• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

mal ne frage hab

merlin10568

Geocacher
hallo leute

wie vielleicht schon bekannt ist bin ganz neu in der sache.
ich benutze einen yakumo delta 300, die top 50 und ozi.
auf mara lunas seite habe ich mich etwas durchgelesen und mir auch cachwolf gezogen. die konfiguration scheint mir auf der seite recht einfach zu sein allerdings komme ich trotzdem nicht weiter.
das problem ist bestimmt ich habe was verkehrtes....denn...... bei dem einen habe ich sofort das fenster für die eingabe der homekoordinaten aber dann fehlt der reiter " geocach laden" unter anwendungen. oder ich habe den reiter kann bekomme ich kein fenster zur eingabe meiner homedaten. was mache ich falsch?????????????
 

2cachefix

Geomaster
Zu allererst solltest Du Deine Präferenzen eingeben. Alias, Browser, evtl. Proxy und solange Du nur mit einem Profil arbeiten möchtest Deine Homekoords. Möchtest Du mit mehreren Profilen arbeiten kannst Du i.M. bis zu vier Profilen anlegen, die jeweils eine eigene Homekoordinate haben. Wieter gibst Du hier einen Namen für das Profile und den Speicherort der Caches ein.
Caches laden kannst Du mittels einer GPX-Datei von GC.COM, oder Du spiderst von GC.COM bzw. machst ein Download von opencaching.de.

So sollte es dann funktionieren.
 

Bilbowolf

Geowizard
@merlin:

Ich habe gerade nachgeschaut. Die Beschreibung auf malume ist für eine veraltetet Version von CW geschrieben. Bitte schau Dir die aktuelle Dokumentation an (siehe Link in meiner Signatur). Diese ist zwar noch nicht für die aktuelle Version von CW angepasst worden, wird dir aber weiterhelfen.
 
OP
M

merlin10568

Geocacher
@bilbowolf


hmmmmm. ich scheine zu dumm zu sein.
bin ganz nach der anweisung gegangen aber es passiert nix! er läd nix runter????
 

pfeffer

Geowizard
a) welche Version von CascheWolf benutzt Du? (evtl. kannst Du es mal mit der Bleeding Edge versuchen)

b) was hast Du genau gemacht? (wenn Du uns sagt, wo Du was eingestellt hast, und wie Du geklickt hast, dann können wir vielleicht heraus finden, was Du anders machem musst.)

Gruß,
Pfeffer.
 
OP
M

merlin10568

Geocacher
huhu

ich habe mir ersteinmal die version für den pc gezogen. um mich ersteinmal damit zu befassen.und da giebts doch nur eine oder nicht????
noch mal gucken geh......

so hab mir mal die bleeding gezogen.
geöffnet, praferenzen eingegeben und auch die profile bearbeitet.
und dann "download von opencaching.de"
so dann tut sich auch endlich mal was :) aber nu kann ich mit dem pop up nix anfangen "no updates available" ??? updates wollt ich doch garnicht sondern die caches um meine homekoordinaten. habe ich was vergessen einzugeben?? browser habe ich bestückt bei den praferenzen!!!
 

Kalli

Geowizard
Ich würde Dir empfehlen, erst mal auf dem PC anzufangen, insbesondere das Laden der Caches geht da fixer und auch mit der Internetverbindung gibts weniger Stress.

Die Meldung bei opencaching sagt aus, dass keine Daten empfangen wurden. Der Begriff Update ist bei opencaching schon OK, da immer nur die Updates zum letzten Download gezogen werden. Beim ersten Laden wird natürlich erst mal alles gezogen (in dem Radius, den Du angegeben hast).

Du kannst später die Cache-Daten vom PC einfach auf die Speicherkarte des PocketPC übertragen.
 
OP
M

merlin10568

Geocacher
hallo kalli

naja wie schon gesagt ich versuche mich ja mit der pc-version (bleeding)
aus deiner antwort entnehme ich das ich einen radius (umkreis) eingeben soll.
da hakt es schon. wo gebe ich den denn ein??? ich kann ihn nirgend finden. davon gelesen habe ich ja auch schon aber ich finde die eingabe nicht
 

Kalli

Geowizard
merlin10568 schrieb:
naja wie schon gesagt ich versuche mich ja mit der pc-version (bleeding)
Upps, da war ich wohl noch nicht richtig wach. Um z.B. die Daten von opencaching zu Laden: Anwendung->Download von opencaching.de
Dann kommt ein Dialog, wo Du einen Radius eingibts. Wenn Du von geocaching.com die Daten laden willst, kommt der Dialog nach dem Login.

Du kannst Dir aber auch von opencaching.de eine GPX-Datei runterladen und die mit Anwendung->Importiere GPX laden.
 
OP
M

merlin10568

Geocacher
frohe weihnachten kalli

meinst du das hier

2mrb8lc.jpg


dat geht aber auch nicht. habe dort oben 5km eingegeben und nix kam.
dabei soll in 0,7km einer liegen.
na ich probiere es mal mit 20km
 
OP
M

merlin10568

Geocacher
hmmm

geht auch nicht. werden wieder keine daten empfangen????!
muß ich mich denn erst bei geocaching einloggen?? ich dachte das geht mit cachewolf automatisch......
frage mich nur langsam was ich falsch mache das es bei mir nicht geht.
im i-net bin ich den ganzen tag.....daran kann es nicht liegen.
 
