• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Mapbox Wunschliste

OP
Starfiii

Starfiii

Geocacher
Ich nehme es mal mit auf. Was daraus wird weiss ich noch nciht.

########EDIT########

Das Problem bei dem LOC Dateien ist das dort nicht die Cachebeschreibung mit drinne ist.
Aber ich lasse es mal mit auf der Liste.
 

olisi

Geocacher
Starfiii schrieb:
Es ist auch nur von meiner Seite aus geplant einen Cachewolf USer Ordner auszuwählen und aus den dort enthaltenen Dateien die Cachebox DB zu generieren.
Ich nutze z.B. Cachewolf bei mir am PC um eine Übersicht der in der nähe befindlichen Caches zu haben. Nur das mit dem GPX export und wieder import bei Cachebox ist doch etwas nerfig, bei fast 5k Caches (bei voll update).

Genau so mache ich es auch --> einfacher Import von Cachewolf Daten (auch Bilder, Logs, Spoiler) wäre genial.

Grüße
olisi
 

Inder

Geowizard
Nachdem ich im letzten Urlaub Cachebox ausgiebig testen konnte. Bin ich ziemlich begeistert.

Eines vermisse ich aber ganz dringend:
Eine optische Markierung (z.B. andere Farbe) des aktuell ausgewählten Caches in der Kartenansicht.

Schön wäre außerdem:

Einstellbare Vorgaben für den Logtext (statt dem Default "Found with Cachebox")

Vielleicht gibt es auch beides schon und ich habe es einfach übersehen?
 

shoty

Geocacher
Bin bei Cachebox schon fast seit Beginn an dabei und möchte nix anderes mehr haben. Cachewolf und co sind mir zu überladen mit allerlei Kram den ich eh nicht brauche.

Daher wäre es für mich natürlich am schönsten wenn Cachebox+Mapbox so einfach blieben und bestehende Funktionen nur noch verbessert und poliert werden.

Bei Mapbox wäre mein wunsch, dass man seine DB vollständig am PC generieren kann. Am Ende sollte ein Ordner rauskommen den man nur noch auf den Handheld kopieren/synchronisieren muss und alles ist drin. OSM Karten, Bilder, Datenbank, Spoiler, Votes usw. So könnte man seine DB pflege am PC machen und im Feld wirklich nur Cachen.
 
OP
Starfiii

Starfiii

Geocacher
@ Inder: ich will nicht böse klingen aber du bist im falschen thread gelandet, hier geht es um MAPBOX (das ist die pc Software von Cachebox). Ist aber auch nicht soo schlimm Hannes dürfte ja mitlesen.

topic:
So sieht die bisherige ToDo Liste aus:
- DB erzeugung durch GPX/Cachewolf/LOC Dateien
- Cache-Log import durch GPX/Cachewolf
- integration von http://openpistemap.org/ als Map-Source
- Cachebilder Downlaod
- Map erzeugung per DB/GPX/Cachewolf/LOC + wählbarem off bereich (rand um die eigendliche Map)
- erzeugung der Map durch OSM-Files
- schneller Tile Source Ordner wechsel
- .Pack mit mehreren nicht zusammenhängenden Gebieten und Zoomstufen
 

olisi

Geocacher
Ich hätte noch einen Vorschlag, der mir bei den Diskussionen im CW-Forum gekommen ist:

Wäre es nicht möglich, Cachebox und TAC besser zu koppeln, indem von CachBox/MapBox das Gebiet und die Zoomstufen, die für dieses Gebiet gewünscht sind, vorgegeben und an den TAC übergeben werden?
Beispielsweise folgendermaßen:
1. MapBox wertet die Umhüllende der Gesamtheit der Caches aus --> Koordinaten für TAC-Karte. Nun kann der User die gewünscht Zoomstufen auswählen oder noch komfortabler: MapBox wertet die Koordinaten der Caches aus und erstellt in einem vorgebbaren Umkreis zum jeweiligen Cache Koordinaten für Karten mit höchster Zoomstufe.
2. MapBox schreibt eine TAC-Profildatei, die von TAC eingelesen wird --> Man muss in TAC nur noch "Generieren" drücken. --> Das wars.

Bei der Profildatei handelt es sich um eine einfache xml-Datei, als Beispiel habe ich München (Überblickskarte, Zentrum, Altstadt) angehängt:

Code:
  <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes" ?> 
- <atlas outputFormat="CacheWolf" name="Muenchen_Uebersicht" version="1">
- <Layer name="Muenchen_Uebersicht">
  <Map name="Muenchen_Uebersicht 09" zoom="9" mapSource="Mapnik" minTileCoordinate="69632/45312" maxTileCoordinate="69887/45567" /> 
  <Map name="Muenchen_Uebersicht 11" zoom="11" mapSource="Mapnik" minTileCoordinate="278784/181504" maxTileCoordinate="279295/182271" /> 
  <Map name="Muenchen_Uebersicht 13" zoom="13" mapSource="Mapnik" minTileCoordinate="1115392/726784" maxTileCoordinate="1116671/728319" /> 
  <Map name="Muenchen_Zentrum 16" zoom="16" mapSource="Mapnik" minTileCoordinate="8925184/5819392" maxTileCoordinate="8930559/5824511" /> 
  <Map name="Muenchen_Altstadt 17" zoom="17" mapSource="Mapnik" minTileCoordinate="17854976/11643392" maxTileCoordinate="17857279/11645951" /> 
  <Map name="Muenchen_Altstadt 18" zoom="18" mapSource="Mapnik" minTileCoordinate="35709952/23287040" maxTileCoordinate="35714559/23291647" /> 
  </Layer>
  </atlas>

Ob auch ein Remote/API- Zugriff auf TAC möglich wäre, kann ich leider nicht sagen. Allerdings ist der Entwickler mobrob sehr rührig. Müsste man bei Interesse halt mal fragen.

