• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Mal wieder Spiderprobleme bei GC.com

white_rabbit

Geocacher
Hallo.
Obwohl ich die aktuelle BE-Version vom CacheWolf ausprobiert habe, kann ich zZ wieder nicht bei GC.com spidern. Es wird seltsamerweise entweder gemeldet, dass mein Login/Passwort falsch ist, oder aber er loggt sich ein und macht dann gar nix mehr. Bei OC.de klappt es weiterhin problemlos. Hat einer eine Idee oder hat GC einfach wieder irgendwas umgestellt, so dass man wieder auf die nächste Generation warten muss?
 

such Bär

Geocacher
Bei mir auch:
Es wird gespidert, incl additional Waypoints (also definitiv eingeloggt) aber die Koordinaten sind stets "nicht gesetzt"
bei aktueller Rev, BE logt sich garnichtmehr ein.
Wobei ich glaub das diese Thema hier schon in mehreren Threads zur Sprache kam.
 

MiK

Geoguru
@blubalu: r979 ist uninteressant. Versuche bitte mal die aktuelle NB

@such Bär: Verle Revision benutzt Du genau. Bei mir gibt es weder Einlogprobleme, noch sind Koordinaten nicht gesetzt.
 

Inder

Geowizard
Das ist das Problem mit dem falschen Zeichensatz.
Guckst Du da: http://www.geoclub.de/ftopic19884.html
 

blubalu

Geocacher
MiK schrieb:
@blubalu: r979 ist uninteressant. Versuche bitte mal die aktuelle NB

Es gibt irgendwie zuviele Stellen, wo man sich den CacheWolf besorgen kann:

https://developer.berlios.de/projects/cachewolf/
Herkunft der Info: http://www.cachewolf.de/wiki/pmwiki.php/Main/Download
-> hier hat sich seit dem 16.9.2007 nichts mehr getan, hier gibts BE 925, also Finger von lassen :?:

https://herc.mirbsd.org/pub/cw/
Herkunft der Info: http://www.geoclub.de/ftopic19778.html
-> hier scheinen die aelteren Revisions gelagert zu sein, lass ich mal die Finger von :?:

https://flyingfish.freewrt.org/~tomcat55/CacheWolf-BE/
Herkunft der Info: http://www.geoclub.de/ftopic19853.html
Dies scheint die Site mit der aktuellsten BE zu sein (jetzt gerade r1032), damit werde ich also meine naechsten Versuche unternehmen.:idea:

Was mir dann leider auch noch unklar ist: ist r1032 nur eine andere Schreibweise fuer BE 1032? Oder gibts da noch ein Mapping?

Was bedeutet denn die obige Abkuerzung NB?

Wie auch immer, ich finde gut, dass es CacheWolf gibt, habe ihn ja erst vor ca. einer Woche gefunden und werde mich schon noch einarbeiten, auch wenn es schwierig ist, veraltete und ungueltige Information im Forum von aktueller unterscheiden zu koennen. Aber so ist das nun mal in Foren
:D
 

blubalu

Geocacher
Alles gut mit BE/NB/r1032 :D

Ich glaub ich habe die Zusammenhänge geschnallt:

BE von berlios + NB von flyingfish = Latest CacheWolf

Danke!
 

MiK

Geoguru
BE = Bleeding Edge. Das sind die Versionen, die Bilbowolf ab und zu bei berlios eingestellt hat. Die Nummer der BEs entsprach der bei der Revisionsnummer der Versionsverwaltung SVN. Diese Revisionsnummern schreibt man normalerweise als r123.

NB = Nightly Build. Das sind automatisch jede Nacht (oder auch öfter) erzeugte Versionen. Dabei hat niemand nochmal explizit kontrolliert, ob sie so lauffähig sind. Sie spiegeln aber wirklich den aktuelsten Stand der Entwicklung wieder. Die Nummer entspricht auch hier der Revision des Versionsverwaltung.

Anfangs musste man sich noch einige Dateien aus den BEs besorgen. Mittlerweile enthält die datfiles.tar der NBs alle nötigen plattformunabhängigen Dateien.
 
OP
W

white_rabbit

Geocacher
ich schließe mich blubalu an -- es ist sehr unübersichtlich, was die letzte BE-Version angeht.
Ich hatte auch immer angenommen, dass es immer die neueste Version auf Cachewolf.de/Berlios gibt und mit mit der alten 925er rumgeschlagen, wo auch die genannten Probleme auftraten. Dieser Thread brachte dann Licht ins Dunkel! Mit der aktuellen Version geht das Spidern wieder...
 

MiK

Geoguru
Ich stimme zu, dass es sehr unübersichtlich geworden ist. Das liegt zum einen daran, das Bilbowolf leider nicht mehr dazu kommt regelmäßig BEs bei berlios hochzuladen. Zum anderen liegt es daran, dass die entsprechenden Threads hier nicht oben angepint werden oder auf cachewolf.de auf die neuen Quellen verwiesen wird.
 
Oben