• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Maglite LED Upgrade - Original oder Bausatz?

derpilgerer

Geomaster
Naja weit weg war ich also nicht =). Es wird schon ein Treiber für die LED dabei sein... das der nun im Sockel ist konnte ich nicht ahnen =).
 

Rudi56

Geocacher
Für die, die es noch interessiert:
Das Modul kann auf jeden Fall auch in die 6D eingesetzt werden.
Ist wirklich so einfach wie ein Leuchtmittelwechsel normal auch.
Die Maglite kann weiterhin mit 6 (Mono) Zellen betrieben werden.
Und was soll ich sagen, macht richtig hell. :D
:gott: Sven Dittmann :gott2:

Was noch dazu kommt, gestern Nachmittag geordert, war es heute schon in der Post.
Klasse Service!!!

Gruß, Rudi
 

Nescafe

Geocacher
Moin
Das Dittmannmodul ist ja temperaturgeregelt. Gibt es eine Möglichkeit die Wärmeableitung zu verbessern, damit die LED etwas konstanter leuchtet?
Hat da jemand nen Tipp für mich?
Grüßle
 

radioscout

Geoking
Schau mal ins CPF. Da siehst Du Fotos von Aluteilen, die statt des Original-Schalter- und Lampenfassungs-Moduls eingesetzt werden und die Wärme von der LED zum Gehäuse leiten.
 
Nescafe schrieb:
Moin
Das Dittmannmodul ist ja temperaturgeregelt. Gibt es eine Möglichkeit die Wärmeableitung zu verbessern, damit die LED etwas konstanter leuchtet?
Hat da jemand nen Tipp für mich?
Grüßle


hast Du Probleme mit der Helligkeit? bei meiner fällt das eigentlich fast nicht auf.
Zur besseren Wärmeableitung müsste man die kunststofffassung komplett entfernen und dann eine Alu- oder Kupferfassung einbauen die sowohl mit dem LED-Modul als auch mit dem Gehäuse thermisch fest verbunden ist. Dann kann man gleich richtig umbauen, und nicht das Dittmann-Modul nehmen. :???:
 

Nescafe

Geocacher
wallace&gromit schrieb:
hast Du Probleme mit der Helligkeit? bei meiner fällt das eigentlich fast nicht auf.
... Dann kann man gleich richtig umbauen, und nicht das Dittmann-Modul nehmen. :???:

Wenn wir zu zweit unterwegs sind (Mag4D mit Dittmann und Mag3DLed) fällt mir auf dass die 4D erst erkennbar heller ist, dann aber stark nachlässt (bei GCPCA3 ging sie irgendwann ganz aus).
Das mit dem richtig umbauen würde ich mir überlegen wenn es die Teile auch irgendwo in Deutschland zu kaufen gäbe (?).
Gruß
Nescafe
 
Nescafe schrieb:
Wenn wir zu zweit unterwegs sind (Mag4D mit Dittmann und Mag3DLed) fällt mir auf dass die 4D erst erkennbar heller ist, dann aber stark nachlässt (bei GCPCA3 ging sie irgendwann ganz aus).
Klingt nicht normal! Ich hab das Modul in einer 3D, wenn man jetzt wüsste was da für ein Regler drin ist.... :???:
 
Oben