Grüße
olisi
 
OP
Starfiii

Starfiii

Geocacher
SO MAPBOX IST IN DEM SINNE AB JETZT TOT, DA TBAC SEINE FUNKTION DIE MAP ERSTELLUNG ÜBERNIMMT.

ES WIRD ABER EIN CACHEBOX PC PROGRAMM GEBEN, WELCHES DIE BISHERIGE TODO LISTE REALISIERT. ABER EBEN NICHTS MIT MAP ERSTELLUNG.
 

ersthelfer

Geocacher
:???: :???: :???:

Hmmm, kann TBAC auch Karten von Tiles erzeugen, die ich schon auf den Rechner habe??

Hintergrund ist folgender:

Ich rendere mir immer eine Spezialkarte mit Kosmos, welche ich dann mit Mapbox zu einem .pack packe.
Kann TBAC das auch?

Sorry für die blöde Frage, habe mich noch nicht ordentlich mit TBAC beschäftigt.

Andreas
 

olisi

Geocacher
Es gibt ein Zusatzprogramm namens MapEvaluator (siehe Link zu TAC). Eventuell läuft´s darüber, habe mich allerdings noch nicht damit beschäftigt.
Ansonsten werden Tiles, die Du mit TAC schon mal runtergeladen hast auf dem Rechner gespeichert. Du kannst einen Zeitraum vorgeben (Settings), nachdem die lokalen Tiles aktualisiert werden.

Was hast Du denn für spezielle, eigenentwickelte Karten und was fügst Du bei welchen Karten noch dazu? Eventuell findest Du ja schon was Fertiges in der Vielzahl der von TAC auswählbaren Karten.

Grüße
olisi
 
OP
Starfiii

Starfiii

Geocacher
Denn rate ich dir eine Mapbox install sicher zu verwahren, denn MapBox wird nicht mehr weitergeführt.

########EDIT########

Aber du kannst ja auch die Tiles direkt auf dem Gerät speichern (ohne als Pack zu packen) und somit als karte benutzen.

Cachebox -> Cache -> ???
Irgendwo in diesem Pfad in einem Ordner rein, wie genau das hieß weiss ich nicht mehr.

Am besten mal deine DB sichern und eine kleine (mit einem Cache) anlegen und die Karte ausm Internet importieren lassen, denn wird der Ordner angelegt.
 

olisi

Geocacher
CacheBox für PC, das klingt interessant :D .
Könnten hierfür die für MapBox genannten Wünsche, abzüglich der Maperstellung, übernommen werden?

Grüße
olisi
 
OP
Starfiii

Starfiii

Geocacher
Es wird kein Cachebox für den PC geben, nur eine Hilfs Software.
Diese Hilfsoftware soll denn z.B. die DB erstellen können usw., aber nicht zum Cachen!
 

mobrob

Geocacher
ersthelfer schrieb:
Hmmm, kann TBAC auch Karten von Tiles erzeugen, die ich schon auf den Rechner habe??
Nicht direkt, da der Tile-Cache mittlerweile eine Datenbank ist. Allerdings könnte man einen einfachen lokalen Webserver nutzen und diesen dann als CustomMapSource (siehe Readme) einbinden.

mobrob
 

olisi

Geocacher
Hätte noch etwas für die Wunschliste:

Wäre es möglich, auch die Cacheattribute (Kinderwagentauglich, bei Winter lösbar, Waten etc.) mit aufzunehmen?

Grüße
olisi
 
OP
Starfiii

Starfiii

Geocacher
DIese Attriute werden nicht von Cachebox unterstützt und stehen auch in keiner GPX mit drinne.
 

olisi

Geocacher
Starfiii schrieb:
DIese Attriute werden nicht von Cachebox unterstützt und stehen auch in keiner GPX mit drinne.

In CacheWolf sind sie allerdings vorhanden. Ich hatte Dich so verstanden, dass Du eine Art CacheWolf-zu-CacheBox-Konverter planst.
 
OP
Starfiii

Starfiii

Geocacher
Dies stimmt, aber der GPX import ist wichtiger!
Und solange dies nicht in Cachebox vorhanden ist, werde ich es auch nicht einbinden. Denn wo soll ich es speichern wenn es kein Speicherplatz in der DB dafür gibt.
 

olisi

Geocacher
Starfiii schrieb:
Dies stimmt, aber der GPX import ist wichtiger!
Und solange dies nicht in Cachebox vorhanden ist, werde ich es auch nicht einbinden. Denn wo soll ich es speichern wenn es kein Speicherplatz in der DB dafür gibt.

Genau aus diesem Grund hatte ich das auch in der CacheBox- Wunschliste gepostet :???:
 
Oben