• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Münchner Stammtisch ... es geht weiter

dl4mea

Geocacher
Hallo,

hat sich eigentlich schon was herauskristallisiert ob danach wieder ein Rudelcachen stattfindet?

mfg Günter
 
OP
Windi

Windi

Geoguru
dl4mea schrieb:
hat sich eigentlich schon was herauskristallisiert ob danach wieder ein Rudelcachen stattfindet?
Es gibt momentan keine neuen Nachtcaches in der Umgebung.

Wenn ich an Area 52 Part 2 denke dann findet hoffentlich kein Rudelcachen statt. So große Gruppen machen mir keinen Spaß. Da geht die ganze Spannung flöten.
 

shia

Geomaster
Ich war ein paar Wochen weg (Urlaub und so) und vielleicht nicht auf dem laufenden: Gibt's vielleicht noch Interessenten an TT - Die Befreiung, oder ist der inzwischen abgegrast (außer von mir)?
 
shia schrieb:
Gibt's vielleicht noch Interessenten an TT - Die Befreiung, oder ist der inzwischen abgegrast (außer von mir)?
Interessenten schon (mich) aber TT2 ist eher von der längeren Sorte, oder? Ich habe noch zwei Leute dabei und weiß nicht, ob ich die motivieren kann.
 

dl4mea

Geocacher
Hallo,

wir sind den Weg zwar schon gegangen, aber dabei. Damit löst sich auch die Frage, ob man im Rudel bedenkenlos loggen sollte - siehe Area 52 Part 2

mfg Günter
 

Mensa2

Geowizard
Hallo,

könnte jemand ein Datenkabel für meinen Gecko mitbringen? Vielleicht schaffe ich es ja meinen Laptop mitzunehmen, oder könnte er es mir u.U. übers Wochenende ausleihen? Würde ich ihm Dienstag oder Mittwoch auch wieder vorbei bringen!

Vielen Dank und bis gleich...
 
Wegen der Mehrfachlogger: Wie schaut es mit einer Rangliste aus? Ich glaube GdE||Striker liegt mit 3x ganz gut, wer bietet mehr Founds der gleichen Kneipe?

Außerdem lobe ich einen Preis für denjenigen aus, der den hartnäckigen Falschloggern den Unterschied zwischen "Will attend" (Zukunft, Absichtserklärung) und "Attended" (Vergangenheit, Bericht über ein abgeschlossenes Ereignis) erklärt.
 
@schnüffelstück

Erstens habe ich schon zwei Locations gefunden, nämlich das Casa und das Hochhaus mit dem Asiaten. Und zweitens braucht man ja nur mal niederschreiben, dass es das ungeschriebene Gesetz gibt, dass man beim zweiten mal nur ne Note schreibt.

Außerdem loggt man in dem Sinne ja keinen Found It, sondern ein Attended. Und wenn man nicht nur einmal, sondern mehrmals auf dem Stammtisch war, hat man ja auch mehrmals Teilgenommen. Ist von daher meines Erachtens logischer ein Teilgenommen zu loggen als ne Note zu schreiben. Ob das in der Statistik jetzt zwei Logs mehr oder weniger sind ist mir eigendlich egal, obwohl man auch dies damit rechtfertigen kann, dass derjenige mehrmals da war (was ja auch irgendwie "Anerkennung" verdient). Das finden der Location ist ja auch nicht der eigendliche Sinn des Stammtisches, im Gegensatz zu nem Cache. Team Willimax sieht das glaube ich genauso.

Btw. ich habe zwei der Attended in Notes geändert, da es so viel Kritik daran gab.

@Windi
ich glaube es ist sinnvoll diesen Fred hier mal abzuschneiden und nen eigenen zu dem Thema aufzumachen, da es scheinbar doch noch einigen Diskussionsbedarf gibt. Wir können ja ne Umfrage machen :)

Sascha
 
OP
Windi

Windi

Geoguru
Ich werde die Cachebeschreibung dementsprechend ändern.
Und wer sich nicht dran hält muss nächstes mal seinen Grillteller bei Rudi abliefern. :wink:
Ich hoffe, dass Thema hat sich damit erledigt und muss nicht weiter ausdiskutiert werden.
 
