• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Magellan Explorist XL

HoPri

Geocacher
DocW schrieb:
HoPri schrieb:
[Hmm, muss gerade eine Empfehlung für meinen Schwager abgeben, Explorist600 oder 60CS. Dass der Explorist intensiven Gebrauch nicht richtig abkann, spricht natürlich für das 60CS... :shock:
Und $376 sind für einen 60CS eine echte Ansage. Der Joystick der eXplrosisten soll zwar jetzt besser werden, aber er ist mit $347 - $50 Rebate fast vergleichbar, nicht dieser massive Unterschied wie in Europa.

Ja, die Sache mit den SD-Karten ist auch für mich noch das stärkste Argument in Sachen Magellan. Wenn ich Produkt-Stratege bei Garmin wäre, hätte ich recht schnell das Magellan-Killer-Gerät definiert... Man wundert sich, wieso die das nicht machen.

Wir sind recht viel unterwegs, daher liebe ich die SD-Karten-Kapazität für Kartenmaterial. Wenn man weniger viel rumkommt, dann schwächt sich das Argument doch ganz erheblich ab...

Mein Schwager wohnt in den USA und daher hatte ich da die Preise recherchiert. Schon krass, dass man bei uns fast das doppelte zahlt... :evil: Der sehr gemäßigte Preisunterschied in den USA mag zwar sicher für viele immernoch eine Rolle spielen. Persönlich stehe ich normalerweise aber eher auf dem Standpunkt, auch mal lieber ein paar Mark mehr zu berappen, wenn ich überzeugt bin, dass die Investition dadurch von deutlich größerer Dauer ist. Denn Ärger mit Umtausch oder vorgezogene Neubeschaffung kosten Nerven, Zeit und auch Geld...

Gruß,
Holger
 

DocW

Geowizard
Mogel schrieb:
Hab mir den Thread nochmals angesehen, es kommt tatsächlich nicht so klar raus:
Also wenn schon Garmin, dann auf die Geräte mit Transflash-Speichererweiterungsslot warten. Die werden nächstes Jahr zu kaufen sein.
hihi, danke fürs Geraderücken, ich verstand nämlich überhaupt nichts mehr im Moment.
Irgendein Industrie-Standard als Erweiterungskarte muss es sein. Auf 512Mb kann ich mich locker begrenzen. aber nicht auf 54Mbyte. Analog zu HoPris Argumentation,
 

Mogel

Geomaster
Irgendein Industrie-Standard als Erweiterungskarte muss es sein

Wie die ausgerechnet auf Transflash kommen, weiß der Geier. Ist aber kein rein garminproprietärer Antistandard.

Alle Welt verwendet sonst eigentlich SD...
 

Cornix

Geowizard
Mogel schrieb:
Wie die ausgerechnet auf Transflash kommen, weiß der Geier. Ist aber kein rein garminproprietärer Antistandard.

Alle Welt verwendet sonst eigentlich SD...
Transflash (nennt sich neuerdings microSD) wurde von der Firma Sandisk speziell für den Handymarkt entwickelt, wo die Miniaturisierung rasant fortschreitet, und ist nichts als eine 'kleine' SD-Karte. Mit dem entsprechenden Adapter kann man sie auch anstelle einer normalen SD-Karte benutzen.

Wozu man sowas unbedingt in einem - doch relativ klobigen - GPS-Gerät verwenden muss, bleibt mir aber auch ein Rätsel. Zumal die maximalen Speichermengen aufgrund der geringeren Baugröße immer hinter denen einer ausgewachsenen SD-Karte hinterherhinken werden.

Cornix
 

Mogel

Geomaster
Zumal die maximalen Speichermengen aufgrund der geringeren Baugröße immer hinter denen einer ausgewachsenen SD-Karte hinterherhinken werden.

Danke für die technische Aufklärung!
Aber die Baugröße hat, denk ich laienhaft, nicht viel mit der Speichermenge zu tun. Ist ja nicht so, dass 1 Gigabyte 1 Zentimeter braucht, und 2 Gigabyte 2 Zentimeter(?)
 

HoPri

Geocacher
Besser miniSD als gar kein SD... ;)

andererseits sind SD-Karten schon lange im Umlauf und Ottonormalverbraucher ;) hat mehrere Gigabyte davon rumliegen, die er für recht wenig Geld erworben hat.

Ein neues Format heißt für mich da erstmal nur, dass die Kundenaquisiteure von SanDisk bei Garmin ganze Arbeit geleistet haben! Man muss also, egal wieviele Gigabyte SD-Speicher man schon hat, trotzdem das neue Format kaufen... :(

Aber, wie schon gesagt: Besser miniSD als gar kein SD... ;)

Wo habt Ihr denn mal einen Link auf die Garmin-Gerüchteküche...?
 

Mogel

Geomaster
Wo habt Ihr denn mal einen Link auf die Garmin-Gerüchteküche...?

K.A., aber gibt es nicht schon einen speziellen Thread für die neuen Garmins? Weiß nicht mehr, ob das in diesem Forum war.

Sonst schaust halt im Ösiforum :wink:
 

Mogel

Geomaster
Im Vergleich zum Meridian-Display doch recht kompakt.
Ein Gerät kann heutzutage niemals kleiner sein als sein Display.
Ausrollbare Displays sind aber in Entwicklung. :wink:
 

Magic21

Geomaster
Hallo,
ich weis nicht, irgendwie scheinen die Magellan-Entwickler, oder soll ich lieber Thales-Entwickler sagen, in der letzten Zeit unter völliger Einfallslosigkeit zu leiden. Nichts innovatives Neues, eher noch ein Rückschritt gegenüber der Meridian-Serie.
Gruss
Magic21
 

HoPri

Geocacher
Hallo,
ich weis nicht, irgendwie scheinen die Magellan-Entwickler, oder soll ich lieber Thales-Entwickler sagen, in der letzten Zeit unter völliger Einfallslosigkeit zu leiden. Nichts innovatives Neues, eher noch ein Rückschritt gegenüber der Meridian-Serie.
Gruss
Magic21

Naja, ganz so extrem würde ich die Sachlage nicht einschätzen.

Sicher, gegenüber den normalen Exploristen sieht der XL wie ein grober Hobel aus, nicht gerade sexy. Aber er ist halt einfach ein Explorist in Größe XL - was anderes behauptet er auch nicht.

Die Exploristen haben schon einige Neuheiten zu bieten, wobei die wichtigste wohl das hierarchische Filesystem ist, das direkt über USB ansprechbar ist, egal ob Karte oder interner Speicher. Das ist schon ganz praktisch.

Das Problem besteht eher darin, dass die mit dem ganzen Rest nicht richtig nachkommen. Das Autorouting hat sich nicht weiterentwickelt, die Firmware an sich braucht sicher noch ein paar Updates und letztlich ist das GUI von Garmin immer schon auf "schnieke" getrimmt, während das von Magellan Marke "standard" ist.

Ich glaube aber auch, dass die sich angesichts der x-Serien von Garmin warm anziehen müssen. Denn die beiden Hauptargumente unbegrenzter Speicher und überlegener Empfang fallen dann wohl weg...

Ich hoffe, dass mein Meridian bis dahin noch ein Weilchen durchhält, denn dann wird bei uns erst neu entschieden...

Grüße,
HoPri
 
Oben