• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Magellan eXplorist 100

CyberRelaxo

Geocacher
Wir haben seit Heute diesen hier. Bin neuer Geocacher und noch keine Erfahrung. (1 found). Denke aber das der hier gut für den Anfang oder auch länger.....

(Neupreis z.Z. 122 €)

Link zum Testbericht :

http://www.kowoma.de/gps/geraetetests/explorist100/explorist100.htm

Hat Jemand schon Erfahrung mit diesem Gerät???

Bis denneden .............
 

Cornix

Geowizard
Das ist das kleinste Gerät der Explorist-Serie, der Empfang ist aber genauso gut wie bei den größeren Geschwistern. Größter Nachteil: es hat (offiziell) keine Computeranbindung und man muss daher alle Wegpunkte von Hand eintippen, was auf die Dauer ziemlich lästig sein kann.

Wenn du etwas mehr Geld ausgeben kannst, empfehle ich dir das Explorist 210; das gibt's schon für unter 200,- Euro in Online-Shops.

Cornix
 
Cornix schrieb:
Größter Nachteil: es hat (offiziell) keine Computeranbindung und man muss daher alle Wegpunkte von Hand eintippen, was auf die Dauer ziemlich lästig sein kann.

Gutes Gerät, habe ich für meine Frau als Zweitgerät im Einsatz. Sie ist sehr zufrieden damit, muss allerdings auch die Koordinaten nicht einhacken - das mache ich für sie ..... waaaaaaaaaahhhh

Gruß

Michael
 

vonRichthofen

Geomaster
Nutze ich schon seit längerem. Das Gerät hat prinzipiell keinen schlechten Empfang aber zwei etwas nervige Nachteile. Der erste wäre, dass man so gut wie immer 20-30 Meter übers Ziel hinaus schiesst und erst nach 2-3 Minuten hin und her laufen wirklich dahin führt wo es soll. Der zweite wäre, dass das Gerät in der Innenstadt nur sehr schwer Satelliten rein bekommt und in der Nähe von hohen Gebäuden schnell, sehr große Abweichungen hat. Da ich keine Erfahrungen mit anderen Geräten habe, ist das aber vielleicht auch ganz normal. Als sehr gut empfinde ich die Batterielaufzeit.
 
OP
C

CyberRelaxo

Geocacher
Danke für die Eindrücke.. :)

Hab ich noch vergessen zu sagen, die Entscheidung war schon nach Preis/Leistung gewesen, da es auch nur als Zweit- oder Schlechtwettergerät dienen soll. Hab noch einen Palm Tungsten T3 im Einsatz, mit einer guten SiRF III Maus. Darüber kann ich dann auch Karten verarbeiten wie ich gelesen habe. Muss mich da aber auch erst mal schlau machen.....
 
vonRichthofen schrieb:
Der erste wäre, dass man so gut wie immer 20-30 Meter übers Ziel hinaus schiesst und erst nach 2-3 Minuten hin und her laufen wirklich dahin führt wo es soll.
Ja, der Slingshot-Effekt scheint eine echte Magellankrankheit zu sein, auf die man sich aber einstellen kann. Gleichwohl empfinde ich es als mehr als angenehm, dass z.B. das 60CSx -für andere Garmins kann ich nicht sprechen- dies Verhalten nicht an den Tag legt.

Michael
 

Agomo

Geocacher
Aber 122€ ist ganz schön knackig dafür. Gab es den nicht schon für 90€ in einem Onlineshop?

Edit: Hier wars. Aber die verlangen mittlerweile auch 99,95€. Kann mich gar nicht erinnern, dass die Steuer über 10% gestiegen ist....
 

Gravy

Geocacher
Agomo schrieb:
Aber 122€ ist ganz schön knackig dafür. Gab es den nicht schon für 90€ in einem Onlineshop?

Edit: Hier wars. Aber die verlangen mittlerweile auch 99,95€. Kann mich gar nicht erinnern, dass die Steuer über 10% gestiegen ist....

es geht noch 5 cent billiger, und zwar hier: https://www.svb.de/cgi-bin/svb.pl?make=artsnr&artsnr=3111&uid=start

da habe ich meinen exploristen 100 anfang oktober letzten jahres geholt (für 89 euro + versand) und bin damit voll zufrieden ;) mit der zeit gewöhnt man sich dran, dass man übers ziel hinausschießt. :wink:
 

NoobNader

Geomaster
jo bei svb hab ich meinen 210 abgeholt, bin auch sehr zufrieden... Sowohl mit dem Laden als auch mit dem Gerät... :)
 

Die Baumanns

Geowizard
Team-Ludwigshafen schrieb:
Ja, der Slingshot-Effekt scheint eine echte Magellankrankheit zu sein, auf die man sich aber einstellen kann.

Bei meinem XL und dem 600er meiner Frau können wir das so nicht mehr feststellen. Der meridian Gold, war da aber grauenvoll, aber wie schon geschrieben konnte man sich darauf einstellen.

Gruß Guido
 

Condor 2301

Geocacher
Habe den 100er auch als mittlerweile Drittgerät und kann wirklich nichts negatives darüber berichten.

Die Sache mit dem "Finale überlaufen" löse ich folgendrmasen, wenn der 100er mir noch ca 25m zum Ziel anzeigt bleibe ich für einen Moment stehen damit er sich noch mal einpendeln kann und dann langsam zum Finale, klappt dann meistens Punktgenau.

Mein 210er und auch der 400er haben diesen Effekt nach der neuen Firmware nach meinen Beobachtungen nicht mehr.

Condor 2301
 

Stoppi814

Geocacher
Habe auch den 100er und kenne das Problem mit dem übers Ziel hinaus schießen. Trotzdem habe ich noch fast jeden gesuchten Cache gefunden. Man sollte sich sowieso mehr auf sein Gefühl als auf sein GPS verlassen um am Final den Cache zu heben. Ist nur blöde wenn man mit Garministen auf die Jagd geht, denn die stehen dann immer eher am Final :cry: :oops:
 

PacmanJ

Geonewbie
Warum nicht den 10€ günstigeren Lowrance Ifinder Go2 nehmen. Der soll anscheinend mehr Funktionen für wenig Geld haben. Ok er sieht nicht so gut aus aber ich habe ihn mir mal bestellt, ich hoffe er kommt diese Woche noch.
Bin echt gespannt was das Gerät so leistet.
Wenn Interesse bestünde, könnte ich mal Erfahrungen posten.


Was ich jedoch bei dem Magellan genial finde ist die Anzeige der Sonne, diese Funktion ersetzt ja nahezu den elektronischen Kompass.
 
Oben