@Windi

geht in Ordnung.

Schreibs am besten nur als Hint rein, damit Rudi nicht verhungern muss. Oder besser noch, lass uns noch nen neuen Fred aufmachen: "Darf man seinen Grillteller (oder die Reste davon) bei Rudi entsorgen?" :)

Sascha
 
OP
Windi

Windi

Geoguru
GdE-||-Striker schrieb:
... braucht man ja nur mal niederschreiben, dass es das ungeschriebene Gesetz gibt ...
Dann wäre es ja kein ungeschriebenes Gesetz mehr. :wink:
Spass beiseite. Ich hab die Beschreibung ergänzt.
Wir könnten ja auch jedesmal ein neues Event draus machen. Dann bekomm ich fürs Einstellen auch jedesmal ein Statistikpünktchen. :roll:
 
Windi schrieb:
Wir könnten ja auch jedesmal ein neues Event draus machen. Dann bekomm ich fürs Einstellen auch jedesmal ein Statistikpünktchen. :roll:
In Hannover beispielsweise wird das reihum vergeben. Wer den Stammtisch organisiert, sucht die Kneipe aus und reserviert den Tisch. Also für Dich erstmal kein Statistikpunkt auf der "Verstecken" Seite, aber für jeden einen Statistikpunkt auf der "Finden" Seite. Und für die statistikgeilen Navicacher könnte man es dort auch noch anlegen, also für einmal in die Kneipe gehen zwei Statistikpunkte.
 
@Schüffelstück

Du hast mein Posting nicht verstanden. Es geht nicht um die Statistik. Die Idee ist eigendlich folgende: Bei einem Cache den du gefunden hast loggst Du ein "Found It", also ein gefunden. Wenn Du den Stammtisch loggst, dann loggst Du kein "Found It" sondern ein "Attended", was auf deutsch soviel heißt wie Teilgenommen. Wer jetzt öfters auf dem Stammtisch ist, nimmt also auch mehrmals am Stammtisch teil, müsste also, meiner Überlegung nach, auch mehrmals mit "Attended" loggen.

Die andere Überlegung (Windi/Ingo) ist, dass der Stammtisch auf der gc.com nur ein eingetragener Event ist und deshalb nur einmal geloggt werden soll. Ist auch ein nachvollziehbarer Gedankengang.

Da ich jetzt aber darüber aufgeklärt worden bin, dass es ein ungeschriebenes Gesetz gibt, dass das untersagt, habe ich jetzt halt einfach meine Logs geändert. Und Windi hat noch nen Hinweis in die Event-Beschreibung geschrieben, damit das mal schriftlich festgehalten wird. Es ist also quasi egal ob wir die eine odere andere Methode zum loggen verwenden, hauptsache alle machen es gleich.

Ich denke auch für die Statistik ist es Ok, wenn man den Event mehrmals loggt, man war ja auch mehrmals da. Ein normaler Found It ist ja ne Belohnung dafür, dass man nen Cache gefunden hat. Ein Attended ist dann halt ne Belohnung dafür, dass man seinen A... aus der Bude gebracht hat und zum Stammtisch gekommen ist. Stellt euch mal vor es ist Stammtisch und keiner kommt -> Der Stammtisch lebt ja quasi auch dank den Leuten die (öfters) kommen. Aber voraussetzung dazu ist dann halt, dass das alle so machen. Es sollte halt nicht so sein, dass die einen ein Attended loggen und die anderen nur ne Note schreiben. Also entweder oder.