OP
M

merlin10568

Geocacher
oh man ich werd noch mal wahnsinnig.

jetzt hat es endlich geklappt, muß man ja auch ermal drauf kommen das man sich auf der seite vorher erst einloggen muß.... obwohl man doch bei den präferenzen schon den usernamen eingegeben hat.....

trotzdem bin ich jetzt nix weiter.... müsste eigentlich so um die 40stück haben aber ne........... irgendwas war falsch bei den voreinstellungen des browsers und nu kommt nix mehr :cry:
dann muß ich mal gucken wie ich die zweite methode hinbekomme. die daten direkt downloaden und dann über gpx-datei laden. mal sehen ob ich dat hinbekomme
 
OP
M

merlin10568

Geocacher
ich kriege es net hin!!!!!!!!!!!!!!!!!
die sete ist leider in englisch und das kann ich net.
wo genau finde ich die caches zum downloaden als gpx-datei???
ich bin völlig verzweifelt. warum kann man die ersten daten nicht nocheinmal bekommen??? mist und nur weil ich eine falsche eingabe gemacht habe.
ich könnte heulen
 

Kalli

Geowizard
Versuchs mal hier: http://www.opencaching.de/search.php
Da kannst Du die PLZ von deinem Ort eingeben und bekommst die Caches im Umkreis aufgelistet. Unten rechts kannst Du dir dann die Caches als GPX runterladen. Um an eine GPX-Datei von geocaching.com zu kommen, musst Du Premium Member sein.

Wenn Du übrigens die Caches online von gc.com oder oc.de ziehst, müssen die Koordinaten stimmen (in den Präferenzen bzw. dem aktuellen Profil). Wenn die irgenwo in die Pampa zeigen, gibts dort keine Caches :D

Lad Dir mal die Datei von oc.de, ich hoffe, dass senkt den Frustpegel. :wink:
 
OP
M

merlin10568

Geocacher
vielen vielen dank
frustpegel ist wieder runter :D
jetzt muß ich nur noch herrausfinden wie das nun alles mit dem navi geht.
weiß noch nicht wie und wo ich die startkoordinaten eingeben muß und wie es dann so überhaupt auf dem navi ausieht.

karte habe ich von den top50 und dazu den ozi.
wenn ich das nun richtig verstanden habe, sind die koordinaten immer wegpunkte und den weg dazu muß man sich selbst erarbeiten??!!
jetzt geht die suche wieder los. ich kann zwar wegpukte setzen sie aber nicht als koordinaten eingebn.
oh man ist das kompliziert
 

Kalli

Geowizard
Beim ozi ganz einfach: Den Stift etwas länger auf dem Wegpunt lassen, dann kommt ein Menue und dann kannst Du die Koordinaten bearbeiten.

Oder noch einfacher: Aus dem CacheWolf die Caches im Ozi Format exportieren, als .wpt-Datei ablegen, und Du hast die Punkte im ozi drin. Dann mit einem Tradi angefangen, und es sollte keine Probs mit den Koordinaten geben.
 
OP
M

merlin10568

Geocacher
ok. soweit habe ich es begriffen. aber was passiert dann wenn ich die nächsten koordinaten eingebn muß? man wird doch immer von einer koordinate zur anderen geschickt, und die bekommt man doch erst auf dem weg. oder nicht???

die caches sind ja in verschiedenen koordinatensysthemen gelistet. ich habe bei ozi zb. UTM! finde ich an den jeweiligen stationen auch alle! koordinatensystheme??. nützt mir ja nix wenn keine UTM dabei ist. oder muß ich das dann umrechnen??? oder wie geht das?

oh man.....einfach ist das für nen anfänger wirklich nicht. hatte es mir einfacher vorgestellt
 

Bilbowolf

Geowizard
:D na ja... du willst ja auch nicht als anfänger anfangen... was du hier versuchst ist schon etwas mehr und dass ganze möchtest Du auch in einer unglaublich schnellen Zeit hinbekommen.

Wir bekommen dich aber schritt für schritt hin... allerdings habe ich vom ozi keine Ahnung.
 
OP
M

merlin10568

Geocacher
:D ja ja wenn ich was will dann am liebsten schon gestern :D
möchte halt gerne meinen ersten versuch starten und noch habe ich urlaub!!!!
sorry ich hoffe ihr seit mir dewegen nicht zu sehr verärgert. ich mache mir halt so meine gedanken, versuche dann diese umzusetzen und tüftel auch eigentlich....... allerdings muß man hierzu ersteinmal eine richtige reihenfolge verfolgen und wenn man die nicht weiß........

büdde büdde büdde weitermachen!ja?
 

Kalli

Geowizard
Die Koordinaten sind meistens in folgendem Format: N 50° 12.345 E 009° 12.345. Das sind Grad und Dezimalminuten. So werden die Koordinaten auch im Cachewolf und auf den einschlägigen Seiten angezeigt. Bei oziCE (also der Software auf dem PocketPC, die für den PC habe ich gerade nicht hier) stellt man das Format unter File->Configuration->General Settings ein. Dort als Position Format "Deg.Min" auswählen und es passt.

Ein Tip für deinen ersten Cache: Suche Dir einen MultiCache in deiner Nähe aus, wo Du die Gegend kennst, am Besten sogar einen Stadtcache, wo Du anhand der Beschreibung der Aufgaben schon weist, welcher Punkt angelaufen werden muss. Dies kommt dann einer traditionellen Schnitzeljagd recht nache. So habe ich es auch gemacht. Dies sorgt für einen niedrigen Frust- und somit einen hohen Spassfaktor. Wenn Du dann die Stationen durch die Koordinaten gefunden hast, aber den Final noch nicht, hast Du schon mal die Sicherheit, dass Du es grundsätzlich verstanden hast und mit dem Equipment vertraut bist. Meistens macht man noch den einen oder anderen Rechenfehler, passiert mir heute noch.
 
Oben