• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Magnet in Plastikrohr festkleben - welcher Kleber?

.sirhc

Geocacher
Guten Tag,

ich möchte in einem Wasserrohr einen Magneten festkleben - was für ein Kleber ist am sinnvollsten und beständigsten? Sekundenkleber? Pattex? 2 Komponenten Kleber?

Hoffe auf Eure Tipps und Erfahrungen!

LG, Chris
PS: Heißkleber kommt wegen mangelnder Stromquelle nicht in Frage...
 
A

Anonymous

Guest
Pattex Repair Express Power Knete

Damit verbindest du nahezu alles mit allem und das bombenfest.
Wenn die Oberfläche sehr glatt ist kurz anschleifen...

VG
Ronni
 

rs-sepl

Geowizard
Und wenn kein Wasser durchfließt, dann würde ich das ganze zusätzlich mit Panzertape sichern. Sind ja nicht alle Kleber mit alles Plasterohren kompatibel.
 
OP
.sirhc

.sirhc

Geocacher
Heyho,

habe tatsächlich die 2-K Knete genommen - allerdings in einer Packung wo 6 x eine kleine Menge abgepackt war. Hält wunderbar :) (Langzeitbericht folgt ;-))

Vielen Dank!

Gruß, Chris
 

Starglider

Geoguru
Heißkleber und Magnete sind eine schlechte Kombination weil die Magnete durch die Hitze die Polarisierung verlieren können. Ich habe auf die Art schon einen gehimmelt und mich leider erst hinterher an das Thema Curie-Temperatur erinnert.

Die maximale Einsatztemperatur von Neodym-Magneten kann im Bereich von 60°C bis 200°C liegen, die Hotsticks von Pattex z.B. schmelzen aber erst bei 200 °C...
 

eigengott

Geowizard
.sirhc schrieb:
Leider nicht möglich, da einbetoniert ;-)

Kommt Dir der Satz "Unter anderem werden folgende Arten von unzulässigen Caches meistens schnell archiviert: ... Caches, bei denen natürliche oder menschengemachte Objekte in öffentlichem oder privatem Besitz verunstaltet werden, um ein Versteck, einen Hinweis oder eine Log-Möglichkeit anzubringen." bekannt vor?
 

imprinzip

Geowizard
eigengott schrieb:
.sirhc schrieb:
Leider nicht möglich, da einbetoniert ;-)

Kommt Dir der Satz "Unter anderem werden folgende Arten von unzulässigen Caches meistens schnell archiviert: ... Caches, bei denen natürliche oder menschengemachte Objekte in öffentlichem oder privatem Besitz verunstaltet werden, um ein Versteck, einen Hinweis oder eine Log-Möglichkeit anzubringen." bekannt vor?

Und wer beurteilt, was "verunstaltet" ist?
Du?
Ein kleiner einlaminierter Zettel an einer Bank, befestigt mit einem Reißnagel?
Eine Dose, irgendwo ins Holz geschraubt?

Ich schreibe mal besser nicht, was mir in Bezug auf deine Archivierungs :zensur: durch den Kopf geht!
Es geht um einen popligen Magneten. :kopfwand:
 
OP
.sirhc

.sirhc

Geocacher
Ich halte einen wieder entfernbaren Magneten deutlich weniger für Verunstaltung, als wenn Leute halbe Bäume auseinander nehmen ...
Außerdem war auch nirgends die Rede von Fremdeigentum oder sonstigem.

Man kann den Thread aber auch schließen - ich hab eine tolle Lösung von netten Usern bekommen, und alles andere ist OT - sind so nicht die Regeln? Und Regeln müssen doch IMMER eingehalten werden, oder etwa nicht eigengott?


Leicht ironische Grüße, Chris
 
Oben