Wobei, hat eigendlich mal jemand ausprobiert ob die Founds überhaupt hochzählen wenn man nen Event mehrmals loggt? Ich kann mich daran erinnern mal gehört zu haben, dass man normale Caches mehrmals mit Found It loggen kann und diese trotzdem nur einmal hochzählen. Das könnte ja bei den Events genauso sein, womit diese
Diskussion sowiso unsinnig wäre.

@ Windi

Wenn wir jedesmal nen neuen Event daraus machen haben wir ein anderes Problem: Man ist dann nicht mehr dauerhaft in der Watchlist für den Event eingetragen und versäumt ihn dann vieleicht eher. Würde ich nicht ändern ist gut so.

Sascha
 
GdE-||-Striker schrieb:
Du hast mein Posting nicht verstanden. Es geht nicht um die Statistik.
Ähhhh ich glaub ich sollte öfter mal <ironie> tags einfügen - das war eigentlich alles garnicht so böse gemeint, ich hab mich halt angesichts von Ingos Posting über die etwas seltsamen Logs gewundert - vor allem, dass Leute ihr Kommen (das dann garnicht stattgefunden hat) mit "Attended" ankündigen. Egal, mir solls wurscht sein.
GdE-||-Striker schrieb:
Es ist also quasi egal ob wir die eine odere andere Methode zum loggen verwenden, hauptsache alle machen es gleich.
Lass uns das am nächsten Stammtisch mit einem Bier betrinken :)
GdE-||-Striker schrieb:
Wobei, hat eigendlich mal jemand ausprobiert ob die Founds überhaupt hochzählen wenn man nen Event mehrmals loggt?
Ja, das geht. Ich habe es an einem Event-Cache gesehen, bei dem sich eine Teilnehmerin in ihrem "Found" Log (damals gab es "Attended" noch nicht) darüber beschwert hat, dass der Eventmulti über einen Friedhof ging. Im Cachelog entwickelte sich eine Diskussion ob das o.k. ist oder nicht und die Dame die sich beschwert hat meldete sich stets mit einem "Found" Log zu Wort. Das zählt dann auch doppelt. Auch hier wäre es mir nie aufgefallen, wenn es nicht darüber wortreichen Knatsch gegeben hätte.
GdE-||-Striker schrieb:
Wenn wir jedesmal nen neuen Event daraus machen haben wir ein anderes Problem: Man ist dann nicht mehr dauerhaft in der Watchlist für den Event eingetragen und versäumt ihn dann vieleicht eher. Würde ich nicht ändern ist gut so.
Genau das ist der Sinn des einen Events.
 

dl4mea

Geocacher
Hi,

wie fragt man einen der Approvs denn ob dem wirklich so ist? Dann renn ich bei jedem Sonntagsspaziergang zum Hugo-Schatz, und weil ich ihn gefunden habe melde ich "found it", eigentlich nur weil ich damit den anderen zeigen möchte, es ist noch alles in Ordnung. Stattdessen zählt es jedes mal eins hoch. Neenee, das ist kein gutes Verhalten. :(

Ich würde es in Ordnung finden
- wenn jeder mit "attended" loggt, denn er hat ja teilgenommen
- wenn der Zähler nur beim ersten mal wirklich hochzählt

Letztlich bessert das "ungeschriebene Gesetz" nur ein falsches SW-Verhalten von geocaching.com aus.

mfg Günter
 
OP
Windi

Windi

Geoguru
dl4mea schrieb:
Ich würde es in Ordnung finden
- wenn jeder mit "attended" loggt, denn er hat ja teilgenommen
- wenn der Zähler nur beim ersten mal wirklich hochzählt

Letztlich bessert das "ungeschriebene Gesetz" nur ein falsches SW-Verhalten von geocaching.com aus.

Genau so ist es. Und da es so ist gibt es eben dieses ungeschriebene Gesetz.
Vielleicht bringt es Groundspeak ja irgendwann einmal noch auf die Reihe. Dann gäbe es diese (und viele andere) Diskussionen gar nicht.
 
Oben