliebst. ;)
 

ikeableistift

Geomaster
Aus der Telefon-Liste vom 07.12.2008 habe ich mir über Weihnachten (irgendwie mußte ich ja die Wartezeit auf die Geschenke ohne Internet überbrücken...) eine POI-Liste im *.gpi-Format erstellt, wobei ich die Cacher, die nur eine PLZ angegeben haben, irgendwo halbwegs im Zentrum des jeweiligen PLZ-Bereichs untergebracht habe und bei diejenigen, die nur München oder gar nichts als Wohnort angegeben haben, habe ich den Wohnort irgendwo in der Nähe des Marienplatzes angesiedelt.
D.h., wenn man die Datei auf ein POI-taugliches Gerät (Oregon, Nüvi, Colorado (?), PPC, ...) aufspielt und man ist gerade ratlos unterwegs, dann bekommt man die jeweils lokal angesiedelten Cacher der Telefonliste inkl. der bekanntgegebenen Daten als POIs der näheren Umgebung angezeigt.
Falls jemand von den Mitglieder der Liste Interesse an dieser ersten Test-Version der POI-Liste der Münchner Cacher hat und Mensa2 nichts gegen die Weiterverarbeitung seiner Liste hat, dann kann ich diese gerne an Interessenten versenden, die ihr Interesse an meine eMail-Adresse bekundet.

Einstweilen wünsche ich einen guten Rutsch ins neue Jahr 2009!

Gruß, Börnie
 

speedyelise

Geocacher
Endlich endlich hab ich den ueberteuerten Vodafone-Knebel-Mobilvertrag :motz: los
und kann beruhigt unter Aldi-Tarif telefonieren :D

Neue Tel: 0177-579-7726

@Mensa2: Bitte um Aenderung der Tel.nr. in der Liste.

Danke und allen Lesern ein gutes neues Jahr 2009,

Andreas
 

die moosburger

Geocacher
ikeableistift schrieb:
Aus der Telefon-Liste vom 07.12.2008 habe ich mir über Weihnachten (irgendwie mußte ich ja die Wartezeit auf die Geschenke ohne Internet überbrücken...) eine POI-Liste im *.gpi-Format erstellt, ......................Falls jemand von den Mitglieder der Liste Interesse an dieser ersten Test-Version der POI-Liste der Münchner Cacher hat und Mensa2 nichts gegen die Weiterverarbeitung seiner Liste hat, dann kann ich diese gerne an Interessenten versenden, die ihr Interesse an meine eMail-Adresse bekundet.
...................

Gruß, Börnie

Also Börnie,
ich finde Deine POIs Super. Wieder ein Schritt in Richtung Paperless.
Seit ich im Besitz eines COLORADO bin, war die Geocacher-TJ-Liste (fast) das einzige Papier das ich noch mit hatte. Oft nur leider nur im Auto :kopfwand:
Nochmals Danke für die Arbeit die Du dir damit gemacht hast.

Gruß, Rudi
 

ikeableistift

Geomaster
Es freut mich ja, dass die POI-Liste gefällt. :D
Aber...
Ich hatte aber doch eigentlich deutlich geschrieben, daß man mir an meine eMail-Adresse und nicht an meinen Account beim Geoclub schreiben soll, falls man Interesse hat! :motz:
So muß ich jedesmal erst die eMail-Adresse zum zusenden der POI-Liste raussuchen.
In Zukunft bitte daran halten. Danke!
 
OP
Mensa2

Mensa2

Geowizard
So,
das erste monatliche Update ist (endlich) raus !!!

Hoffe es haben alle bekommen die wollten... ansonsten bitte nochmal mit entsprechendem Betreff anschreiben.
 

ikeableistift

Geomaster
Mensa2 schrieb:
So,
das erste monatliche Update ist (endlich) raus !!!

Hoffe es haben alle bekommen die wollten... ansonsten bitte nochmal mit entsprechendem Betreff anschreiben.
Hallo liebe Interessenten meiner POI-Datei der Münchner Geocaching Telefon-Joker-Liste im .gpi-Format.
Aus der neuen Mitgliederliste vom 09.01.2009 habe ich wieder eine neue gpi-Datei gebastelt.
Bei Interesse und Mitgliedschaft in der Liste, einfach über meine eMail-Anschrift melden (Bitte nicht als PN hier im Geoclub!).

