• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

müssen beide gpx dateien auf das gps bei den pocket queries?

fscacher

Geonewbie
hallo,
ich habe mit den pocket queries noch so meine probleme und vielleicht kann mir ja jemand helfen:

welche dateien müssen auf das garmin oregon geladen werden (beide gpx-dateien oder nur eine gpx datei??, es ist immer eine datei dabei mit wegpunkten und eine ohne wegpunkte), was genau beinhalten diese beiden dateien??

wo genau muss ich diese dateien auf dem oregon hinladen??

und weiss jemand, wie es sich verhält, wenn man bei einem pq die die entfernung eingibt und es sind mehr als 1000 caches, nach welchen kriterien werden dann die über 1000 gefunden caches aussortiert?? nach alphabet oder nach entfernung oder ??? weil es werden ja nur maximal 1000 übertragen.

ich bin anfänger beim geocachen und bin jedem dankbar, der mir da eine antwort für meine problemchen geben kann.

:???:
 

MP-Commander

Geoguru
Moinsen!

Es macht ja schon Sinn, die Datei mit den Caches auf jeden Fall 'runterzuladen. :roll:
In den Waypoints sind nicht nur geocachingspezifische aufgeführt, da wird die Karte dann schon mal leicht unübersichtlich. Für Multis aber besser, da diese WPs dann schon auf'm Gerät sind und nicht mehr extra eingegeben werden müssen. Und auch wegen der vielen Parkplatzangaben finde ich die WP-GPX-Datei sinnvoll. Ich lade grundsätzlich beide herunter.
Die gehören dann in den GPX-Ordner. Am besten als ZIP-Datei 'runterladen und dann entpacken.
Je nachdem, was Du als Ausgangspunkt gewählt hast (z.B. Deine Homelocation) wird von dort aus im Radius von ...km gesucht. Wenn dann 1000 Caches erreicht sind, ist Schluss, auch wenn der vorgegebene Radius größer ist.

Hoffe, das hilft erst mal weiter!
Wünsche Dir viel Erfolg und 'ne Menge schicke Dosen! :D

Sonnige Grüße aus dem alten Seemannsdorf Barßel
MP-Commander
 
OP
F

fscacher

Geonewbie
hallo mp-commander,

vielen vielen dank für die schnellen infos,

werde das heute gleich mal ausprobieren,

also wenn ich im pq 30 km umkreis eingebe, und es sind mehr caches vorhanden, dann wird der umkreis gekürzt (bis zu den 1000 caches) und es sind dann im verkürzten umkreis alle vorhandenen caches (bis zu den 1000) vorhanden, hab ich das dann so richtig verstanden oder?? :)
 
OP
F

fscacher

Geonewbie
hallo mpcdr,

erstmals vielen dank nochmals an dich,
hab es gestern so getestet, wie du es mir beschrieben hast,
klappt alles perfekt und es ist alles so, wie du es beschrieben hast,

danke

:2thumbs:
 
fscacher schrieb:
wo genau muss ich diese dateien auf dem oregon hinladen??
Die Caches nach Garmin/GPX auf der Speicherkarte (außer Du hast eine original Garmin Karte, da würde ich nichts zupacken)
die -wpts.gpx per Garmin POI Loader ebenfalls auf die Speicherkarte oder ins Gerät


fscacher schrieb:
weil es werden ja nur maximal 1000 übertragen.

Teil Dir Deine 5 PQ sinvoll auf, dann gehen auch ein paar mehr...

Vielleicht hilft dieser Artikel ;) weiter...

hth

Udo
 
Oben