Gruß, Börnie
 
A

Anonymous

Guest
also ich nehm eine ;)
Aber die Telefonliste als html konvertiert kann man den auch auf jeden Handy mit webbrowser mitschleppen
 

ikeableistift

Geomaster
Tiefflieger schrieb:
also ich nehm eine ;)
Aber die Telefonliste als html konvertiert kann man den auch auf jeden Handy mit webbrowser mitschleppen
Ich denke mal, das HTML-File bekommst Du auch selbst mit Excel hin.
Im Übrigen kann das auch nicht jedes Handy. Auf meinem müßte ich z.B. erstmal was installieren, wovon ich noch gar nicht weiß, ob es überhaupt funktionieren würde. Das war ja auch nicht meine Zielsetzung. Meine Zielsetzung war ja eher die, daß man die Mitglieder der Liste findet, die einem geographisch am nächsten sind, ohne groß in einer Excel-Liste oder einer zerfledderten Papierliste rumsuchen zu müssen oder unnötig (wie bei einer GPX-Datei) reguläre Wegpunkte im Gerät zu belegen. Und ich brauch dafür nicht einmal ein Handy. Eine Telefonzelle täte es zur Not auch...
 
A

Anonymous

Guest
neeeee, ich wolte nicht, dass du mir eine HTML Datei erstellst, sondern wollte lediglich drauf aufmerksam machen, dass dies eine papierlose Lösung wäre.
 
OP
Mensa2

Mensa2

Geowizard
Soo, ist wieder was raus.
Bitte darauf achten auch bei Änderungen den Betreff

Münchener Geocacher-Liste

zu verwenden damit keine Email übersehen wird.
Viel Spass und Bscheid geben falls nix angekommen sein sollte.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.
 
OP
Mensa2

Mensa2

Geowizard
"Es ändert sich viel im Aprihl..." ;)

Update ist raus.

Es weiß nicht zufällig jemand wie man bei Opera mehrere Kontakte im Adressbuch (gleichzeitig) für einen Verteiler zusammenkopiert ?
 

ikeableistift

Geomaster
Hallo Zusammen,

es hat diesmal ein wenig länger mit der neuen POI-Datei gedauert, weil ich mein bisher benutztes Editor-Tool Waypoint-Converter aufgegeben habe und die aktuellste Liste der Münchner Geocacher (29.04.2009) jetzt mit einigem Hängen und Würgen in eine GSAK-Datenbank erfaßt habe. Mit GSAK konnte ich jetzt auch ein individuelles Icon für die POIs mit in die Datei integrieren (wer ein schöneres hat, kann mir gerne was schicken) und man hat auch nicht mehr die mehrfach aufgeführten Informationen im POI-Text. Somit ist auch die Datei trotz steigender Mitgliederzahl kleiner geworden.

Neu ist außerdem, daß man jetzt die Möglichkeit hat, mehrere Versionen der POI-Daten im POI-fähigen Gerät (Oregon ab FW-Version 2.9) nebeneinander existieren zu lassen, weil man sie neuerdings durch einen Kategorie-Namen im neuen POI-Menü unterscheidbar machen kann. Wie das das ganze im Colorado aussieht, vermag ich jetzt allerdings nicht vorherzusagen. Bitte mal ausprobieren...

Wie zuvor bitte bei Interesse bei meiner in der Liste stehenden eMail-Adresse melden. Anfragen diesbezüglich per PN hier im Forum werde ich nicht beachten.

Gruß, Börnie
 
A

Anonymous

Guest
also man kann doch mehrere POI Versionen auf dem Gerät (auch Vista) speichern, wenn man den Dateinamen ändert, die Erweiterung aber beläßt.
 

ikeableistift

Geomaster
Tiefflieger schrieb:
also man kann doch mehrere POI Versionen auf dem Gerät (auch Vista) speichern, wenn man den Dateinamen ändert, die Erweiterung aber beläßt.
Es geht hier aber nicht nur um den Namen der POI-Datei, sondern um die interne Bezeichung, die man im Menü dann auch entsprechend getrennt auswählen kann. Vorher stand da immer nur "My POIs" oder so ähnlich und wenn man eine zweite Datei dazustellte, dann wurde diese im Menü eben auch nur ein zweites Mal mit "My POIs" angezeigt (war also nicht unterscheidbar).
Außerdem kann ich mit meinem alten Vista Cx keine .gpi-POI-Dateien darstellen oder ich mache was falsch...
 
Oben